Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 55

ATX-Stromschalter/ Soft-Aus-Schalterleitung 2-pol. PWRBTN

Page 55 highlights

• System-Betriebs-LED-Leitung (3-1-pol. PLED) Dieser 3-1-pol. Sockel versorgt die System-Betriebs-LED mit Strom. Die LED leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist. Die LED blinkt, wenn das System im Stromsparmodus ist. • Tastatur-Verriegelungsleitung (2-pol. KEYLOCK) Verbinden Sie diesen 2-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten Schalter, um die Tastaturverriegelung aktivieren zu können. • Systemwarnton-Lautsprecherleitung (4-pol. SPKR) Verbinden Sie diesen 4-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten Lautsprecher, um Systemsignale und Warntöne zu hören. • Systemverwaltung-Unterbrechungsleitung (2-pol. SMI) Dieser 2-pol. Anschluss aktiviert einen Suspend-Modus, oder "grünen" Modus auf dem System, wobei die Systemaktivität sofort verringert wird, um Energie zu sparen und die Lebensdauer bestimmter Systemkomponenten zu verlängern. Verbinden Sie den am Gehäuse befestigten Suspend-Schalter mit diesem 2-pol. Anschluss. • ATX-Stromschalter/ Soft-Aus-Schalterleitung (2-pol. PWRBTN) Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem Schalter, der den Systemstrom steuert. Durch Drücken des Stromschalters wechselt das System zwischen EIN und STROMSPARMODUS oder EIN und SOFT-AUS, je nach BIOS- oder Betriebssystems-Einstellungen. Ist das System eingeschaltet und halten Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden gedrückt, wird es ausgeschaltet. • Reset-Schalter-Leitung (2-pol. RESET) Verbinden Sie diesen 2-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten Reset-Schalter, um das System ohne Ausschalten neu zu starten. Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards 2-29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards
2-29
System-Betriebs-LED-Leitung (3-1-pol. PLED)
Dieser 3-1-pol. Sockel versorgt die System-Betriebs-LED mit Strom. Die
LED leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist. Die LED blinkt, wenn
das System im Stromsparmodus ist.
Tastatur-Verriegelungsleitung (2-pol.
KEYLOCK)
Verbinden Sie diesen 2-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten
Schalter, um die Tastaturverriegelung aktivieren zu können.
Systemwarnton-Lautsprecherleitung (4-pol. SPKR)
Verbinden Sie diesen 4-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten
Lautsprecher, um Systemsignale und Warntöne zu hören.
Systemverwaltung-Unterbrechungsleitung (2-pol. SMI)
Dieser 2-pol. Anschluss aktiviert einen Suspend-Modus, oder “grünen”
Modus auf dem System, wobei die Systemaktivität sofort verringert wird,
um Energie zu sparen und die Lebensdauer bestimmter
Systemkomponenten zu verlängern. Verbinden Sie den am Gehäuse
befestigten Suspend-Schalter mit diesem 2-pol. Anschluss.
ATX-Stromschalter/ Soft-Aus-Schalterleitung (2-pol. PWRBTN)
Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem Schalter, der den System-
strom steuert.
Durch Drücken des Stromschalters wechselt das System
zwischen EIN und STROMSPARMODUS oder EIN und SOFT-AUS, je
nach BIOS- oder Betriebssystems-Einstellungen.
Ist das System
eingeschaltet und halten Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden
gedrückt, wird es ausgeschaltet.
Reset-Schalter-Leitung (2-pol. RESET)
Verbinden Sie diesen 2-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten
Reset-Schalter, um das System ohne Ausschalten neu zu starten.