Microsoft JUA-00004 Getting Started - Page 29

Positionieren des Empfängers, der Tastatur, und der Maus, Testen der Tastatur und der Maus

Page 29 highlights

3 Positionieren des Empfängers, der Tastatur und der Maus 1 Positionieren Sie den Empfänger in einer Entfernung von mindestens 20 cm zu Ihrem Computermonitor, dem Computergehäuse und jeglichen Gegenständen, die Störungen verursachen könnten (z. B. Metall-Aktenschränke, Ventilatoren oder Leuchtstofflampen). 2 Positionieren Sie Tastatur und Maus in einer Entfernung von mindestens 20 cm und höchstens 1,8 m vom Empfänger. Diese Entfernungsangabe hängt von Störungen verursachenden Geräten und anderen Faktoren ab. Informationen zur Leuchtdiode am Empfänger Die Leuchtdiode am Empfänger zeigt an, dass sich das Gerät im Neuverbindungsmodus befindet: Wenn Sie die Empfängertaste drücken, blinkt die Leuchtdiode. Falls die Maus oder Tastatur nicht ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie, das Gerät neu zu verbinden. Dieser Vorgang wird im folgenden Abschnitt beschrieben. 4 Testen der Tastatur und der Maus Stellen Sie sicher, dass Tastatur und Maus funktionsfähig sind. Tipp Drücken Sie zum Testen der Tastatur die Windows-Logo-Taste ( ). Das Windows-Startmenü wird geöffnet. Wenn eines der beiden Geräte nicht erwartungsgemäß funktioniert, stellen Sie sicher, dass die folgenden Schritte den Anweisungen entsprechend durchgeführt wurden: ● In Tastatur und Maus sind neue Batterien eingelegt und korrekt positioniert. ● Tastatur, Maus und Empfänger sind richtig positioniert, und es befinden sich keine Geräte in der Nähe, die Störungen verursachen können. ● Der Empfänger ist richtig an den Computer angeschlossen. So verbinden Sie die Maus erneut mit dem Empfänger ● Drücken Sie die Verbindungstaste am Empfänger (diese befindet sich auf der Oberseite des Empfängers, direkt neben der Leuchtdiode), und drücken Sie sofort im Anschluss die Verbindungstaste auf der Unterseite der Maus. Die Verwendung einer Stiftspitze erleichtert das Drücken der Taste. So verbinden Sie die Tastatur erneut mit dem Empfänger ● Drücken Sie die Verbindungstaste am Empfänger, und drücken Sie sofort im Anschluss die Verbindungstaste auf der Unterseite der Tastatur. Um die Verbindungstaste zugänglich zu machen, drehen Sie die Tastatur um und klappen die Tastaturfüße heraus. Die Verbindungstaste befindet sich unter einem der Tastaturfüße. Die Verwendung einer Stiftspitze erleichtert das Drücken der Taste. Hinweis Mit jedem Drücken der Empfängertaste kann immer nur ein Gerät neu verbunden werden. Der Vorgang muss deshalb ggf. für das andere Gerät wiederholt werden. 29 X118135401mnl.indb 29 1/19/2006 12:12:38 PM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

29
3
Positionieren des Empfängers, der Tastatur
und der Maus
1
Positionieren Sie den Empfänger in einer Entfernung von mindestens 20 cm zu
Ihrem Computermonitor, dem Computergehäuse und jeglichen Gegenständen,
die Störungen verursachen könnten (z. B. Metall-Aktenschränke, Ventilatoren oder
Leuchtstofflampen).
2
Positionieren Sie Tastatur und
Maus in einer Entfernung von
mindestens 20 cm und höchstens
1,8 m vom Empfänger. Diese
Entfernungsangabe hängt von
Störungen verursachenden Geräten
und anderen Faktoren ab.
Informationen zur Leuchtdiode am Empfänger
Die Leuchtdiode am Empfänger zeigt an, dass sich das Gerät im Neuverbindungs-
modus befindet: Wenn Sie die Empfängertaste drücken, blinkt die Leuchtdiode. Falls
die Maus oder Tastatur nicht ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie, das Gerät
neu zu verbinden. Dieser Vorgang wird im folgenden Abschnitt beschrieben.
4
Testen der Tastatur und der Maus
Stellen Sie sicher, dass Tastatur und Maus funktionsfähig sind.
Tipp
Drücken Sie zum Testen der Tastatur die Windows-Logo-Taste (
). Das
Windows-Startmenü wird geöffnet.
Wenn eines der beiden Geräte nicht erwartungsgemäß funktioniert, stellen Sie sicher,
dass die folgenden Schritte den Anweisungen entsprechend durchgeführt wurden:
● In Tastatur und Maus sind neue Batterien eingelegt und korrekt positioniert.
● Tastatur, Maus und Empfänger sind richtig positioniert, und es befinden sich keine
Geräte in der Nähe, die Störungen verursachen können.
● Der Empfänger ist richtig an den Computer angeschlossen.
So verbinden Sie die Maus erneut mit dem Empfänger
● Drücken Sie die
Verbindungstaste
am Empfänger (diese befindet sich auf der
Oberseite des Empfängers, direkt neben der Leuchtdiode), und drücken Sie sofort
im Anschluss die
Verbindungstaste
auf der Unterseite der Maus. Die Verwendung
einer Stiftspitze erleichtert das Drücken der Taste.
So verbinden Sie die Tastatur erneut mit dem Empfänger
● Drücken Sie die
Verbindungstaste
am Empfänger, und drücken Sie sofort
im Anschluss die
Verbindungstaste
auf der Unterseite der Tastatur. Um die
Verbindungstaste
zugänglich zu machen, drehen Sie die Tastatur um und klappen
die Tastaturfüße heraus. Die
Verbindungstaste
befindet sich unter einem der
Tastaturfüße. Die Verwendung einer Stiftspitze erleichtert das Drücken der Taste.
Hinweis
Mit jedem Drücken der Empfängertaste kann immer nur ein Gerät neu verbunden
werden. Der Vorgang muss deshalb ggf. für das andere Gerät wiederholt werden.
X118135401mnl.indb
29
1/19/2006
12:12:38 PM