Microsoft JUA-00004 Getting Started - Page 32

So unterstützen Sie Ihren Rücken

Page 32 highlights

So unterstützen Sie Ihren Rücken ● Wählen Sie einen Stuhl aus, der Ihren unteren Rückenbereich stützt (s. Detail 1 ). ● Stellen Sie die Tisch- und Stuhlhöhe so ein, dass Sie eine angenehme und natürliche Körperhaltung einnehmen können (s. Detail 2 ). So erreichen Sie eine bequeme Beinstellung ● Räumen Sie den Fußraum unter dem Tisch frei, um ausreichend Beinfreiheit zu haben. ● Verwenden Sie eine Fußstütze, wenn Sie mit Ihren Füßen nicht bequem den Fußboden erreichen. So halten Sie alles in Reichweite und fördern eine angenehme Schulter- und Armhaltung ● Platzieren Sie Tastatur und Maus oder Trackball auf einer Höhe. Sie sollten sich ungefähr auf Höhe des Ellbogens befinden. Ihre Oberarme sollten seitlich locker hängen (s. Detail 3 ). ● Beim Tippen sollte sich die Tastatur gerade vor Ihnen befinden, Maus oder Trackball in nächster Nähe (s. Detail 4 ). ● Häufig verwendete Gegenstände sollten sich in angenehmer Reichweite der Arme befinden (s. Detail 5 ). So fördern Sie eine richtige Haltung der Handgelenke und der Finger ● Halten Sie Ihre Handgelenke gerade, wenn Sie tippen oder wenn Sie mit der Maus oder dem Trackball arbeiten. Ihre Handgelenke sollten weder nach oben oder unten noch seitwärts gebogen sein. Ist Ihre Tastatur mit Füßen ausgestattet, klappen Sie diese heraus, um eine bequeme Haltung der Handgelenke zu ermöglichen. ● Beim Tippen sollten Sie Hände und Handgelenke frei über der Tastatur halten, damit Sie den ganzen Arm nutzen können, um weiter entfernte Tasten zu erreichen und Ihre Finger nicht ausstrecken zu müssen. 32 X118135401mnl.indb 32 1/19/2006 12:12:41 PM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

So unterstützen Sie Ihren Rücken
● Wählen Sie einen Stuhl aus, der Ihren unteren
Rückenbereich stützt (s. Detail
1
).
● Stellen Sie die Tisch- und Stuhlhöhe so ein, dass
Sie eine angenehme und natürliche Körperhaltung
einnehmen können (s. Detail
2
).
So erreichen Sie eine bequeme
Beinstellung
● Räumen Sie den Fußraum unter dem Tisch frei, um
ausreichend Beinfreiheit zu haben.
● Verwenden Sie eine Fußstütze, wenn Sie mit Ihren Füßen nicht bequem den
Fußboden erreichen.
So halten Sie alles in Reichweite und fördern eine angenehme
Schulter- und Armhaltung
● Platzieren Sie Tastatur und Maus oder Trackball
auf einer Höhe. Sie sollten sich ungefähr auf
Höhe des Ellbogens befinden. Ihre Oberarme
sollten seitlich locker hängen (s. Detail
3
).
● Beim Tippen sollte sich die Tastatur gerade vor
Ihnen befinden, Maus oder Trackball in nächster
Nähe (s. Detail
4
).
● Häufig verwendete Gegenstände sollten sich in
angenehmer Reichweite der Arme befinden
(s. Detail
5
).
So fördern Sie eine richtige Haltung der
Handgelenke und der Finger
● Halten Sie Ihre Handgelenke gerade, wenn Sie
tippen oder wenn Sie mit der Maus oder dem
Trackball arbeiten. Ihre Handgelenke sollten weder
nach oben oder unten noch seitwärts gebogen
sein. Ist Ihre Tastatur mit Füßen ausgestattet,
klappen Sie diese heraus, um eine bequeme
Haltung der Handgelenke zu ermöglichen.
● Beim Tippen sollten Sie Hände und Handgelenke frei über der Tastatur halten,
damit Sie den ganzen Arm nutzen können, um weiter entfernte Tasten zu erreichen
und Ihre Finger nicht ausstrecken zu müssen.
32
X118135401mnl.indb
32
1/19/2006
12:12:41 PM