Haier HRF-370F User Manual - Page 11

Wechseln Des TÜranschlags Und Montage Der Griffe

Page 11 highlights

Deutsch 5. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht Die folgenden Kontrollen vornehmen: - Ist die Netzspannung vorhanden? - Ist der Schalter der Türe stecken geblieben? - Gegebenenfalls den Netzstecker ziehen, die Lampenabdeckung abnehmen (A). - Sitzt die Lampe zu locker, muss sie einfach fester ein- geschraubt werden. ANM Beachten Sie die allgemeinen Garantiebedingungen und das Ablaufdatum der Garantie auf dem beiliegenden Garantieschein oder dem Ihnen vom Händler beim Kauf ausgehändigten Garantiezertifikat. Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Kundendiensteinsätze zur Behebung von Defekten oder Funktionsstörungen, die auf die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise und Tipps zurückzuführen sind. - Ist die Lampe defekt, muss sie durch eine neue, identische Lampe ersetzt werden; die Höchstleistung ist auf dem Lampenkörper angegeben. Lassen Sie die Lampe vor dem Auswechseln abkühlen. - Die Abdeckung wieder aufsetzen und den Netzstecker anstecken. - Kontrollieren, ob sich die Lampe einschaltet, wenn die Kühlschranktür offen ist und ausschaltet, wenn die Tür geschlossen wird. 6. Auf dem Boden des Kühlschrankes sammelt sich Wasser an Die folgenden Kontrollen vornehmen: - Ist das Abflussloch in der Rückwand verstopft? Wenn ja, muss es freigelegt werden. Ist das Speisekabel beschädigt, vor dem Auswechseln den Stecker ziehen und erst dann das neue Kabel (das beim Kundendienst bestellt werden muss) montieren; vergewissern Sie sich, dass das neue Kabel korrekt montiert ist, bevor Sie es benutzen. Sollte das Gerät auch nach Durchführung der o. a. Kontrollen nicht normal funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Die Anschrift finden Sie auf dem Garantieschein und im Telefonbuch. Geben Sie die Art der Störung, das Modell und die Seriennummer des Gerätes an. Lassen Sie Reparaturen und Eingriffe am Gerät aus Sicherheitsgründen und um den Verfall des Garantieanspruches zu vermeiden, nur von einem autorisierten Kundendiensttechniker vornehmen. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Produkte. Deshalb behält er sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an der Form, der Ausstattung und der Technik dieses Gerätes vorzunehmen. WECHSELN DES TÜRANSCHLAGS UND MONTAGE DER GRIFFE Zuerst den Netzstecker ziehen. Die Türen wie folgt abmontieren: 1. Die Griffe von Kühlschrank- und Gefrierschranktür aussch- rauben. 2. Die Sockelleiste abnehmen und das rechte untere Scharnier ausschrauben (Abb. A). 3. Die Gefrierschranktür durch Drücken nach unten vom Zapfen ziehen. 4. Die Kühlschranktür festhalten, das mittlere Scharnier ausschrauben und die Tür nach unten vom Zapfen ziehen. - 9 -

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

Deutsch
5.
Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht
Die folgenden Kontrollen vornehmen:
- Ist die Netzspannung vorhanden?
- Ist der Schalter der Türe stecken geblieben?
-
Gegebenenfalls den Netzstecker ziehen, die
Lampenabdeckung abnehmen (A).
- Sitzt die Lampe zu locker, muss sie einfach fester ein-
geschraubt werden.
- Ist die Lampe defekt, muss sie durch eine neue, identi-
sche Lampe ersetzt werden; die Höchstleistung ist auf
dem Lampenkörper angegeben.
Lassen Sie die Lampe vor dem Auswechseln
abkühlen.
- Die
Abdeckung
wieder
aufsetzen
und
den
Netzstecker anstecken.
- Kontrollieren, ob sich die Lampe einschaltet, wenn die
Kühlschranktür offen ist und ausschaltet, wenn die Tür
geschlossen wird.
6.
Auf dem Boden des Kühlschrankes sammelt sich Wasser an
Die folgenden Kontrollen vornehmen:
- Ist das Abflussloch in der Rückwand verstopft? Wenn ja,
muss es freigelegt werden.
ANM
Beachten Sie die allgemeinen Garantiebedingungen und
das Ablaufdatum der Garantie auf dem beiliegenden
Garantieschein oder dem Ihnen vom Händler beim Kauf
ausgehändigten Garantiezertifikat. Die Garantie erstreckt
sich nicht auf die Kundendiensteinsätze zur Behebung von
Defekten
oder
Funktionsstörungen,
die
auf
die
Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen
Hinweise und Tipps zurückzuführen sind.
Ist
das
Speisekabel
beschädigt,
vor
dem
Auswechseln den Stecker ziehen und erst dann das neue
Kabel (das beim Kundendienst bestellt werden muss) mon-
tieren; vergewissern Sie sich, dass das neue Kabel korrekt
montiert ist, bevor Sie es benutzen. Sollte das Gerät auch
nach Durchführung der o. a. Kontrollen nicht normal funktio-
nieren, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie auf dem Garantieschein und im
Telefonbuch. Geben Sie die Art der Störung, das Modell und
die Seriennummer des Gerätes an.
Lassen Sie Reparaturen und Eingriffe am Gerät aus
Sicherheitsgründen und um den Verfall des Garantie-
anspruches zu vermeiden, nur von einem autorisierten
Kundendiensttechniker vornehmen.
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung und
Verbesserung seiner Produkte. Deshalb behält er sich das
Recht vor, jederzeit Änderungen an der Form, der
Ausstattung und der Technik dieses Gerätes vorzunehmen.
- 9 -
WECHSELN DES TÜRANSCHLAGS UND MONTAGE DER GRIFFE
Zuerst den Netzstecker ziehen.
Die Türen wie folgt abmontieren:
1. Die Griffe von Kühlschrank- und Gefrierschranktür aussch-
rauben.
2. Die Sockelleiste abnehmen und das rechte untere
Scharnier ausschrauben (Abb.
A
).
3. Die Gefrierschranktür durch Drücken nach unten vom
Zapfen ziehen.
4. Die Kühlschranktür festhalten, das mittlere Scharnier
ausschrauben und die Tür nach unten vom Zapfen ziehen.