Asus P4G8X Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 99

Sonstige Bootgeräte [INT18-Gerät Netzwerk]

Page 99 highlights

Sonstige Bootgeräte [INT18-Gerät (Netzwerk)] Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [SCSI-Bootgerät] [INT18-Gerät (Netzwerk)] [BROADCOM MBA] Die Option BROADCOM MBA erscheint nur, wenn der Parameter Onboard-LAN Boot-ROM im PCI-Konfigurationsmenü auf [Aktiviert] gestellt ist. Plug & Play O/S [Nein] Hiermit könnnen Sie entscheiden, ob Sie die Konfiguration der PCI-BusSteckplätze von einem Plug-and-Play- (PnP) Betriebssystem anstelle vom BIOS vornehmen lassen. Bei Wahl von [Ja] weist das Betriebssystem die Interrupts neu zu. Ist ein Nicht-PnP-Betriebssystem installiert, oder sollen Interrupt-Einstellungen nicht neu zugewiesen werden, belassen Sie bitte die Standardeinstellung [Nein]. Konfigurationsoptionen: [Nein] [Ja] Bootvirenschutz [Aktiviert] Hier können Sie die Virenerkennung beim Systemstart aktivieren, um einen virenfreien Startsektor zu gewährleisten. Wird ein Virus erkannt, stoppt das System und zeigt eine Warnung an. Sie können dann den Vorgang fortsetzen oder das System mit einer virenfreien, startfähigen Diskette neu starten, um das System zu untersuchen. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Schneller Einschaltselbsttest [Aktiviert] Diese Funktion beschleunigt den Einschaltselbsttest (POST), indem ein zweiter, dritter und vierter Neutest ausgelassen wird. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Floppy beim Booten suchen [Aktiviert] Wenn diese Funktion aktiviert ist, durchsucht das BIOS das Diskettenlaufwerk, um festzustellen, ob es 40 oder 80 Spuren hat. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Vollbildschirm-Logo [Aktiviert] Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie eine Vollbildschirm-Logoanzeige. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert] Die obige Funktion muss auf [Aktiviert] gesetzt sein, wenn Sie die ASUS MyLogo2™-Funktion verwenden möchten. Interrupt-Modus [APIC] Bei Einstellung auf APIC (Advanced Programmable Interrupt Controller) können Sie Interrupt-Routings verteilen, die von den 16 IRQs abweichen. Bei Einstellung auf PIC (Programmable Interrupt Controller) können Sie nur die 16 IRQs verwenden. Konfigurationsoptionen: [PIC] [APIC] Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards 4-35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards
4-35
Plug & Play O/S [Nein]
Hiermit könnnen Sie entscheiden, ob Sie die Konfiguration der PCI-Bus-
Steckplätze von einem Plug-and-Play- (PnP) Betriebssystem anstelle vom
BIOS vornehmen lassen. Bei Wahl von [Ja] weist das Betriebssystem die
Interrupts neu zu. Ist ein Nicht-PnP-Betriebssystem installiert, oder sollen
Interrupt-Einstellungen nicht neu zugewiesen werden, belassen Sie bitte die
Standardeinstellung [Nein]. Konfigurationsoptionen: [Nein] [Ja]
Bootvirenschutz [Aktiviert]
Hier können Sie die Virenerkennung beim Systemstart aktivieren, um einen
virenfreien Startsektor zu gewährleisten.
Wird ein Virus erkannt, stoppt das
System und zeigt eine Warnung an. Sie können dann den Vorgang fortsetzen
oder das System mit einer virenfreien, startfähigen Diskette neu starten, um
das System zu untersuchen. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Schneller Einschaltselbsttest [Aktiviert]
Diese Funktion beschleunigt den Einschaltselbsttest (POST), indem ein
zweiter, dritter und vierter Neutest ausgelassen wird. Konfigurationsoptionen:
[Deaktiviert] [Aktiviert]
Floppy beim Booten suchen [Aktiviert]
Wenn diese Funktion aktiviert ist, durchsucht das BIOS das Diskettenlaufwerk,
um festzustellen, ob es 40 oder 80 Spuren hat. Konfigurationsoptionen:
[Deaktiviert] [Aktiviert]
Vollbildschirm-Logo [Aktiviert]
Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie eine Vollbildschirm-Logoanzeige.
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Die obige Funktion muss auf [Aktiviert] gesetzt sein, wenn Sie die ASUS
MyLogo2™-Funktion verwenden möchten.
Interrupt-Modus [APIC]
Bei Einstellung auf APIC (Advanced Programmable Interrupt Controller)
können Sie Interrupt-Routings verteilen, die von den 16 IRQs abweichen.
Bei Einstellung auf PIC (Programmable Interrupt Controller) können Sie nur
die 16 IRQs verwenden. Konfigurationsoptionen: [PIC] [APIC]
Sonstige Bootgeräte [INT18-Gerät (Netzwerk)]
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [SCSI-Bootgerät] [INT18-Gerät
(Netzwerk)] [BROADCOM MBA]
Die Option
BROADCOM MBA
erscheint nur, wenn der Parameter
Onboard-LAN Boot-ROM
im PCI-Konfigurationsmenü auf [Aktiviert]
gestellt ist.