Beretta Tikka T3 Sporter Owners Manual - Page 33

Einschiessen Der Waffe, Schaft, Befestigung Der Oberteile Auf Den Basen Abb. 12

Page 33 highlights

MONTAGE DER ORIGINAL OPTILOCK ZF-MONTAGEN Achtung: Bei Arbeiten an Ihrer Waffe immer auf eine ungeladene Waffe achten. Die original Optilock Montagen werden in einer Box mit Basen und Oberteilen geliefert. Passende Schlüssel zur Befestigung der Basen und Oberteile gehören zum Lieferumfang. BEFESTIGUNG DER OBERTEILE AUF DEN BASEN (ABB. 12) Setzen Sie die Oberteile bündig und parallel auf die Basen und ziehen Sie diese mit der Schraube (A) fest. Hinweis: die XTRA LO Ringe benötigen eine kürzere Schraube (A) als bei den anderen Ringen. Die kürzeren Schrauben werden ebenfalls benötigt, wenn normale Ringe auf die Picatinny Schiene der T3 Tactical montiert werden. Achtung: Bitte keine XTRA Lo Ringe auf die Tactical T3 montieren. MONTAGE DES ANSCHLAGSTIFTES (ABB. 12) Der Anschlagstift befindet sich bei den Tikka Montagen an der vorderen Montage Basis. Die Basisplatte hat zwei Bohrungen, eine am Ende der Platte, in der Anschlagstift werksseitig eingesetzt ist und eine weitere Bohrung in der Mitte der Platte. Zielfernrohre mit Standardlängen lassen sich mit der Werkseinstellung problemlos montieren. Bei der Montage von kurzen Zielfernrohren muß der Anschlagstift in die mittlere Bohrung versetzt werden. Achtung: Der Anschlagstift reicht bis 1mm unter die Oberfläche der Montage Basis und muß in die Bohrung auf der Prismenschiene der Waffe gesetzt werden. BEFESTIGUNG DER ZF-MONTAGE Optilock Basen verfügen über einen Verschlußkeil, der auf dem Schwalbenschwanz der Tikka Montageschiene (siehe Abb. 13) befestigt wird, dabei muß der Anschlagstift in das Loch der Montageschiene gesetzt werden. Achten Sie auf eine Ausrichtung der Schrauben nach rechts. Ist der Anschlagstift in der mittleren Bohrung, müssen die Schrauben nach links ausgerichtet werden. Die Schrauben bitte nicht zu fest anziehen. Bei der Picatinny Schiene der Tikka T3 Tactical /Abb. 14) können die Oberteile einfach aufgesetzt werden, da aufgrund der durchgehenden Schiene eine Montage auch längerer Zielfernrohre möglich ist. Bitte richten Sie die Befestigungsschrauben bei Picatinny Montagen der T3 Tactical generell nach links aus. MONTAGE DES ZIELFERNROHRES Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Büchsenmacher, so daß Ihr Zielfernrohr fachgerecht, schußfest und ohne Beschädigung montiert werden kann. ABNEHMEN DES ZIELFERNROHRES Lösen Sie einfach die Schrauben der Verschlußkeile und entnehmen Sie das Zielfernrohr nach oben. AUFSETZEN DES ZIELFERNROHRES Setzen Sie die Basen auf die Montageschiene der Waffe und schieben Sie diese nach vorne bis der Anschlagstift (B) in das Loch eingerastet ist und ziehen die Schrauben der Verschlußkeile an. Bei der Tikka T3 Tactical kann das Zielfernrohr auf der Picatinny Schiene problemlos befestigt werden. EINSCHIESSEN DER WAFFE Nachdem Montieren des Zielfernrohres, muß die Waffe eingeschossen werden. Achten Sie bei der Munition immer auf die gleiche Chargennummer, da unterschiedliche Herstellungsnummern Veränderungen der Treffpunktlage verursachen können. Zum Einschiessen muß die Waffe auf eine entsprechende Schießunterlage gelegt (z.B. Sandsack oder Benchrestunterlage) und der Verschluß entfernt werden. Die Schießunterlage darf nicht zu hart sein und die Waffe sollte möglichst unter System und Hinterschaft aufliegen. Die Waffe darf nicht auf dem Lauf aufliegen, da dieses zu Veränderungen der Treffpunktlage führen kann. Schauen Sie nun durch den Lauf und richten Sie diesen auf ein Ziel in einer Entfernung von 25-30m aus. Ohne die Waffe in ihrer Lage zu verändern blicken Sie jetzt durch das Zielfernrohr und justieren mittels Höhen- und Seitenverstellung des Zielfernrohres das Absehen auf dieses Ziel aus. Dieser Vorgang kann auch mittels eines Kollimator erfolgen, bitte befragen Sie hierzu Ihren Büchsenmacher oder Waffenhändler. Zum präzisen Einschiessen sollten mehrere Schüsse auf eine Entfernung von 100m abgegeben werden und die Treffpunktlage entsprechend in Höhe und Seite fein justiert werden. Bei weiteren Fragen zur Einstellung des Zielfernrohres lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Zielfernrohres nach. SCHAFT Abhängig von den einzelnen Modellen läßt sich der Schaft auf Schütze oder Schießdisziplin einstellen. SCHAFTLÄNGE Durch Verwendung von Schaftzwischenlagen kann die Schaftlänge einfach und schnell verlängert werden. Hierzu wird einfach die Schaftkappe entfernt und die Schaftzwischenlage eingesetzt, ab Verwendung von drei Zwischenlagen werden längere Schrauben benötigt. VERSTELLBARE SCHAFTBACKE Das Modell T3 Tactical verfügt in der Grundausstattung über eine verstellbare Schaftkappe. Zur Höhenverstellung lösen Sie einfach das Befestigungsrad und bringen die Schaftbacke in die gewünschte Höhe. Achten Sie auf ein korrektes Einrasten der Schaftbacke bevor Sie das Befestigungsrad anziehen. RIEMENBÜGEL Riemenbügel gehören bei allen Tikka Waffen zum Lieferumfang. Der vordere Riemenbügel ist zur Aufnahme eines Zweibeines geeignet. 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

