Pioneer DRM-1004 Operating Instructions - Page 36

Einstellen, Funktionsschalters, Automatik-Initialisierung

Page 36 highlights

EINLEGEN UND AUSWECHSELN VON DISCS HINWEISE: • Urn ein Magazin einzusetzen, die Fuhrung an der linken Seite mit der Fuhrungsschiene im Innern des Wechslers ausrichten. • Die Magazine mussen vorsichtig in den Wechsler eingesetzt werden. Wenn versucht wird, die Magazine mit Gewalt hineinzudrOcken, konnen sich die Discs verschieben, was eine Funktionsstorung des Gerats oder eine Beschadigung der Discs zur Folge hat. Wenn eine Disc Ober ein gewisses MaR aus dem Magazin hervorsteht, wird dies von einem eingebauten Sensor erkannt, worauf das Gerat abgeschaltet und der Fehlercode "E83" am Betriebsarten-Display angezeigt wird. In diesem Fall mu das Magazin herausgenommen und die Discs auf korrekte Position bberprOft werden (hervorstehende Discs sind hineinzuschieben); danach die Stromversorgung wieder einschalten. • Wenn die Anzeige "U" oder "L" am Display blinkt, weist dies darauf hin, dal3 das entsprechende Magazin inkorrekt eingelegt wurde. In diesem Falle das betreffende Magazin herausnehmen und noch einmal einschieben. • Wenn nur das Symbol "-" der Anzeige "OPU-L" blinkt, bedeutet dies, (Jag eine der Discs aus dem Magazin herausragt. In diesem Falle das Magazin entleeren, die Discs korrekt einlegen und dann das Magazin zurOck in den Wechsler schieben. Auf diese silberfarbene Platte drucken. 6. Die Frontklappe • Am Display wird " initialisiert. " angezeigt; das System wird nun Einstellen des Funktionsschalters auf Automatik-Initialisierung 1. Stecken Sie den Schl0ssel in den Verriegelungsschalter, und drehen Sie ihn dann auf die Entriegelungsposition. • Die DOOR OPEN-Taste leuchtet nun auf. ooa0000 LOC • UNLOCK 2. Halten Sie die DOOR OPEN-Taste (anger als 4 Sekunden gedr0ckt. • "OP" blinkt nun an der Betriebsarten-Anzeige; wahrend dieser Zeit wird das System initialisiert. • Nach der Initialisierung offnet sich die Frontklappe. 3. Stellen Sie den Funktionsschalter 1 auf ON. • Nachdem die Klappe geschlossen wurde, beginnt die lnitialisierung automatisch. • FOr die Vorgehensweise beim Einlegen und Auswechseln von Discs beziehen Sie sich bitte auf Seite 34. Funktionsschalter 1 a a o OoO 7. Stellen Sie den Schl0ssel auf die Verriegelungsposition. • In der Verriegelungsposition kann der Schlussel herausgenommen werden. • Danach ist wieder eine Steuerung Ober den Haupt-Computer moglich. HINWEIS: Der Element-Initialisierungsstatus dient dazu, das Vorhandensein einer Disc im Magazin zu bestatigen. Wenn die Discs nach der oben beschriebenen Methode eingelegt wurden, sind sie noch nicht initialisiert; die auf der Disc vorhandenen Informationen mussen daher unbedingtnach einer dernachfolgendbeschriebenen Methoden bestatigt werden. Methoden zur Bestatigung des ElementInitialisierungsstatus Die Ubermittlung von Befehlen Ober den Haupt-Computer kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: • Durch Ausgabe des WRITE BUFFER-Befehls; • Durch Ausgabe des INITIALIZE ELEMENT STATUS-Befehls; • Durch Ausgabe des MOVE MEDIUM-Befehls und anschliel3endem Transport der Disc zum Magazin, wobei die TOC-Informationen (Table of Contents) gelesen werden. 36 Ge Hinweis: Die Automatik-Initialisierung wurde vor dem Versand des Gerats werkseitig ausgeschaltet. Das Gerat darf nicht transportiert werden, wenn sich noch Discs im Wechsler befinden. Wenn eine Disc im Innern des Gerfits herausfallt, hat dies eine Funktionsstorung bzw. eine Beschadigung der Disc zur Folge.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

