Mackie Onyx 32-4 Owner's Manual (German) - Page 4

Einleitung

Page 4 highlights

ONYX 4•Bus SEHR WICHTIG IM DETAIL Einleitung Herzlichen Dank für die Wahl eines professionellen Mackie Onyx 4•Bus Live-Mischpults. Die Onyx 4•Bus Mischer zeichnen sich aus durch komplett neue analoge Schaltungen und neueste Technologien für die Live-Beschallung, untergebracht in einem robusten, tourtauglichen Format. Die Onyx 4•Bus Mischpulte ersetzen die legendären SR24•4 und SR32•4 VLZ PRO Mischer. Die neuen OnyxVersionen dieser Mischer besitzen die gleiche Größe, Kanalanzahl und Features des Originals und wurden mit einer Vielzahl neuer und verbesserter Funktionen aufgerüstet. Die Onyx 4•Bus Pulte sind mit unseren neuen hochwertigen, präzise konstruierten, studiotauglichen Onyx Mikrofon-Vorverstärkern ausgestattet. Mackie ist berühmt für die in ihren Mischern eingesetzten hochwertigen MicPreamps und die der Onyx-Serie sind noch besser geworden, mit Spezifikationen, die teueren, eigenständigen Mikrofon-Vorverstärkern ebenbürtig sind. Alle Mono-Kanalzüge besitzen separate Phantomspannungs-Schalter, Low Cut-Filter, Mikrofoneingangs-Bedämpfung, pre-EQ Kanal-Inserts sowie ein völlig neues 4-Band-EQ Design mit schwenkbaren Mitten und EQ Bypass-Schalter. Alle Mono-Kanäle verfügen über sechs Aux Sends, Pan, Mute, PFL Solo, 100 mm Fader, Gruppen- und Main MixZuweisung sowie vier Pegelanzeigen. Zusätzlich werden symmetrische Direktausgänge via DB-25 Anschlüsse (acht Kanäle pro Anschluss) für Mehrspuraufnahmen bereitgestellt. Die Master-Sektion bietet zwei Stereo Returns, sechs Master Aux Sends, vier Gruppen-Master, eine 6x2 Matrix, eine Phones/Monitor-Sektion und eine Talkback-Sektion mit Routing-Schaltern für die Kommunikation über Aux Sends und L/R Mix. Ein neues Feature der Onyx 4•Bus Mischer ist ein ana­ loger Stereo Kompressor/Limiter, der in den Ausgang von L/R Main Mix oder Group 1/2 bzw. 3/4 eingeschleift werden kann. Bitte notieren Sie hier zur Sicherheit die Seriennummer (z. B. für Versicherungs­an­­sprü­che, technischer Support, Rück­sendeberechtigung etc.) Gekauft bei: VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS Wahrscheinlich können auch Sie es nicht erwarten, Ihren neuen Mischer anzuschließen, und werden nicht zuerst das Handbuch lesen (Seufz!). Deshalb enthält der nächste Abschnitt eine Schnellstart-Anleitung, mit der Sie den Mischer schnell einrichten und sofort einsetzen können. Danach folgen die beliebten Anschluss-Diagramme, die typische Mischer-Setups für die Live-Beschallung, Aufnahme und Abmischung zeigen. Lesen Sie dann bei Gelegenheit den Abschnitt mit der Beschreibung der Features. Er erklärt alle Regler, Tasten und Anschlusspunkte am Onyx 4•Bus, wobei entsprechend dem Signalfluss durch den Mischer vorgegangen wird. In diesem ganzen Abschnitt finden Sie Illustrationen, bei denen die einzelnen Funktionen nummeriert sind. Um mehr über eine Funktion zu erfahren, suchen Sie sie in der entsprechenden Abbildung, merken sich die zugehörige Nummer und suchen diese Nummer in den benachbarten Absätzen. Dieses Icon markiert Informationen, die sehr wichtig oder nur beim Onyx 4•Bus anzutreffen sind. Diese sollten Sie lesen und im Gedächtnis behalten. Sie werden für die Abschlussprüfung gebraucht. Dieses Icon führt Sie zu ausführlichen Er­klärungen von Funktionen und prak­­tischen Tipps. Obwohl diese nicht obligatorisch sind, so enthalten sie doch immer wieder wertvolle Informationen. EIN STECKER FÜR DIE ANSCHLUSS-SEKTION Anhang B befasst sich mit Anschlüssen: XLR-Anschlüsse, symmetrische und asymmetrische Anschlüsse sowie spe­ zielle Hybrid-Anschlüsse. Weitere Quellen auf unserer Website www.mackie.com Klicken Sie auf die Rubrik Support, um Antworten auf viele Ihrer Fragen zu finden. Die FAQ (Standardfragen) Sektion enthält viele Antworten auf Fragen, die unserem Technischen Support im Lauf der Jahre gestellt wurden. Das "Glossar der Fachbegriffe" ist ein ziemlich umfassendes Wörterbuch der Pro-Audio-Begriffe. Besuchen Sie auch unsere Foren, in denen Sie Hilfe von unserer online Community aus Mackie-Anwendern erhalten. Kaufdatum:  ONYX 4•Bus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

