Kenwood TK-862HG Operation Manual - Page 87

Einbau Des Transceivers

Page 87 highlights

EINBAU DES TRANSCEIVERS ZUM SCHUTZ DER PASSAGIERE DARAUF ACHTEN, DASS DER TRANSCEIVER MIT DER MITGELIEFERTEN EINBAUHALTERUNG FEST EINGEBAUT WIRD UND SICH IM FALLE EINER KOLLISION NICHT LÖSEN KANN. 1 Markieren Sie, mit der Einbauhalterung als Schablone, die benötigten Schraubenlöcher. Bohren Sie die Löcher. Montieren Sie die Einbauhalterung dann mit den 4 beigelegten Schrauben 5 x 16 mm und jeweils einer Federscheibe und Unterlegscheibe. • Der Transceiver muß so eingebaut werden, daß seine Bedienelemente vom Benutzer leicht erreichbar sind und hinter dem Gerät ausreichend Platz für Kabelanschlüsse verbleibt. 2 Schließen Sie die Antenne und das mitgelieferte Gleichstromversorgungskabel an den Transceiver an. 3 Schieben Sie den Transceiver in die Einbauhalterung, um ihn dann mit den mitgelieferten Sechskantschrauben zu befestigen. 4 Installieren Sie den Mikrofonhalter mit den 3 beigelegten Schrauben 4 x 16 mm an einem Platz, an dem das Mikrofon für den Benutzer leicht erreichbar ist. • Das Mikrofon und das Mikrofonkabel dürfen die Sicht nicht behindern und auch anderweitig die Fahrsicherheit nicht beeinträchtigen. 5 Schließen Sie das optionale Mikrofon an der Mikrofonbuchse an der Vorderseite des Transceivers an. Befestigen Sie das Mikrofon in der Hängevorrichtung. ACHTEN SIE BEIM AUSTAUSCH DER SICHERUNG IN DEM GLEICHSTROMKABEL DARAUF, NUR SICHERUNGEN MIT DEN GLEICHEN WERTEN EINZUSETZEN. SETZEN SIE NIEMALS EINE SICHERUNG EIN, DIE HÖHERE STROMWERTE AUFWEIST ODER TRÄGER IST. Unterlegscheibe Federscheibe Schneidschrauben 4 x 16 mm Mikrofonhalter StromversorgungsSteckverbinder Optionale Lautsprecher-/ Mikrofonkombi KMC-30 Schneidschraube 5 x 16 mm Einbauhalterung AntennenSteckverbinder Sechskantschraube Gleichstromversorgungskabel 12-V-Fahrzeug-Batterie * Die obige Abbildung zeigt den Transceiver für dem M-Markt. Der Antennenanschluß für den E-MarktTransceiver ist ein anderer. Den Markt-Code (M oder E) finden Sie auf dem Etikett auf der Verkaufsverpackung. D-3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

D-3
EINBAU DES TRANSCEIVERS
ZUM SCHUTZ DER PASSAGIERE DARAUF ACHTEN, DASS DER TRANSCEIVER MIT DER
MITGELIEFERTEN EINBAUHALTERUNG FEST EINGEBAUT WIRD UND SICH IM FALLE
EINER KOLLISION NICHT LÖSEN KANN.
1
Markieren Sie, mit der Einbauhalterung als Schablone, die benötigten Schraubenlöcher.
Bohren Sie die Löcher. Montieren Sie die Einbauhalterung dann mit den 4 beigelegten
Schrauben 5 x 16 mm und jeweils einer Federscheibe und Unterlegscheibe.
Der Transceiver muß so eingebaut werden, daß seine Bedienelemente vom Benutzer leicht
erreichbar sind und hinter dem Gerät ausreichend Platz für Kabelanschlüsse verbleibt.
2
Schließen Sie die Antenne und das mitgelieferte Gleichstromversorgungskabel an den
Transceiver an.
3
Schieben Sie den Transceiver in die Einbauhalterung, um ihn dann mit den mitgelieferten
Sechskantschrauben zu befestigen.
4
Installieren Sie den Mikrofonhalter mit den 3 beigelegten Schrauben 4 x 16 mm an einem
Platz, an dem das Mikrofon für den Benutzer leicht erreichbar ist.
Das Mikrofon und das Mikrofonkabel dürfen die Sicht nicht behindern und auch anderweitig
die Fahrsicherheit nicht beeinträchtigen.
5
Schließen Sie das optionale Mikrofon an der Mikrofonbuchse an der Vorderseite des
Transceivers an. Befestigen Sie das Mikrofon in der Hängevorrichtung.
Einbauhalterung
Schneidschraube
5 x 16 mm
Schneidschrauben
4 x 16 mm
Federscheibe
Unterlegscheibe
Sechskantschraube
Mikrofonhalter
Stromversorgungs-
Steckverbinder
Gleichstromversorgungskabel
Antennen-
Steckverbinder
12-V-Fahrzeug-Batterie
ACHTEN SIE BEIM AUSTAUSCH DER SICHERUNG IN DEM GLEICHSTROMKABEL DARAUF,
NUR SICHERUNGEN MIT DEN GLEICHEN WERTEN EINZUSETZEN. SETZEN SIE NIEMALS
EINE SICHERUNG EIN, DIE HÖHERE STROMWERTE AUFWEIST ODER TRÄGER IST.
*
Die obige Abbildung zeigt den Transceiver für dem M-Markt. Der Antennenanschluß für den E-Markt-
Transceiver ist ein anderer. Den Markt-Code (M oder E) finden Sie auf dem Etikett auf der
Verkaufsverpackung.
Optionale Lautsprecher-/
Mikrofonkombi KMC-30