EINLEGEN
UND
AUSWECHSELN
VON
DISCS
HINWEISE:
Urn
ein
Magazin
einzusetzen,
die
Fuhrung
an
der
linken
Seite
mit
der
Fuhrungsschiene
im
Innern
des
Wechslers
ausrichten.
Die
Magazine
mussen
vorsichtig
in
den
Wechsler
eingesetzt
werden.
Wenn
versucht
wird,
die
Magazine
mit
Gewalt
hineinzudrOcken,
konnen
sich
die
Discs
verschieben,
was
eine
Funktionsstorung
des
Gerats
oder
eine
Beschadigung
der
Discs
zur
Folge
hat.
Wenn
eine
Disc
Ober
ein
gewisses
MaR
aus
dem
Magazin
hervorsteht,
wird
dies
von
einem
eingebauten
Sensor
erkannt,
worauf
das
Gerat
abgeschaltet
und
der
Fehlercode
"E83"
am
Betriebsarten-Display
angezeigt wird.
In
diesem
Fall
mu
das
Magazin
herausgenommen
und
die
Discs
auf
korrekte
Position
bberprOft
werden
(hervorstehende
Discs
sind
hineinzuschieben);
danach
die
Stromversorgung
wieder
einschalten.
Wenn
die
Anzeige
"U"
oder
"L"
am
Display
blinkt,
weist
dies
darauf
hin,
dal3
das
entsprechende
Magazin
inkorrekt
eingelegt
wurde.
In
diesem
Falle
das
betreffende
Magazin
herausnehmen
und
noch
einmal
einschieben.
Wenn
nur
das
Symbol
"-"
der
Anzeige
"OPU-L"
blinkt,
bedeutet
dies,
(Jag
eine
der
Discs
aus
dem
Magazin
herausragt.
In
diesem
Falle
das
Magazin
entleeren,
die
Discs
korrekt
einlegen
und
dann
das
Magazin
zurOck
in
den
Wechsler
schieben.
Auf
diese
silberfarbene
Platte
drucken.
6.
Die
Frontklappe
Am
Display
wird
"
"
angezeigt;
das
System
wird
nun
initialisiert.
a
o
OoO
7.
Stellen
Sie
den
Schl0ssel
auf
die
Verriegelungsposition.
In
der
Verriegelungsposition
kann
der
Schlussel
herausgenommen
werden.
Danach
ist
wieder
eine
Steuerung
Ober
den
Haupt
-Computer
moglich.
HINWEIS:
Der
Element-Initialisierungsstatus
dient
dazu,
das
Vorhandensein
einer
Disc
im
Magazin
zu
bestatigen.
Wenn
die
Discs
nach
der
oben
beschriebenen
Methode
eingelegt
wurden,
sind
sie
noch
nicht
initialisiert;
die
auf
der
Disc
vorhandenen
Informationen
mussen
daher
unbedingt
nach
einer
der
nachfolgend
beschriebenen
Methoden
bestatigt
werden.
Methoden
zur
Bestatigung
des
Element-
Initialisierungsstatus
Die
Ubermittlung
von
Befehlen
Ober
den
Haupt
-Computer
kann
auf
drei
verschiedene
Arten
erfolgen:
Durch
Ausgabe
des
WRITE
BUFFER-Befehls;
Durch
Ausgabe
des
INITIALIZE
ELEMENT
STATUS-Befehls;
Durch
Ausgabe
des
MOVE
MEDIUM-Befehls
und
anschliel3endem
Transport
der
Disc
zum
Magazin,
wobei
die
TOC-Informationen
(Table
of
Contents)
gelesen
werden.
36
<DRC1129>
Ge
Einstellen
des
Funktionsschalters
auf
Automatik-Initialisierung
1.
Stecken
Sie
den
Schl0ssel
in
den
Verriegelungsschalter,
und
drehen
Sie
ihn
dann
auf
die
Entriegelungsposition.
Die
DOOR
OPEN
-Taste
leuchtet
nun
auf.
ooa0000
LOC
UNLOCK
2.
Halten
Sie
die
DOOR
OPEN
-Taste
(anger
als
4
Sekunden
gedr0ckt.
"OP"
blinkt
nun
an
der
Betriebsarten-Anzeige;
wahrend
dieser
Zeit
wird
das
System
initialisiert.
Nach
der
Initialisierung
offnet
sich
die
Frontklappe.
3.
Stellen
Sie
den
Funktionsschalter
1
auf
ON.
Nachdem
die
Klappe
geschlossen
wurde,
beginnt
die
lnitialisierung
automatisch.
FOr
die
Vorgehensweise
beim
Einlegen
und
Auswechseln
von
Discs
beziehen
Sie
sich
bitte
auf
Seite
34.
Funktionsschalter
1
a
Hinweis:
Die
Automatik-Initialisierung
wurde
vor
dem
Versand
des
Gerats
werkseitig
ausgeschaltet.
Das
Gerat
darf
nicht
transportiert
werden,
wenn
sich
noch
Discs
im
Wechsler
befinden.
Wenn
eine
Disc
im
Innern
des
Gerfits
herausfallt,
hat
dies
eine
Funktionsstorung
bzw.
eine
Beschadigung
der
Disc
zur
Folge.