4
ONYX 4•Bus
ONYX 4•Bus
Einleitung
Herzlichen Dank für die Wahl eines professionellen
Mackie Onyx 4•Bus Live-Mischpults. Die Onyx 4•Bus
Mischer zeichnen sich aus durch komplett neue analoge
Schaltungen und neueste Technologien für die Live-Be-
schallung, untergebracht in einem robusten, tourtaug-
lichen Format.
Die Onyx 4•Bus Mischpulte ersetzen die legendären
SR24•4 und SR32•4 VLZ PRO Mischer. Die neuen Onyx-
Versionen dieser Mischer besitzen die gleiche Größe,
Kanalanzahl und Features des Originals und wurden mit
einer Vielzahl neuer und verbesserter Funktionen aufge-
rüstet.
Die Onyx 4•Bus Pulte sind mit unseren neuen hoch-
wertigen, präzise konstruierten, studiotauglichen Onyx
Mikrofon-Vorverstärkern ausgestattet. Mackie ist berühmt
für die in ihren Mischern eingesetzten hochwertigen Mic-
Preamps und die der Onyx-Serie sind noch besser gewor-
den, mit Spezifikationen, die teueren, eigenständigen
Mikrofon-Vorverstärkern ebenbürtig sind.
Alle Mono-Kanalzüge besitzen separate Phantomspan-
nungs-Schalter, Low Cut-Filter, Mikrofoneingangs-Be-
dämpfung, pre-EQ Kanal-Inserts sowie ein völlig neues
4-Band-EQ Design mit schwenkbaren Mitten und EQ
Bypass-Schalter.
Alle Mono-Kanäle verfügen über sechs Aux Sends, Pan,
Mute, PFL Solo, 100 mm Fader, Gruppen- und Main Mix-
Zuweisung sowie vier Pegelanzeigen. Zusätzlich werden
symmetrische Direktausgänge via DB-25 Anschlüsse (acht
Kanäle pro Anschluss) für Mehrspuraufnahmen bereitge-
stellt.
Die Master-Sektion bietet zwei Stereo Returns, sechs
Master Aux Sends, vier Gruppen-Master, eine 6x2 Matrix,
eine Phones/Monitor-Sektion und eine Talkback-Sektion
mit Routing-Schaltern für die Kommunikation über Aux
Sends und L/R Mix.
Ein neues Feature der Onyx 4•Bus Mischer ist ein ana-
loger Stereo Kompressor/Limiter, der in den Ausgang von
L/R Main Mix oder Group 1/2 bzw. 3/4 eingeschleift werden
kann.
VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS
Wahrscheinlich können auch Sie es nicht erwarten,
Ihren neuen Mischer anzuschließen, und werden nicht
zuerst das Handbuch lesen (Seufz!). Deshalb enthält der
nächste Abschnitt eine Schnellstart-Anleitung, mit der Sie
den Mischer schnell einrichten und sofort einsetzen kön-
nen. Danach folgen die beliebten Anschluss-Diagramme,
die typische Mischer-Setups für die Live-Beschallung,
Aufnahme und Abmischung zeigen.
Lesen Sie dann bei Gelegenheit den Abschnitt mit der
Beschreibung der Features. Er erklärt alle Regler, Tasten
und Anschlusspunkte am Onyx 4•Bus, wobei entsprechend
dem Signalfluss durch den Mischer vorgegangen wird.
In diesem ganzen Abschnitt finden Sie Illustrationen,
bei denen die einzelnen Funktionen nummeriert sind. Um
mehr über eine Funktion zu erfahren, suchen Sie sie in der
entsprechenden Abbildung, merken sich die zugehörige
Nummer und suchen diese Nummer in den benachbarten
Absätzen.
Dieses Icon markiert Informationen,
die sehr wichtig oder nur beim Onyx
4•Bus anzutreffen sind. Diese sollten
Sie lesen und im Gedächtnis behalten.
Sie werden für die Abschlussprüfung
gebraucht.
Dieses Icon führt Sie zu ausführlichen
Erklärungen von Funktionen und
praktischen Tipps. Obwohl diese nicht
obligatorisch sind, so enthalten sie
doch immer wieder wertvolle Informa-
tionen.
EIN STECKER FÜR DIE ANSCHLUSS-SEKTION
Anhang B befasst sich mit Anschlüssen: XLR-Anschlüsse,
symmetrische und asymmetrische Anschlüsse sowie spe-
zielle Hybrid-Anschlüsse.
Weitere Quellen auf unserer Website www.mackie.com
Klicken Sie auf die Rubrik Support, um Antworten auf
viele Ihrer Fragen zu finden. Die FAQ (Standardfragen)
Sektion enthält viele Antworten auf Fragen, die unserem
Technischen Support im Lauf der Jahre gestellt wurden.
Das “Glossar der Fachbegriffe” ist ein ziemlich umfas-
sendes Wörterbuch der Pro-Audio-Begriffe.
Besuchen Sie auch unsere Foren, in denen Sie Hilfe
von unserer online Community aus Mackie-Anwendern
erhalten.
SEHR WICHTIG
IM DETAIL
Bitte notieren Sie hier zur Sicherheit die Serien-
nummer (z. B. für Versicherungsansprüche, tech-
nischer Support, Rüc°sendeberechtigung etc.)
Gekauft bei:
Kaufdatum: