Pioneer DRM-1004 Operating Instructions - Page 34

Einlegen, Auswechseln, Discs

Page 34 highlights

EINLEGEN UND AUSWECHSELN VON DISCS Aufeinanderfolgendes Einlegen von Discs Ober Befehle des Haupt-Computers Die Vorgehensweisen beim Einlegen, Herausnehmen und Auswechseln von Discs sind im Grunde genommen identisch. Urn eine Disc einzulegen, diese einfach auf die Auflage legen. Zum Herausnehmen einer Disc diese von der Auflage entfernen. Zum Auswechseln einer Disc die auf der Auflage befindliche Disc entfernen und die andere Disc einlegen. 1. Ubermitteln Sie den POSITION TO ELEMENT- Befehi vom Haupt-Computer an den Wechsler. • Das Schubfach 6ffnet sich nun. 2. Legen Sie eine Disc so auf die Disc-Auflage auf, daB die Label-Seite nach oben weist. Die Auflage des Schubfachs kann nur eine Disc aufnehmen. Legen Sie niemals mehr als eine Disc ein, da dies eine Funktionsst6rung verursacht. Die Disc muf3 so auf die Auflage des Schubfachs aufgelegt werden, da13 die Label-Seite nach oben weist und die Disc unterhalb der schwarzen Fuhrungen rechts und links der Vertiefung zu liegen kommt. • Auswechseln der Discs Die auf der Auflage befindliche Disc herausnehmen und die andere Disc in die Auflage CD einlegen. • Einlegen einer Disc Legen Sie die Disc auf die Auflage. • Entfernen einer Disc Nehmen Sie die in der Auflage befindliche Disc heraus. 3. Driicken Sie die OPEN/CLOSE-Taste des Schubfachs. • Das Schubfach schl eflt sich nun. IC= Aufeinanderfolgendes Einlegen von Discs Ciber das Bedienfeld des Wechslers Die Vorgehensweisen beim Einlegen, Herausnehmen und Auswechseln von Discs sind im Grunde genommen identisch. Urn eine Disc einzulegen, diese einfach auf die Auflage legen. Zum Herausnehmen einer Disc diese von der Auflage entfernen. Zum Auswechseln einer Disc die auf der Auflage befindliche Disc entfernen und die andere Disc einlegen. 1. Schieben Sie den SchlUssel in den Verriegelungsschalter ein; drehen Sie den Schlussel im Uhrzeigersinn auf die Entriegelungsposition. • Wenn sich der Schlussel nicht im Schalter befindet, steht dieser normalerweise auf der Verriegelungsposition. LOC • UNLOCK 2. Geben Sie die Eingabe-Adresse der Disc mit den Zifferntasten des Bedienfelds ein. • Diese Adresse besteht aus einem Hexadezimal-Code zwischen 0001h und 0064h. In diesem Falle wird allerdings eine Dezimalzahl zwischen 1 und 100 eingegeben. • Wenn zum Beispiel die Taste "1" gedruckt wird, bedeutet dies "Nr. 1", worauf "CH 1" an der Betriebsarten-Anzeige erscheint. 000Ooo 78 9 4 56 O 1 23 OOO 0 ESC EM 0 0 0 4. Ubermitteln Sie den MOVE MEDIUM-Befehl vom Haupt-Computer an den Wechsler. • Die im Disc-Schacht vorhandene Disc wird in das Magazin eingelegt. Durch Wiederholung der obigen Schritte lassen sich 100 Discs in das Magazin einlegen, doch mussen hierzu Haupt-Computer und Wechsler bedient werden. Nachfolgend wird beschrieben, wie die Discs nur durch Eingaben Ober das Bedienfeld des Wechslers eingelegt werden k6nnen. 34 Ge 3. Driicken Sie die ENT-Taste (ENTER) am Bedienfeld. • Das Schubfach offnet sich nun. 4. Legen Sie eine Disc so auf die Disc-Auflage auf, dall die Label-Seite nach oben weist. Die Auflage des Schubfachs kann nur eine Disc aufnehmen. Legen Sie niemals mehr als eine Disc ein, da dies eine Funktionsst6rung verursacht. Die Disc muf3 so auf die Auflage des Schubfachs aufgelegt werden, daS die Label-Seite nach oben weist und die Disc unterhalb der schwarzen Fuhrungen rechts und links der Vertiefung zu liegen kommt. • Auswechseln der Discs Die auf der Auflage befindliche Disc herausnehmen und die andere Disc in die Auflage einlegen. • Einlegen einer Disc O Legen Sie die Disc auf die Auflage. • Entfernen einer Disc Nehmen Sie die in der Auflage befindliche Disc heraus.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

