Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 42

PCI-Steckplätze, AGP Pro-Steckplatz

Page 42 highlights

2.6.3 PCI-Steckplätze Es gibt fünf 32Bit-PCI-Steckplätze auf diesem Motherboard, einschließlich eines von ASUS eigenständig entwickelten BlueMagic PCI-Steckplatzes. Diese Steckplätze unterstützen PCI-Karten, wie z.B LAN-Karten, SCSIKarten, USB-Karten und andere Karten, die konform mit den PCISpezifikationen sind. Eine in einem PCI-Steckplatz installierte LAN-Karte ist nachfolgend abgebildet. 2.6.4 AGP Pro-Steckplatz Dieses Motherboard besitzt einen AGP (Accelerated Graphics Port) ProSteckplatz für +1,5V-AGP-Karten. Achten Sie beim Kauf einer AGP-Karte auf die +1,5V-Spezifikation. Auch müssen die Kerben auf die goldenen Kontaktstellen der Karte in den AGP-Steckplatz auf dem Motherboard passen. Bei Installation einer falschen AGP-Karte, z.B. eine auf SiS305-basierende AGP-Karte oder eine andere 3,3V-AGP-Karte, leuchtet die integrierte rote LED (AGP_WARN), um anzuzeigen, dass die Karte nicht vom Motherboard unterstützt wird. Bei leuchten der LED lässt sich das System auch nicht durch Drücken des Netzschalters einschalten und verhindert somit eine permanente Beschädigung des Motherboards. Installieren Sie nur 1,5V-AGP-Karten auf diesem Motherboard! 2-16 P4G8X ® KKeerybeed ffüorr11.5,5vV PP44GG88XXAAGcPce-AlenrsactehdluGssraphics Port (AGP) Kapitel 2: Hardwareinformationen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

2-16
Kapitel 2: Hardwareinformationen
P4G8X
2.6.3
PCI-Steckplätze
Es gibt fünf 32Bit-PCI-Steckplätze auf diesem Motherboard, einschließlich
eines von ASUS eigenständig entwickelten BlueMagic PCI-Steckplatzes.
Diese Steckplätze unterstützen PCI-Karten, wie z.B LAN-Karten, SCSI-
Karten, USB-Karten und andere Karten, die konform mit den PCI-
Spezifikationen sind. Eine in einem PCI-Steckplatz installierte LAN-Karte
ist nachfolgend abgebildet.
2.6.4
AGP Pro-Steckplatz
Dieses Motherboard besitzt einen AGP (Accelerated Graphics Port) Pro-
Steckplatz für +1,5V-AGP-Karten. Achten Sie beim Kauf einer AGP-Karte
auf die +1,5V-Spezifikation. Auch müssen die Kerben auf die goldenen
Kontaktstellen der Karte in den AGP-Steckplatz auf dem Motherboard
passen.
Bei Installation einer falschen AGP-Karte, z.B. eine auf SiS305-basierende
AGP-Karte oder eine andere 3,3V-AGP-Karte, leuchtet die integrierte rote
LED (AGP_WARN), um anzuzeigen, dass die Karte nicht vom Motherboard
unterstützt wird. Bei leuchten der LED lässt sich das System auch nicht durch
Drücken des Netzschalters einschalten und verhindert somit eine permanente
Beschädigung des Motherboards.
Installieren Sie nur 1,5V-AGP-Karten auf diesem Motherboard!
P4G8X AGP-Anschluss
Kerbe für 1,5V