Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 78

Benutzer]

Page 78 highlights

[Benutzer] Geben Sie hier manuell die Anzahl der Zylinder, Köpfe und Sektoren pro Spur des Laufwerks ein. Diese Daten finden Sie in der Dokumentation des Laufwerks oder auf dem Laufwerkaufkleber. Partitionieren und formatieren Sie nach Eingabe der IDE-Festplattendaten im BIOS neue IDE-Festplatten mit einem Laufwerkprogramm, z.B. FDISK. Dies ist zum Lesen und Schreiben von Daten von/auf der Festplatte erforderlich. Zudem müssen Sie die Partition primärer IDE-Festplatten aktivieren. Wählen Sie [Kein], wenn keine Festplatte installiert wurde oder die Festplatte ohne Ersatz entfernt wird. Folgend sind weitere Optionen für das Typ-Feld aufgeführt: [CD-ROM] - für IDE-CD-ROM-Laufwerke [LS-120] - für LS-120-kompatible Diskettenlaufwerke [ZIP] - für ZIP-kompatible Laufwerke [MO] - für magneto-optische IDE-Laufwerke [Sonstige ATAPI-Geräte] - für hier nicht erfasste IDE-Geräte Nach Ihren Einstellungen in diesem Submenü drücken Sie , um zum Haupt-Menü zurückzukehren. Bei Anzeige des Haupt-Menüs zeigt das Festplattenfeld die Größe der von Ihnen konfigurierten Festplatte. 4-14 Kapitel 4: BIOS-Setup

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

4-14
Kapitel 4: BIOS-Setup
Wählen Sie [Kein], wenn keine Festplatte installiert wurde oder die Festplatte
ohne Ersatz entfernt wird.
Folgend sind weitere Optionen für das Typ-Feld aufgeführt:
[CD-ROM]
- für IDE-CD-ROM-Laufwerke
[LS-120]
- für LS-120-kompatible Diskettenlaufwerke
[ZIP]
- für ZIP-kompatible Laufwerke
[MO]
- für magneto-optische IDE-Laufwerke
[Sonstige ATAPI-Geräte]
- für hier nicht erfasste IDE-Geräte
Nach Ihren Einstellungen in diesem Submenü drücken Sie <Esc>, um zum
Haupt-Menü zurückzukehren. Bei Anzeige des Haupt-Menüs zeigt das
Festplattenfeld die Größe der von Ihnen konfigurierten Festplatte.
[Benutzer]
Partitionieren und formatieren Sie nach Eingabe der IDE-Festplattendaten
im BIOS neue IDE-Festplatten mit einem Laufwerkprogramm, z.B. FDISK.
Dies ist zum Lesen und Schreiben von Daten von/auf der Festplatte
erforderlich. Zudem müssen Sie die Partition primärer IDE-Festplatten
aktivieren.
Geben Sie hier manuell die Anzahl der Zylinder, Köpfe und Sektoren pro
Spur des Laufwerks ein. Diese Daten finden Sie in der Dokumentation des
Laufwerks oder auf dem Laufwerkaufkleber.