Pioneer DRM-1004 Operating Instructions - Page 38

Storungssuche

Page 38 highlights

STORUNGSSUCHE IDiese Punkte OberprOfen, bevor die Kundendienstwerkstatt benachrichtigt wird. Eine Funktionsstorung des Gerats ist in vielen Fallen auf einen Bedienungsfehler zurOckzuffihren. Wenn Sie glauben, daR das Gerat defekt ist, oder wenn der Fehlercode ** E DO angezeigt wird (am Betriebsarten-Display), uberprufen Sie die nachfolgenden Punkte. Ein Symptom oder ein Fehlercode treten oft wegen mangelnder Wartung, einer defekten Disc oder bedingt durch einen Bedienungsfehler auf. Selbst scheinbar groRere Probleme lassen sich oft durch Korrektur eines simplen Fehlers, Maverstandnisses oder Bedienungsvorgangs beheben. Wenn ein normaler Betrieb auch nach UberprOfung der untenstehenden Liste nicht moglich ist, oder wenn die Fehleranzeige nicht erlischt, ziehen Sie bitte eine PIONEER-Kundendienstwerkstatt oder lhren Verkaufshandler zu Rate. Symptom Display Mogliche Ursachen Abhilfe Die Frontklappe lagt sich nicht offnen. • Der SchlOsselschalter befindet sich nicht • Den Schlusselschalter mit Hilfe des SchlOssels auf der entriegelten Position. auf die Entriegelungsposition stellen. • Die TOroffnungstaste wurde nicht langer • Die Klappenoffnungstaste mindestens 4 als 4 Sekunden gedruckt. Sekunden gedrOckt halten. • Einige Discswurden nichtzurOcktransportiert. • Der Befehl "Rezero Unit" mug ausgefuhrt werden. Kein Betrieb moglich. Die Einschaltanzeige leuchtet nicht auf. Kein Betrieb moglich. Die Einschaltanzeige leuchtet auf. • Das Gerat wird nicht mit Strom versorgt. • Das Netzkabel mit der Wandsteckdose verbinden. • Der POWER-Schalter steht nicht auf ON. • Die POWER-Taste drOcken. OP -L • Die Frontklappe ist geoffnet. • Die Frontklappe schlieRen. E83 • Die Disc ragt im Innern des Wechslers aus • Die Frontklappe offnen, die Magazine dem Magazin heraus. herausnehmen und sich vergewissern, daft keine Discs hervorstehen. Die Disc lagt sich nicht Ober das Bedienfeld auswechseln. • Der SchlOsselschalter steht auf der • Den SchlOsselschalter mit Hilfe des Schlussels Verriegelungsposition. auf die Verriegelungsposition stellen. Das Gerat kann nicht Ober den Haupt-Computer bedient werden. • Das zum Wechsler fuhrende SCSI-Kabel • Das AnschluRkabel OberprOfen. ist inkorrekt angeschlossen. • Funktionsschalter und SCSI- • Die Funktions- und SCSI- Kennzeichnungsschaltersind inkorrekteingestellt. Kennzeichnungsschalter OberprOfen. Die Disc lagt sich nicht in das Laufwerk einlegen. • Die Disc wurde an der spezifizierten Adresse nicht eingelegt. • Eine Adresse spezifizieren, an der eine Disc eingelegt wurde. Es werden keine Daten ausgegeben. • Die Disc wurde verkehrt herum eingelegt. • Die Einlegeposition der Disc OberprOfen. • Die Disc ist verkratzt oder verschmutzt. • Sich vergewissern, daR die Disc nicht verkratzt oder verschmutzt ist; die Disc notigenfalls auswechseln oder reinigen. • Kondensationsbildung im Innern des • Die Stromversorgung auf OFF stellen, die Gerats. Frontklappe des Gerats etwa ein bis zwei Stunden in geoffnetem Zustand belassen, dann noch einmal versuchen. Nachdem die oben aufgefijhrten Abhilfemal3nahmen ausgefuhrt wurden, die Stromversorgung zum Gerat auf OFF und dann wieder auf ON stellen. Wenn der Fehlercode weiterhin angezeigt wird oder ein normaler Betrieb immer noch nicht moglich ist, schalten Sie die Stromversorgung sofort wieder auf OFF, und ziehen Sie dann eine PIONEER-Kundendienstwerkstatt oder lhren Verkaufshandler zu Rate. Fur eine Erlauterung der Fehlercodes beziehen Sie sich bitte auf die Fehlercode-Liste, die an der Ruckseite der Wechsler-Frontklappe angebracht ist. Die folgenden Arten von Discs dOrfen nicht verwendet werden, da diese AusfOhrungen eine Funktionsstorung des Gerats oder eine Beschadigung der Disc verursachen k6nnen: Discs, die am AuRenrand mit einer Blende (Vorsprung) versehen sind, wie in der Abbildung gezeigt. Discs mit abgerundeten oder abgeschragten Kanten, wie in der Abbildung gezeigt. 38 Ge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

