HP Carrier-grade cc3300 UserÆs Guide and Technical UserÆs Gu - Page 124

WARNUNG, Deutsch

Page 124 highlights

WARNUNG: Deutsch Das Netzteil dieses Computers enthält keine wartungsbedürftigen Teile. Dieses Produkt kann über mehrere Netzteile verfügen. Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur qualifizierten Fachleuten. Versuchen Sie nicht, das mitgelieferte Netzkabel zu verändern oder einzusetzen, wenn es nicht exakt dem benötigten Kabeltyp entspricht. Das Produkt kann über mehrere Netzkabel verfügen. Durch Ausschalten des Netzschalters wird die Wechselstromversorgung des Systems nicht unterbrochen. Um das System vom Netz zu trennen, müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose oder vom Netzteil abziehen. Vermeiden Sie Verletzungen aufgrund elektrischer oder mechanischer Gefahren; lassen Sie daher den Gehäusedeckel nur von technisch qualifiziertem Personal abnehmen. SICHERHEITSHINWEISE: Beachten Sie beim Abnehmen der Gehäuseabdeckung und Arbeiten im Inneren des Systems folgende Schritte: 1. Schalten Sie alle am System angeschlossenen Peripheriegeräte ab. 2. Drücken Sie den Netzschalter, um das System abzuschalten. 3. Ziehen Sie alle Wechselstromkabel vom System und den Steckdosen ab. 4. Kennzeichnen Sie alle Telekommunikationsleitungen und sonstigen Kabel an den E/A-Steckern bzw. Anschlüssen an der Rückseite des Systems, und trennen Sie diese vom Netz. 5. Um sich gegen elektrostatische Entladung zu schützen, sollten Sie eine Antistatik-Manschette tragen, die Sie beim Arbeiten mit Komponenten zur Erdung an einem beliebigen unlackierten Metallteil befestigen. 6. Nehmen Sie das System nicht ohne Abdeckung in Betrieb. Nachdem Sie die fünf Sicherheitshinweise oben beachtet haben, können Sie die Gehäuseabdeckung abnehmen. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Entfernen Sie sämtliche Schrauben der Gehäuseabdeckung, und bewahren Sie diese auf. 2. Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung ab. Um eine ordnungsgemäße Kühlung und Belüftung zu gewährleisten, sollten Sie stets die Gehäuseabdeckung anbringen, bevor Sie das System in Betrieb nehmen. Wenn das System ohne obere und vordere Abdeckung betrieben wird, kann es zu einer Beschädigung der Systemkomponenten kommen. So entfernen Sie die Gehäuseabdeckung: 1. Prüfen Sie, daß weder Werkzeuge noch Kleinteile im Innern des Systems vergessen wurden. 2. Prüfen Sie, ob die Kabel und anderen Komponenten richtig installiert sind. 3. Schrauben Sie die Abdeckung mit den zuvor gelösten Schrauben gut am Gehäuse fest. 4. Schließen Sie alle externen Kabel und das Netzkabel an das System an. Fortsetzung 124 cc2300 Carrier Grade Server Product Guide

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135

124
cc2300 Carrier Grade Server Product Guide
WARNUNG:
Deutsch
Das Netzteil dieses Computers enthält keine wartungsbedürftigen Teile.
Dieses Produkt
kann über mehrere Netzteile verfügen.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur qualifizierten
Fachleuten.
Versuchen Sie nicht, das mitgelieferte Netzkabel zu verändern oder einzusetzen, wenn es
nicht exakt dem benötigten Kabeltyp entspricht. Das Produkt kann über mehrere Netzkabel
verfügen.
Durch Ausschalten des Netzschalters wird die Wechselstromversorgung des Systems
nicht unterbrochen.
Um das System vom Netz zu trennen, müssen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose oder vom Netzteil abziehen.
Vermeiden Sie Verletzungen aufgrund elektrischer oder mechanischer Gefahren;
lassen Sie daher den Gehäusedeckel nur von technisch qualifiziertem Personal
abnehmen.
SICHERHEITSHINWEISE:
Beachten Sie beim Abnehmen der Gehäuseabdeckung und
Arbeiten im Inneren des Systems folgende Schritte:
1.
Schalten Sie alle am System angeschlossenen Peripheriegeräte ab.
2.
Drücken Sie den Netzschalter, um das System abzuschalten.
3.
Ziehen Sie alle Wechselstromkabel vom System und den Steckdosen ab.
4.
Kennzeichnen Sie alle Telekommunikationsleitungen und sonstigen Kabel an den
E/A-Steckern bzw.
Anschlüssen an der Rückseite des Systems, und trennen Sie
diese vom Netz.
5.
Um sich gegen elektrostatische Entladung zu schützen, sollten Sie eine
Antistatik-Manschette tragen, die Sie beim Arbeiten mit Komponenten zur Erdung an
einem beliebigen unlackierten Metallteil befestigen.
6.
Nehmen Sie das System nicht ohne Abdeckung in Betrieb.
Nachdem Sie die fünf Sicherheitshinweise oben beachtet haben, können Sie die Gehäuse-
abdeckung abnehmen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Entfernen Sie sämtliche Schrauben der Gehäuseabdeckung, und bewahren Sie
diese
auf.
2.
Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung ab.
Um eine ordnungsgemäße Kühlung und Belüftung zu gewährleisten, sollten Sie stets die
Gehäuseabdeckung anbringen, bevor Sie das System in Betrieb nehmen.
Wenn das
System ohne obere und vordere Abdeckung betrieben wird, kann es zu einer Beschädigung
der Systemkomponenten kommen.
So entfernen Sie die Gehäuseabdeckung:
1.
Prüfen Sie, daß weder Werkzeuge noch Kleinteile im Innern des Systems vergessen wurden.
2.
Prüfen Sie, ob die Kabel und anderen Komponenten richtig installiert sind.
3.
Schrauben Sie die Abdeckung mit den zuvor gelösten Schrauben gut am Gehäuse fest.
4.
Schließen Sie alle externen Kabel und das Netzkabel an das System an.
Fortsetzung