EINLEGEN
UND
AUSWECHSELN
VON
DISCS
Aufeinanderfolgendes
Einlegen
von
Discs
Ober
Befehle
des
Haupt
-Computers
Die
Vorgehensweisen
beim
Einlegen,
Herausnehmen
und
Auswechseln
von
Discs
sind
im
Grunde
genommen
identisch.
Urn
eine
Disc
einzulegen,
diese
einfach
auf
die
Auflage
legen.
Zum
Herausnehmen
einer
Disc
diese
von
der
Auflage
entfernen.
Zum
Auswechseln
einer
Disc
die
auf
der
Auflage
befindl
iche
Disc
entfernen
und
die
andere
Disc
einlegen.
1.
Ubermitteln
Sie
den
POSITION
TO
ELEMENT-
Befehi
vom
Haupt
-Computer
an
den
Wechsler.
Das
Schubfach
6ffnet
sich
nun.
2.
Legen
Sie
eine
Disc
so
auf
die
Disc-Auflage
auf,
daB
die
Label-Seite
nach
oben
weist.
Die
Auflage
des
Schubfachs
kann
nur
eine
Disc
aufnehmen.
Legen
Sie
niemals
mehr
als
eine
Disc
ein,
da
dies
eine
Funktionsst6rung
verursacht.
Die
Disc
muf3
so
auf
die
Auflage
des
Schubfachs
aufgelegt
werden,
da13
die
Label-Seite
nach
oben
weist
und
die
Disc
unterhalb
der
schwarzen
Fuhrungen
rechts
und
l
inks
der
Vertiefung
zu
liegen
kommt.
Auswechseln
der
Discs
Die
auf
der
Auflage
befindliche
Disc
herausnehmen
und
die
andere
Disc
in
die
Auflage
einlegen.
Einlegen
einer
Disc
Legen
Sie
die
Disc
auf
die
Auflage.
Entfernen
einer
Disc
Nehmen
Sie
die
in
der
Auflage
befindliche
Disc
heraus.
CD
3.
Driicken
Sie
die
OPEN/CLOSE-Taste
des
Schubfachs.
Das
Schubfach
schl
eflt
sich
nun.
IC=
4.
Ubermitteln
Sie
den
MOVE
MEDIUM-Befehl
vom
Haupt
-Computer
an
den
Wechsler.
Die
im
Disc
-Schacht
vorhandene
Disc
wird
in
das
Magazin
eingelegt.
Durch
Wiederholung
der
obigen
Schritte
lassen
sich
100
Discs
in
das
Magazin
einlegen,
doch
mussen
hierzu
Haupt
-Computer
und
Wechsler
bedient
werden.
Nachfolgend
wird
beschrieben,
wie
die
Discs
nur
durch
Eingaben
Ober
das
Bedienfeld
des
Wechslers
eingelegt
werden
k6nnen.
34
<DRC1129>
Ge
Aufeinanderfolgendes
Einlegen
von
Discs
Ciber
das
Bedienfeld
des
Wechslers
Die
Vorgehensweisen
beim
Einlegen,
Herausnehmen
und
Auswechseln
von
Discs
sind
im
Grunde
genommen
identisch.
Urn
eine
Disc
einzulegen,
diese
einfach
auf
die
Auflage
legen.
Zum
Herausnehmen
einer
Disc
diese
von
der
Auflage
entfernen.
Zum
Auswechseln
einer
Disc
die
auf
der
Auflage
befindl
iche
Disc
entfernen
und
die
andere
Disc
einlegen.
1.
Schieben
Sie
den
SchlUssel
in
den
Verriegelungsschalter
ein;
drehen
Sie
den
Schlussel
im
Uhrzeigersinn
auf
die
Entriegelungsposition.
Wenn
sich
der
Schlussel
nicht
im
Schalter
befindet,
steht
dieser
normalerweise
auf
der
Verriegelungsposition.
LOC
UNLOCK
2.
Geben
Sie
die
Eingabe-Adresse
der
Disc
mit
den
Zifferntasten
des
Bedienfelds
ein.
Diese
Adresse
besteht
aus
einem
Hexadezimal-Code
zwischen
0001h
und
0064h.
In
diesem
Falle
wird
allerdings
eine
Dezimalzahl
zwischen
1
und
100
eingegeben.
Wenn
zum
Beispiel
die
Taste
"1"
gedruckt
wird,
bedeutet
dies
"Nr.
1",
worauf
"CH
1"
an
der
Betriebsarten-Anzeige
erscheint.
000Ooo
7
8
9
4
5
6
O
1
2
3
OOO
0
ESC
EM
0
0
0
3.
Driicken
Sie
die
ENT
-Taste
(ENTER)
am
Bedienfeld.
Das
Schubfach
offnet
sich
nun.
4.
Legen
Sie
eine
Disc
so
auf
die
Disc-Auflage
auf,
dall
die
Label-Seite
nach
oben
weist.
Die Auflage
des
Schubfachs
kann
nur
eine
Disc
aufnehmen.
Legen
Sie
niemals
mehr
als
eine
Disc
ein,
da
dies
eine
Funktionsst6rung
verursacht.
Die
Disc
muf3
so
auf
die
Auflage
des
Schubfachs
aufgelegt
werden,
daS
die
Label-Seite
nach
oben
weist
und
die
Disc
unterhalb
der
schwarzen
Fuhrungen
rechts
und
l
inks
der
Vertiefung
zu
liegen
kommt.
Auswechseln
der
Discs
Die
auf
der
Auflage
befindliche
Disc
herausnehmen
und
die
andere
Disc
in
die
Auflage
einlegen.
Einlegen
einer
Disc
Legen
Sie
die
Disc
auf
die
Auflage.
Entfernen
einer
Disc
Nehmen
Sie
die
in
der
Auflage
befindliche
Disc
heraus.
O