Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 76

Sprache Language [English US], Supervisor-Kennwort [Deaktiviert] / Benutzer-Kennwort, Deaktiviert],

Page 76 highlights

Sprache (Language) [English US] Hier können Sie die BIOS-Sprachversion aus den verfügbaren Optionen wählen. Supervisor-Kennwort [Deaktiviert] / Benutzer-Kennwort [Deaktiviert] Hier können Sie Kennwörter einrichten. Markieren Sie zu diesem Zweck das entsprechende Feld und drücken anschließend die Eingabetaste. Geben Sie ein Kennwort von bis zu acht alphanumerische Zeichen ein und drücken dann die Eingabetaste. Symbole und andere Zeichen werden ignoriert. Geben Sie zur Bestätigung des Kennworts das Kennwort wieder ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Das Kennwort erlaubt vollen Zugriff auf die BIOS-Setup-Menüs. Um das Kennwort zu löschen, markieren Sie bitte dieses Feld und drücken anschließend die Eingabetaste. Das gleiche Dialogfeld wie oben erscheint. Drücken Sie die Eingabetaste. Das Kennwort ist nun auf [Deaktiviert] gesetzt. Hinweis zu Kennwörtern Im Haupt-Menü des BIOS-Setup-Programms können Sie Kennwörter angeben. Die Kennwörter kontrollieren den Zugriff auf das BIOS während des Systemstarts. Sie brauchen bei der Eingabe nicht auf Klein- oder Großschreibung zu achten. Das BIOS-Setup-Programm ermöglicht Ihnen das Bestimmen von zwei unterschiedlichen Kennwörtern: SupervisorKennwort und Benutzer-Kennwort. Ist kein Supervisor-Kennwort eingerichtet, kann jeder das BIOS-Setup-Programm aufrufen. Andernfalls wird das Supervisor-Kennwort zum Aufruf des BIOS-Setup-Programms und zum vollen Zugriff auf die Konfigurationsfelder benötigt. Kennwort vergessen? Haben Sie Ihr Kennwort vergessen, können Sie es durch Leeren des CMOS-Echtzeituhr- (RTC) RAM entfernen. Die RAM-Daten mit den Kennwortinformationen werden mit einer integrierten Knopfbatterie aufrecht erhalten. In Abschnitt "2.7 Jumper" ist das Leeren des RTCRAMs erklärt. Anhalten [Alle Fehler] Hier können Sie die Fehlertypen festlegen, die das System stoppen können. Konfigurationsoptionen: [Alle Fehler], [Kein Fehler], [Alle, außer Tastatur], [Alle außer Diskette] und [Alle außer Diskette/Tastatur] Installierter Speicher [XXX MB] Dieses Feld zeigt automatisch die Größe des herkömmlichen Speichers, der vom System während des Startvorgangs erkannt wurde. 4-12 Kapitel 4: BIOS-Setup

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

4-12
Kapitel 4: BIOS-Setup
Sprache (Language) [English US]
Hier können Sie die BIOS-Sprachversion aus den verfügbaren Optionen
wählen.
Supervisor-Kennwort [Deaktiviert] / Benutzer-Kennwort
[Deaktiviert]
Hier können Sie Kennwörter einrichten. Markieren Sie zu diesem Zweck das
entsprechende Feld und drücken anschließend die Eingabetaste. Geben
Sie ein Kennwort von bis zu acht alphanumerische Zeichen ein und drücken
dann die Eingabetaste. Symbole und andere Zeichen werden ignoriert. Geben
Sie zur Bestätigung des Kennworts das Kennwort wieder ein, und drücken
Sie anschließend die Eingabetaste. Das Kennwort erlaubt vollen Zugriff auf
die BIOS-Setup-Menüs. Um das Kennwort zu löschen, markieren Sie bitte
dieses Feld und drücken anschließend die Eingabetaste. Das gleiche
Dialogfeld wie oben erscheint. Drücken Sie die Eingabetaste. Das Kennwort
ist nun auf [Deaktiviert] gesetzt.
Hinweis zu Kennwörtern
Im Haupt-Menü des BIOS-Setup-Programms können Sie Kennwörter
angeben. Die Kennwörter kontrollieren den Zugriff auf das BIOS während
des Systemstarts. Sie brauchen bei der Eingabe nicht auf Klein- oder
Großschreibung zu achten. Das BIOS-Setup-Programm ermöglicht Ihnen
das Bestimmen von zwei unterschiedlichen Kennwörtern: Supervisor-
Kennwort und Benutzer-Kennwort. Ist kein Supervisor-Kennwort
eingerichtet, kann jeder das BIOS-Setup-Programm aufrufen. Andernfalls
wird das Supervisor-Kennwort zum Aufruf des BIOS-Setup-Programms
und zum vollen Zugriff auf die Konfigurationsfelder benötigt.
Kennwort vergessen?
Haben Sie Ihr Kennwort vergessen, können Sie es durch Leeren des
CMOS-Echtzeituhr- (RTC) RAM entfernen. Die RAM-Daten mit den
Kennwortinformationen werden mit einer integrierten Knopfbatterie
aufrecht erhalten. In Abschnitt “2.7 Jumper” ist das Leeren des RTC-
RAMs erklärt.
Anhalten [Alle Fehler]
Hier können Sie die Fehlertypen festlegen, die das System stoppen können.
Konfigurationsoptionen: [Alle Fehler], [Kein Fehler], [Alle, außer Tastatur],
[Alle außer Diskette] und [Alle außer Diskette/Tastatur]
Installierter Speicher [XXX MB]
Dieses Feld zeigt automatisch die Größe des herkömmlichen Speichers,
der vom System während des Startvorgangs erkannt wurde.