Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 90

Onboard ATA-Gerät zuerst [Ja]

Page 90 highlights

USB 2.0-Controller [Aktiviert] Hier können Sie den integrierten USB 2.0-Controller aktivieren oder deaktivieren. Wählen Sie [Aktiviert], wenn Sie USB 2.0-Geräte installieren möchten. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Primäres VGA-BIOS [PCI VGA-Karte] Hier können Sie die primäre Grafikkarte wählen. Konfigurationsoptionen: [PCI VGA-Karte] [AGP VGA-Karte] Onboard-LAN [Enabled] Hier können Sie den integrierten LAN-Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Onboard-LAN Boot-ROM [Deaktiviert] Hier können Sie das ROM im integrierten LAN-Controller-Chipsatz aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Wenn der Parameter Onboard-LAN Boot-ROM auf [Aktiviert] gestellt wurde und der Computer neu gestartet wurde, erscheint BROADCOM MBA in den Konfigurationsoptionen des Parameters Sonstige Bootgeräte. Einzelheiten hierzu siehe Abschnitt "4.6 Booten-Menü." Onboard 1394-Gerät [Aktiviert] Hier können Sie den integrierten 1394-Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Onboard ATA-Gerät [Aktiviert] Hier können Sie den integrierten ATA-Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Onboard ATA-Gerät zuerst [Ja] Hier können Sie die ROM-Bootreihenfolge bestimmen. Die Option [Ja] lädt das ROM am integrierten ATA-Gerät zuerst. Die Option [Nein] lädt das ROM an der AddON-Karte zuerst. Konfigurationsoptionen: [Nein] [Ja] 4-26 Kapitel 4: BIOS-Setup

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

4-26
Kapitel 4: BIOS-Setup
USB 2.0-Controller [Aktiviert]
Hier können Sie den integrierten USB 2.0-Controller aktivieren oder
deaktivieren. Wählen Sie [Aktiviert], wenn Sie USB 2.0-Geräte installieren
möchten. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Primäres VGA-BIOS [PCI VGA-Karte]
Hier können Sie die primäre Grafikkarte wählen. Konfigurationsoptionen: [PCI
VGA-Karte] [AGP VGA-Karte]
Onboard-LAN [Enabled]
Hier können Sie den integrierten LAN-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Onboard-LAN Boot-ROM [Deaktiviert]
Hier können Sie das ROM im integrierten LAN-Controller-Chipsatz aktivieren
oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Wenn der Parameter
Onboard-LAN Boot-ROM
auf [Aktiviert] gestellt
wurde und der Computer neu gestartet wurde, erscheint
BROADCOM
MBA
in den Konfigurationsoptionen des Parameters
Sonstige
Bootgeräte
. Einzelheiten hierzu siehe Abschnitt “4.6
Booten-Menü.”
Onboard 1394-Gerät [Aktiviert]
Hier können Sie den integrierten 1394-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Onboard ATA-Gerät [Aktiviert]
Hier können Sie den integrierten ATA-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Onboard ATA-Gerät zuerst [Ja]
Hier können Sie die ROM-Bootreihenfolge bestimmen. Die Option [Ja] lädt
das ROM am integrierten ATA-Gerät zuerst. Die Option [Nein] lädt das ROM
an der AddON-Karte zuerst. Konfigurationsoptionen: [Nein] [Ja]