STORUNGSSUCHE
IDiese
Punkte
OberprOfen,
bevor
die
Kundendienstwerkstatt
benachrichtigt
wird.
Eine
Funktionsstorung
des
Gerats
ist
in
vielen
Fallen
auf
einen
Bedienungsfehler
zurOckzuffihren.
Wenn
Sie
glauben,
daR
das
Gerat
defekt
ist,
oder
wenn
der
Fehlercode
**
E
DO
angezeigt
wird
(am
Betriebsarten-Display),
uberprufen
Sie
die
nachfolgenden
Punkte.
Ein
Symptom
oder
ein
Fehlercode
treten
oft
wegen
mangelnder
Wartung,
einer
defekten
Disc
oder
bedingt
durch
einen
Bedienungsfehler
auf.
Selbst
scheinbar
groRere
Probleme
lassen
sich
oft
durch
Korrektur
eines
simplen
Fehlers,
Maverstandnisses
oder
Bedienungsvorgangs
beheben.
Wenn
ein
normaler
Betrieb
auch
nach
UberprOfung
der
untenstehenden
Liste
nicht
mogl
ich
ist,
oder
wenn
die
Fehleranzeige
nicht
erlischt,
ziehen
Sie
bitte
eine
PIONEER-Kundendienstwerkstatt
oder
lhren
Verkaufshandler
zu
Rate.
Symptom
Display
Mogliche
Ursachen
Abhilfe
Die
Frontklappe
lagt
sich
nicht
offnen.
Der
SchlOsselschalter
befindet
sich
nicht
auf
der
entriegelten
Position.
Die
TOroffnungstaste
wurde
nicht
langer
als
4
Sekunden
gedruckt.
Einige
Discswurden
nichtzurOcktransportiert.
Den
Schlusselschalter
mit
Hilfe
des
SchlOssels
auf
die
Entriegelungsposition
stellen.
Die
Klappenoffnungstaste
mindestens
4
Sekunden
gedrOckt
halten.
Der
Befehl
"Rezero
Unit"
mug
ausgefuhrt
werden.
Kein
Betrieb
moglich.
Die
Einschaltanzeige
leuchtet
nicht
auf.
Kein
Betrieb
moglich.
Die
Einschaltanzeige
leuchtet
auf.
OP
-L
E83
Das
Gerat
wird
nicht
mit
Strom
versorgt.
Der
POWER-Schalter
steht
nicht
auf
ON.
Die
Frontklappe
ist
geoffnet.
Die
Disc
ragt
im
Innern
des
Wechslers
aus
dem
Magazin
heraus.
Das
Netzkabel
mit
der
Wandsteckdose
verbinden.
Die
POWER
-Taste
drOcken.
Die
Frontklappe
schlieRen.
Die
Frontklappe
off
nen,
die
Magazine
herausnehmen
und
sich
vergewissern,
daft
keine
Discs
hervorstehen.
Die
Disc
lagt
sich
nicht
Ober
das
Bedienfeld
auswechseln.
Der
SchlOsselschalter
steht
auf
der
Verriegelungsposition.
Den
SchlOsselschalter
mit
Hilfe
des
Schlussels
auf
die
Verriegelungsposition
stellen.
Das
Gerat
kann
nicht
Ober
den
Haupt
-Computer
bedient
werden.
Das
zum
Wechsler
fuhrende
SCSI-Kabel
ist
inkorrekt
angeschlossen.
Funktionsschalter
und
SCSI-
Kennzeichnungsschaltersind
inkorrekteingestellt.
Das
AnschluRkabel
OberprOfen.
Die
Funktions-
und
SCSI-
Kennzeichnungsschalter
OberprOfen.
Die
Disc
lagt
sich
nicht
in
das
Laufwerk
einlegen.
Die
Disc
wurde
an
der
spezifizierten
Adresse
nicht
eingelegt.
Eine
Adresse
spezifizieren,
an
der
eine
Disc
eingelegt
wurde.
Es
werden
keine
Daten
ausgegeben.
Die
Disc
wurde
verkehrt
herum
eingelegt.
Die
Disc
ist
verkratzt
oder
verschmutzt.
Kondensationsbildung
im
Innern
des
Gerats.
Die
Einlegeposition
der
Disc
OberprOfen.
Sich
vergewissern,
daR
die
Disc
nicht
verkratzt
oder
verschmutzt
ist;
die
Disc
notigenfal
ls
auswechseln
oder
reinigen.
Die
Stromversorgung
auf
OFF
stellen,
die
Frontklappe
des
Gerats
etwa
ein
bis
zwei
Stunden
in
geoffnetem
Zustand
belassen,
dann
noch
einmal
versuchen.
Nachdem
die
oben
aufgefijhrten
Abhilfemal3nahmen
ausgefuhrt
wurden,
die
Stromversorgung
zum
Gerat
auf
OFF
und
dann
wieder
auf
ON
stellen.
Wenn
der
Fehlercode
weiterhin
angezeigt
wird
oder
ein
normaler
Betrieb
immer
noch
nicht
moglich
ist,
schalten
Sie
die
Stromversorgung
sofort
wieder
auf
OFF,
und
ziehen
Sie
dann
eine
PIONEER-Kundendienstwerkstatt
oder
lhren
Verkaufshandler
zu
Rate.
Fur
eine
Erlauterung
der
Fehlercodes
beziehen
Sie
sich
bitte
auf
die
Fehlercode-Liste,
die
an
der
Ruckseite
der
Wechsler-Frontklappe
angebracht
ist.
Die
folgenden
Arten
von
Discs
dOrfen
nicht
verwendet
werden,
da
diese
AusfOhrungen
eine
Funktionsstorung
des
Gerats
oder
eine
Beschadigung
der
Disc
verursachen
k6nnen:
Discs,
die
am
AuRenrand
mit
einer
Blende
(Vorsprung)
versehen
sind,
wie
in
der
Abbildung
gezeigt.
Discs
mit
abgerundeten
oder
abgeschragten
Kanten,
wie
in
der
Abbildung
gezeigt.
38
<DRC1129>
Ge