Kenwood TK-862HG Operation Manual - Page 83

Hinweise FÜr Den Benutzer, Vorsichtsmassregeln

Page 83 highlights

HINWEISE FÜR DEN BENUTZER ◆ DER BETRIEB VON NICHT ZUGELASSENEN FUNKSENDERN INNERHALB DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IST GESETZLICH VERBOTEN. ◆ ILLEGALER BETRIEB KANN DURCH GELD- UND/ODER HAFTSTRAFE GEAHNDET WERDEN. ◆ WARTUNGSARBEITEN STETS DEM KUNDENDIENST ODER EINEM QUALIFIZIERTEN ELEKTROTECHNIKER ÜBERLASSEN. SICHERHEITSHINWEIS: Eine Grundvoraussetzung für den Betrieb eines Transceivers ist, daß der Bediener mögliche Gefahren kennt und zu vermeiden weiß. ACHTUNG! ◆ EXPLOSIVE UMGEBUNGEN (GASE, STAUB, DÜNSTE USW.) Beim Auftanken des Fahrzeugs bzw. Parken an einer Tankstelle den Transceiver ausschalten. Wenn das Gerät im Kofferraum eingebaut ist, dort keine Benzinkanister mitführen. ◆ VERLETZUNGSGEFAHR BEIM FUNKEN Den Transceiver nicht betreiben, während eine Person die Antenne berührt oder sich in weniger als 1 Meter Abstand von der Antenne aufhält, um HF-Verbrennungen und damit in Zusammenhang stehende Verletzungen zu verhüten. ◆ DYNAMITSPRENGKAPSELN Senden mit dem Transceiver kann Dynamitsprengkapseln innerhalb eines Radius von 150 Metern zum Zünden bringen. Der Transceiver muß daher an Orten ausgeschaltet bleiben, an denen gesprengt wird bzw. Schilder mit der Aufschrift "GEGENSPRECHFUNKGERÄTE AUSSCHALTEN" aufgestellt sind. Falls im Fahrzeug Sprengkapseln transportiert werden, müssen diese in einem abgeschlossenen Metallbehälter aufbewahrt werden, der innen gut gefüttert ist. Senden Sie nicht, während Kapseln in den Behälter gelegt oder aus diesem entnommen werden. VORSICHTSMASSREGELN Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um einen Brand, Körperverletzung und eine Beschädigung des Transceivers auszuschließen: • Den Transceiver nicht beim Fahren einstellen; dies gefährdet Sie und andere Teilnehmer im Straßenverkehr. • Keine Modifikationen am Transceiver vornehmen. • Den Transceiver nicht längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aussetzen oder neben bzw. auf Heizkörpern abstellen. • Den Transceiver vor Staub und Feuchtigkeit schützen und nicht auf einer unstabilen Unterlage abstellen. • Sollte der Transceiver einen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch entwickeln, das Gerät unverzüglich ausschalten. Den KENWOOD-Händler benachrichtigen. D-i

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

D-i
DER BETRIEB VON NICHT ZUGELASSENEN FUNKSENDERN INNERHALB DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IST GESETZLICH VERBOTEN.
ILLEGALER BETRIEB KANN DURCH GELD- UND/ODER HAFTSTRAFE GEAHNDET
WERDEN.
WARTUNGSARBEITEN STETS DEM KUNDENDIENST ODER EINEM QUALIFIZIERTEN
ELEKTROTECHNIKER ÜBERLASSEN.
SICHERHEITSHINWEIS:
Eine Grundvoraussetzung für den Betrieb eines Transceivers ist,
daß der Bediener mögliche Gefahren kennt und zu vermeiden weiß.
ACHTUNG!
EXPLOSIVE UMGEBUNGEN (GASE, STAUB, DÜNSTE USW.)
Beim Auftanken des Fahrzeugs bzw. Parken an einer Tankstelle den Transceiver
ausschalten. Wenn das Gerät im Kofferraum eingebaut ist, dort keine Benzinkanister
mitführen.
VERLETZUNGSGEFAHR BEIM FUNKEN
Den Transceiver nicht betreiben, während eine Person die Antenne berührt oder sich in
weniger als 1 Meter Abstand von der Antenne aufhält, um HF-Verbrennungen und damit in
Zusammenhang stehende Verletzungen zu verhüten.
DYNAMITSPRENGKAPSELN
Senden mit dem Transceiver kann Dynamitsprengkapseln innerhalb eines Radius von
150 Metern zum Zünden bringen. Der Transceiver muß daher an Orten ausgeschaltet
bleiben, an denen gesprengt wird bzw. Schilder mit der Aufschrift
“GEGENSPRECHFUNKGERÄTE AUSSCHALTEN” aufgestellt sind. Falls im Fahrzeug
Sprengkapseln transportiert werden, müssen diese in einem abgeschlossenen
Metallbehälter aufbewahrt werden, der innen gut gefüttert ist. Senden Sie nicht, während
Kapseln in den Behälter gelegt oder aus diesem entnommen werden.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
VORSICHTSMASSREGELN
Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um einen Brand, Körperverletzung und
eine Beschädigung des Transceivers auszuschließen:
Den Transceiver nicht beim Fahren einstellen; dies gefährdet Sie und andere Teilnehmer
im Straßenverkehr.
Keine Modifikationen am Transceiver vornehmen.
Den Transceiver nicht längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aussetzen oder neben
bzw. auf Heizkörpern abstellen.
Den Transceiver vor Staub und Feuchtigkeit schützen und nicht auf einer unstabilen
Unterlage abstellen.
Sollte der Transceiver einen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch entwickeln, das Gerät
unverzüglich ausschalten. Den
KENWOOD
-Händler benachrichtigen.