Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 24

Ein-Chip-Lösung für LOM LAN on Motherboard- und NIC Network

Page 24 highlights

20 AGP-Warn-LED. Um das Motherboard vor dem Durchbrennen zu schützen, leuchtet diese rote LED, wenn eine 3,3V-AGP-Karte im AGPSteckplatz eingefügt wird. Wenn diese LED leuchtet, kann das System selbst durch Drücken des Netzschalters nicht eingeschaltet werden. 21 LAN-Controller. Der BROADCOM® BCM5702 Gigabit Ethernet ist eine Ein-Chip-Lösung für LOM (LAN on Motherboard)- und NIC (Network Interface Card)-Anwendungen. Der BCM5702 bietet eine 32-BitSchnittstelle und unterstützt 1000/100/10 MBps-Datentransferraten. Die Fast Ethernet-Modelle verwenden den BROADCOM® BCM4401Controller, um die 10BASE-T/100BASE-TX-Netzwerkverbindungen zu unterstützen. (nur bei LAN-Modellen) 22 PS/2-Mausanschluss. Dieser grüne 6-pol. Anschluss dient zum Anschließen einer PS/2-Maus. 23 Paralleler Anschluss. Dieser 25-pol. Anschluss dient zum Anschließen eines parallelen Druckers, eines Scanners oder anderer Geräte. 24 RJ-45-Anschluss. Dieser Anschluss verbindet ein LAN (ortsgebundenes Netzwerk) über einen Netzwerk-Hub. (nur bei LANModellen) 25 Line In-Buchse. Diese Line In (hellblau)-Buchse dient zumAnschließen eines Bandabspielgeräts oder anderer Audioquellen. Im 6-Kanal-Modus dient diese Buchse als Audioausgang für die hinteren Lautsprechern. (nur bei Audio-Modellen) 26 Line Out-Buchse. Diese Line Out (limo)-Buchse dient zum Anschließen eines Kopfhörers oder Lautsprechers. Im 6-Kanal-Modus dient diese Buchse als Audioausgang für die vorderen Lautsprecher. (nur bei AudioModellen) 27 Mikrofonbuchse. Diese Mic (rosa)-Buchse dient zumAnschließen eines Mikrofons. Im 6-Kanal-Modus dient diese Buchse als Audioausgang für die Bass-/mittleren Lautsprecher. (nur bei Audio-Modellen) 28 USB 2.0-Anschlüsse 3 und 4. Diese zwei 4-pol. USB (Universal Serial Bus)-Anschlüsse dienen zum Anschließen von USB 2.0-Geräten. 29 Serielle Anschlüsse. Diese 9-pol. COM1/COM2-Anschlüsse dienen zum Anschließen von Zeigegeräten oder anderen seriellen Geräten. 30 USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2. Diese zwei 4-pol. USB (Universal Serial Bus)-Anschlüsse dienen zum Anschließen von USB 2.0-Geräten. 31 PS/2-Tastaturanschluss. Dieser lila Anschluss dient zum Anschließen einer PS/2-Tastatur. 1-10 Kapitel 1: Produkteinführung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

1-10
Kapitel 1: Produkteinführung
AGP-Warn-LED.
Um das Motherboard vor dem Durchbrennen zu
schützen, leuchtet diese rote LED, wenn eine 3,3V-AGP-Karte im AGP-
Steckplatz eingefügt wird. Wenn diese LED leuchtet, kann das System
selbst durch Drücken des Netzschalters nicht eingeschaltet werden.
LAN-Controller.
Der BROADCOM
®
BCM5702 Gigabit Ethernet ist eine
Ein-Chip-Lösung für LOM (LAN on Motherboard)- und NIC (Network
Interface Card)-Anwendungen. Der BCM5702 bietet eine 32-Bit-
Schnittstelle und unterstützt 1000/100/10 MBps-Datentransferraten. Die
Fast Ethernet-Modelle verwenden den BROADCOM
®
BCM4401-
Controller, um die 10BASE-T/100BASE-TX-Netzwerkverbindungen zu
unterstützen.
(nur bei LAN-Modellen)
PS/2-Mausanschluss.
Dieser grüne 6-pol. Anschluss dient zum
Anschließen einer PS/2-Maus.
Paralleler Anschluss.
Dieser 25-pol. Anschluss dient zum Anschließen
eines parallelen Druckers, eines Scanners oder anderer Geräte.
RJ-45-Anschluss.
Dieser Anschluss verbindet ein LAN
(ortsgebundenes Netzwerk) über einen Netzwerk-Hub.
(nur bei LAN-
Modellen)
Line In-Buchse.
Diese Line In (hellblau)-Buchse dient zum Anschließen
eines Bandabspielgeräts oder anderer Audioquellen. Im 6-Kanal-Modus
dient diese Buchse als Audioausgang für die hinteren Lautsprechern.
(nur bei Audio-Modellen)
Line Out-Buchse.
Diese Line Out (limo)-Buchse dient zum Anschließen
eines Kopfhörers oder Lautsprechers. Im 6-Kanal-Modus dient diese
Buchse als Audioausgang für die vorderen Lautsprecher.
(nur bei Audio-
Modellen)
Mikrofonbuchse.
Diese Mic (rosa)-Buchse dient zum Anschließen eines
Mikrofons. Im 6-Kanal-Modus dient diese Buchse als Audioausgang
für die Bass-/mittleren Lautsprecher.
(nur bei Audio-Modellen)
USB 2.0-Anschlüsse 3 und 4.
Diese zwei 4-pol. USB (Universal Serial
Bus)-Anschlüsse dienen zum Anschließen von USB 2.0-Geräten.
Serielle Anschlüsse.
Diese 9-pol. COM1/COM2-Anschlüsse dienen
zum Anschließen von Zeigegeräten oder anderen seriellen Geräten.
USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2.
Diese zwei 4-pol. USB (Universal Serial
Bus)-Anschlüsse dienen zum Anschließen von USB 2.0-Geräten.
PS/2-Tastaturanschluss.
Dieser lila Anschluss dient zum Anschließen
einer PS/2-Tastatur.
22
23
24
25
26
27
28
29
30
21
31
20