Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 40

Erweiterungssteckplätze

Page 40 highlights

2.6 Erweiterungssteckplätze Später wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Das Motherboard hat fünf PCI-Steckplätze und einen AGP- (Accelerated Graphics Port) Steckplatz. Folgende Unterabschnitte beschreiben diese Steckplätze und die von ihnen unterstützen Erweiterungskarten. Das Netzkabel muss vor dem Installieren oder Ausbauen von Erweiterungskarten ausgesteckt sein. Bei Nichtbeachtung können Sie sich verletzen und die Motherboard-Komponenten beschädigen. 2.6.1 Installieren einer Erweiterungskarte Folgen Sie den Schritten unten, um eine Erweiterungskarte zu installieren. 1. Lesen Sie vor dem Installieren der Erweiterungskarte Ihre beigefügte Dokumentation durch, und nehmen Sie die notwendigen Hardwareeinstellungen vor. 2. Entfernen Sie den Deckel des Systemgehäuses (wenn das Motherboard bereits in einem Gehäuse installiert ist). 3. Entfernen Sie das Abdeckblech am Ende des zu verwendenden Steckplatzes. Legen Sie die Schraube zur Seite. 4. Richten Sie den Kartenanschluss auf den Steckplatz aus, und drücken Sie die Karte hinein, bis sie festsitzt. 5. Befestigen Sie die Karte mit der zuvor entfernten Schraube am Gehäuse. 6. Bringen Sie den Deckel des Systemgehäuses wieder an. 2.6.2 Konfigurieren einer Erweiterungskarte Nach dem Installieren der Erweiterungskarte müssen Sie sie mit einer Software konfigurieren. 1. Schalten Sie das System ein, und ändern Sie ggf. die BIOS-Einstellungen. Kapitel 4 informiert über das BIOS-Setup. 2. Weisen Sie der Karte ein IRQ zu. Beziehen Sie sich auf die Tabellen auf der nächsten Seite. 3. Installieren Sie die Softwaretreiber für die Erweiterungskarte. 2-14 Kapitel 2: Hardwareinformationen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

2-14
Kapitel 2: Hardwareinformationen
2.6
Erweiterungssteckplätze
Später wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Das Motherboard
hat fünf PCI-Steckplätze und einen AGP- (Accelerated Graphics Port)
Steckplatz. Folgende Unterabschnitte beschreiben diese Steckplätze und
die von ihnen unterstützen Erweiterungskarten.
2.6.1
Installieren einer Erweiterungskarte
Folgen Sie den Schritten unten, um eine Erweiterungskarte zu installieren.
1.
Lesen Sie vor dem Installieren der Erweiterungskarte Ihre beigefügte
Dokumentation durch, und nehmen Sie die notwendigen
Hardwareeinstellungen vor.
2.
Entfernen Sie den Deckel des Systemgehäuses (wenn das Motherboard
bereits in einem Gehäuse installiert ist).
3.
Entfernen Sie das Abdeckblech am Ende des zu verwendenden
Steckplatzes. Legen Sie die Schraube zur Seite.
4.
Richten Sie den Kartenanschluss auf den Steckplatz aus, und drücken
Sie die Karte hinein, bis sie festsitzt.
5.
Befestigen Sie die Karte mit der zuvor entfernten Schraube am Gehäuse.
6.
Bringen Sie den Deckel des Systemgehäuses wieder an.
Das Netzkabel muss vor dem Installieren oder Ausbauen von
Erweiterungskarten ausgesteckt sein. Bei Nichtbeachtung können Sie
sich verletzen und die Motherboard-Komponenten beschädigen.
2.6.2
Konfigurieren einer Erweiterungskarte
Nach dem Installieren der Erweiterungskarte müssen Sie sie mit einer
Software konfigurieren.
1.
Schalten Sie das System ein, und ändern Sie ggf. die BIOS-Einstellungen.
Kapitel 4 informiert über das BIOS-Setup.
2.
Weisen Sie der Karte ein IRQ zu. Beziehen Sie sich auf die Tabellen auf
der nächsten Seite.
3.
Installieren Sie die Softwaretreiber für die Erweiterungskarte.