Kenwood TK-862HG Operation Manual - Page 93

Grundlegende Bedienung

Page 93 highlights

GRUNDLEGENDE BEDIENUNG EIN-/AUSSCHALTEN Drücken Sie den IO-Schalter, um den Transceiver einzuschalten (oder auszuschalten). Nur TK-760G/ TK-860G: Wenn die Funktion Radio Password programmiert wurde, erscheint nach dem Einschalten der Hinweis "PASSWORD" auf dem Display. Um den Transceiver zu entriegeln, geben Sie das Paßwort ein und drücken Sie die Taste SCN. Wenn Sie das falsche Paßwort eingeben, erklingt ein Warnton, und der Transceiver bleibt gesperrt. Das Paßwort kann maximal 6 Ziffern enthalten. EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE Drücken Sie die mit den programmierbaren Funktionen Lautstärke + und Lautstärke - belegten Tasten. Lautstärke + bewirkt eine Zunahme der Lautstärke und Lautstärke - eine Abnahme. • Es empfiehlt sich, die gewünschte Lautstärke beim Sprechen mit einem anderen Teilnehmer einzustellen. Hinweis: Wenn der Händler eine PF-Taste mit der Funktion Monitor A oder Monitor B belegt hat, können Sie diese Taste drücken, um die Lautstärke anhand des Hintergrundrauschens einzustellen. (Siehe "MONITOR" auf Seite 19). AUSWÄHLEN EINER GRUPPE ODER EINES KANALS Eine Gruppe bzw. ein Kanal kann mit den Tasten gewählt werden, die mit den Funktionen Gruppe aufwärts/abwärts oder Kanal aufwärts/abwärts belegt sind. • Wenn weder eine Gruppe noch ein Kanal programmiert ist, kann diese Auswahlfunktion nicht genutzt werden. Hinweise: ◆ Die Gruppe aufwärts/abwärts können bei den Transceivern TK-762G/ TK-862G nicht benutzt werden. ◆ Der TK-760G/ TK-860G ist mit 128 Kanälen programmierbar. Zur Bedienungserleichterung können programmierte Kanäle in Gruppen zusammengefaßt werden. ◆ Ihr Händler hat möglicherweise sowohl die Funktionen Gruppe aufwärts/abwärts als auch Kanal aufwärts/abwärts programmiert. In diesem Fall wählen Sie die gewünschte Gruppe und Kanalnummer. Einzelheiten bringen Sie bitte bei Ihrem Händler in Erfahrung. D-9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

D-9
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
EIN-/AUSSCHALTEN
Drücken Sie den
IO
-Schalter, um den Transceiver einzuschalten (oder auszuschalten).
Nur TK-760G/ TK-860G:
Wenn die Funktion Radio Password programmiert wurde, erscheint
nach dem Einschalten der Hinweis “PASSWORD” auf dem Display. Um den Transceiver zu
entriegeln, geben Sie das Paßwort ein und drücken Sie die Taste
SCN
. Wenn Sie das falsche
Paßwort eingeben, erklingt ein Warnton, und der Transceiver bleibt gesperrt. Das Paßwort
kann maximal 6 Ziffern enthalten.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Drücken Sie die mit den programmierbaren Funktionen
Lautstärke +
und
Lautstärke –
belegten Tasten.
Lautstärke +
bewirkt eine Zunahme der Lautstärke und
Lautstärke –
eine
Abnahme.
Es empfiehlt sich, die gewünschte Lautstärke beim Sprechen mit einem anderen Teilnehmer
einzustellen.
Hinweis:
Wenn der Händler eine PF-Taste mit der Funktion
Monitor A
oder
Monitor B
belegt hat,
können Sie diese Taste drücken, um die Lautstärke anhand des Hintergrundrauschens einzustellen.
(Siehe “MONITOR” auf Seite 19).
AUSWÄHLEN EINER GRUPPE ODER EINES KANALS
Eine Gruppe bzw. ein Kanal kann mit den Tasten gewählt werden, die mit den Funktionen
Gruppe aufwärts
/
abwärts
oder
Kanal aufwärts
/
abwärts
belegt sind.
Wenn weder eine Gruppe noch ein Kanal programmiert ist, kann diese Auswahlfunktion nicht
genutzt werden.
Hinweise:
Die
Gruppe aufwärts
/
abwärts
können bei den Transceivern TK-762G/ TK-862G nicht benutzt
werden.
Der TK-760G/ TK-860G ist mit 128 Kanälen programmierbar. Zur Bedienungserleichterung können
programmierte Kanäle in Gruppen zusammengefaßt werden.
Ihr Händler hat möglicherweise sowohl die Funktionen
Gruppe aufwärts
/
abwärts
als auch
Kanal
aufwärts
/
abwärts
programmiert. In diesem Fall wählen Sie die gewünschte Gruppe und
Kanalnummer. Einzelheiten bringen Sie bitte bei Ihrem Händler in Erfahrung.