Kenwood TK-862HG Operation Manual - Page 92

Programmierbare Zusatzfunktionen

Page 92 highlights

PROGRAMMIERBARE ZUSATZFUNKTIONEN Die folgenden Tasten können mit den unten aufgeführten Funktionen belegt werden. Reihen TK-760G/ TK-860G: SCN. / (links), / (rechts), MON, A, D/A, , und Reihen TK-762G/ TK-862G: / (links), / (rechts), MON, , und A. • AUX • Kanal abwärts • Kanal aufwärts • Zeichen anzeigen (nur TK-760G/ TK-860G) • Gruppe abwärts (nur TK-760G/ TK-860G) • Gruppe aufwärts (nur TK-760G/ TK-860G) • Heimkanal • Hupsignal • Tastensperre • Monitor A (Mithören-vorübergehend) • Monitor B (Mithören-Ein/Aus-Umschaltung) • Monitor C (Träger-Rauschsperre-vorübergehend) • Monitor D (Träger-Rauschsperre-Ein/Aus-Umschaltung) • Keine Belegung (keine Funktion) • PA (Ansage über Lautsprecher) • Wahlwiederholung • Suchlauf (nur TK-760G/ TK-860G) • Suchlauf entfernen/hinzufügen (nur TK-760G/ TK-860G) • Wählbarer QT-Pilotton (nur TK-760G/ TK-860G; nur für den M-Markt) • Talk-Around (Direktverbindung) • Lautstärke + • Lautstärke - • Zweiton-Codierung * * Beim Transceiver TK-762G/ TK-862G ist der Code nicht wählbar. Bei diesem Modell kann nur ein im Transceiver vorprogrammierter Zweiton-Code gesendet werden. Die Notruf-Funktion (Emergency) kann ebenfalls programmiert werden (nur für den M-Markt). Diese Funktion kann jedoch nur mit dem Fußschalter bedient werden. D-8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

D-8
Die folgenden Tasten können mit den unten aufgeführten Funktionen belegt werden.
Reihen TK-760G/ TK-860G:
/
(links),
/
(rechts),
MON
,
A
,
D/A
,
,
und
SCN
.
Reihen TK-762G/ TK-862G:
/
(links),
/
(rechts),
MON
,
,
und
A
.
AUX
Kanal abwärts
Kanal aufwärts
Zeichen anzeigen (nur TK-760G/ TK-860G)
Gruppe abwärts (nur TK-760G/ TK-860G)
Gruppe aufwärts (nur TK-760G/ TK-860G)
Heimkanal
Hupsignal
Tastensperre
Monitor A (Mithören–vorübergehend)
Monitor B (Mithören–Ein/Aus-Umschaltung)
Monitor C (Träger-Rauschsperre–vorübergehend)
Monitor D (Träger-Rauschsperre–Ein/Aus-Umschaltung)
Keine Belegung (keine Funktion)
PA (Ansage über Lautsprecher)
Wahlwiederholung
Suchlauf (nur TK-760G/ TK-860G)
Suchlauf entfernen/hinzufügen (nur TK-760G/ TK-860G)
Wählbarer QT-Pilotton
(nur TK-760G/ TK-860G; nur für den M-Markt)
Talk-Around (Direktverbindung)
Lautstärke +
Lautstärke –
Zweiton-Codierung
*
*
Beim Transceiver TK-762G/ TK-862G ist der Code nicht wählbar. Bei diesem Modell kann nur ein im
Transceiver vorprogrammierter Zweiton-Code gesendet werden.
Die Notruf-Funktion (Emergency) kann ebenfalls programmiert werden (nur für den M-Markt).
Diese Funktion kann jedoch nur mit dem Fußschalter bedient werden.
PROGRAMMIERBARE ZUSATZFUNKTIONEN