Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 53

Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards

Page 53 highlights

14. Infrarot-Modulanschluss (5-1-pol. IR_CON) Dieser Anschluss unterstützt ein optionales Infrarot-Modul, bei dem das Senden und Empfangen drahtlos funktioniert. Sie können das Modul an einer kleinen Öffnung am Computergehäuse, das diese Funktion unterstützt, befestigen. Dazu müssen Sie auch den Parameter "UART2-Zuweisung" im BIOS auf "IR" festlegen. Einzelheiten dazu sehen Sie im Abschnitt "4.4.2 E/ A-Gerätekonfiguration". Achten Sie auf die Zuweisungen der fünf Pole wie in der hinteren Ansicht angezeigt und verbinden Sie das Modul über ein Flachbandkabel nach den Polzuweisungen mit dem SIR-Anschluss am Motherboard. IR_CON 1 FrontsVeiteew BaRcükckVsieiwte +5V IRRX GND IRTX P4G8X ® P44GG88XXIInnffrraarroetdmoMdoudl-uAlensCcohnlunsesctor IRTX EGrNdeD IRRX +5V (NC) 15. IEEE 1394-Anschlüsse (10-1-pol. IE1394_1, IE1394_2) (nur bei 1394-Modellen) Diese Anschlüsse dienen zum Verbinden des 1394-Moduls über die beigefügten 10-zu-6-pol. 1394 seriellen Anschlusskabel. Verbinden Sie die 10-1-pol. Kabelstecker mit diesen Anschlüssen und die 6-pol. Kabelstecker mit dem 1394-Modul. Sie können ebenfalls eine 1394kompatible Festplatte mit diesen Anschlüssen verbinden. +12V TPB1+ GND TPA1+ 1 IE1394_2 GND +12V +12V TPB0+ TPB1GND GND TPA0+ TPA1- P4G8X ® 1 IE1394_1 GND +12V TPB0GND TPA0- P4G8X IIEEEEEE--11339944-ACnosncnhelücstosers Verbinden Sie NIEMALS ein USB-Kabel an IEEE 1394-Anschlüssen. Ansonsten wird das Motherboard beschädigt! Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards 2-27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards
2-27
15. IEEE 1394-Anschlüsse (10-1-pol. IE1394_1, IE1394_2)
(nur bei 1394-Modellen)
Diese Anschlüsse dienen zum Verbinden des 1394-Moduls über die
beigefügten 10-zu-6-pol. 1394 seriellen Anschlusskabel. Verbinden Sie
die 10-1-pol. Kabelstecker mit diesen Anschlüssen und die 6-pol.
Kabelstecker mit dem 1394-Modul. Sie können ebenfalls eine 1394-
kompatible Festplatte mit diesen Anschlüssen verbinden.
14. Infrarot-Modulanschluss (5-1-pol. IR_CON)
Dieser Anschluss unterstützt ein optionales Infrarot-Modul, bei dem das
Senden und Empfangen drahtlos funktioniert. Sie können das Modul an einer
kleinen Öffnung am Computergehäuse, das diese Funktion unterstützt,
befestigen. Dazu müssen Sie auch den Parameter “
UART2-Zuweisung
” im
BIOS auf “IR” festlegen. Einzelheiten dazu sehen Sie im Abschnitt “4.4.2 E/
A-Gerätekonfiguration”.
Achten Sie auf die Zuweisungen der fünf Pole wie in der hinteren Ansicht
angezeigt und verbinden Sie das Modul über ein Flachbandkabel nach den
Polzuweisungen mit dem SIR-Anschluss am Motherboard.
Verbinden Sie NIEMALS ein
USB-Kabel
an IEEE 1394-Anschlüssen.
Ansonsten wird das Motherboard beschädigt!
P4G8X
+5V
IRTX
IRRX
(NC)
IR_CON
+5V
IRRX
IRTX
GND
1
P4G8X
IE1394_1
IE1394_2
1
GND
+12V
TPB1-
GND
TPA1-
+12V
TPB1+
GND
TPA1+
1
GND
+12V
TPB0-
GND
TPA0-
+12V
TPB0+
GND
TPA0+
P4G8X Infrarotmodul-Anschluss
Frontseite
Rückseite
Erde
P4G8X IEEE-1394-Anschlüsse