33
MONTAGE DER ORIGINAL OPTILOCK ZF-MONTAGEN
Achtung: Bei Arbeiten an Ihrer Waffe immer auf eine ungeladene Waf-
fe achten
.
Die original Optilock Montagen werden in einer Box mit Basen und Ober-
teilen geliefert. Passende Schlüssel zur Befestigung der Basen und Ober-
teile gehören zum Lieferumfang.
BEFESTIGUNG DER OBERTEILE AUF DEN BASEN (ABB. 12)
Setzen Sie die Oberteile bündig und parallel auf die Basen und ziehen Sie
diese mit der Schraube (A) fest. Hinweis: die XTRA LO Ringe benötigen ei-
ne kürzere Schraube (A) als bei den anderen Ringen. Die kürzeren
Schrauben werden ebenfalls benötigt, wenn normale Ringe auf die Pica-
tinny Schiene der T3 Tactical montiert werden.
Achtung: Bitte keine XTRA Lo Ringe auf die Tactical T3 montieren.
MONTAGE DES ANSCHLAGSTIFTES (ABB. 12)
Der Anschlagstift befindet sich bei den Tikka Montagen an der vorderen
Montage Basis.
Die Basisplatte hat zwei Bohrungen, eine am Ende der Platte, in der An-
schlagstift werksseitig eingesetzt ist und eine weitere Bohrung in der Mitte
der Platte. Zielfernrohre mit Standardlängen lassen sich mit der Werksein-
stellung problemlos montieren. Bei der Montage von kurzen Zielfernrohren
muß der Anschlagstift in die mittlere Bohrung versetzt werden.
Achtung: Der Anschlagstift reicht bis 1mm unter die Oberfläche der
Montage Basis und muß in die Bohrung auf der Prismenschiene der
Waffe gesetzt werden.
BEFESTIGUNG DER ZF-MONTAGE
Optilock Basen verfügen über einen Verschlußkeil, der auf dem Schwal-
benschwanz der Tikka Montageschiene (siehe Abb. 13) befestigt wird, da-
bei muß der Anschlagstift in das Loch der Montageschiene gesetzt wer-
den. Achten Sie auf eine Ausrichtung der Schrauben nach rechts. Ist der
Anschlagstift in der mittleren Bohrung, müssen die Schrauben nach links
ausgerichtet werden. Die Schrauben bitte nicht zu fest anziehen.
Bei der Picatinny Schiene der Tikka T3 Tactical /Abb. 14) können die Ober-
teile einfach aufgesetzt werden, da aufgrund der durchgehenden Schiene
eine Montage auch längerer Zielfernrohre möglich ist. Bitte richten Sie die
Befestigungsschrauben bei Picatinny Montagen der T3 Tactical generell
nach links aus.
MONTAGE DES ZIELFERNROHRES
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Büchsenmacher, so daß Ihr Ziel-
fernrohr fachgerecht, schußfest und ohne Beschädigung montiert werden
kann.
ABNEHMEN DES ZIELFERNROHRES
Lösen Sie einfach die Schrauben der Verschlußkeile und entnehmen Sie
das Zielfernrohr nach oben.
AUFSETZEN DES ZIELFERNROHRES
Setzen Sie die Basen auf die Montageschiene der Waffe und schieben Sie
diese nach vorne bis der Anschlagstift (B) in das Loch eingerastet ist und
ziehen die Schrauben der Verschlußkeile an.
Bei der Tikka T3 Tactical kann das Zielfernrohr auf der Picatinny Schiene
problemlos befestigt werden.
EINSCHIESSEN DER WAFFE
Nachdem Montieren des Zielfernrohres, muß die Waffe eingeschossen
werden. Achten Sie bei der Munition immer auf die gleiche Chargennum-
mer, da unterschiedliche Herstellungsnummern Veränderungen der Treff-
punktlage verursachen können.
Zum Einschiessen muß die Waffe auf eine entsprechende Schießunterla-
ge gelegt (z.B. Sandsack oder Benchrestunterlage) und der Verschluß ent-
fernt werden. Die Schießunterlage darf nicht zu hart sein und die Waffe
sollte möglichst unter System und Hinterschaft aufliegen. Die Waffe darf
nicht auf dem Lauf aufliegen, da dieses zu Veränderungen der Treffpunkt-
lage führen kann. Schauen Sie nun durch den Lauf und richten Sie diesen
auf ein Ziel in einer Entfernung von 25-30m aus. Ohne die Waffe in ihrer
Lage zu verändern blicken Sie jetzt durch das Zielfernrohr und justieren
mittels Höhen- und Seitenverstellung des Zielfernrohres das Absehen auf
dieses Ziel aus. Dieser Vorgang kann auch mittels eines Kollimator erfol-
gen, bitte befragen Sie hierzu Ihren Büchsenmacher oder Waffenhändler.
Zum präzisen Einschiessen sollten mehrere Schüsse auf eine Entfernung
von 100m abgegeben werden und die Treffpunktlage entsprechend in Hö-
he und Seite fein justiert werden.
Bei weiteren Fragen zur Einstellung des Zielfernrohres lesen Sie bitte in
der Bedienungsanleitung Ihres Zielfernrohres nach.
SCHAFT
Abhängig von den einzelnen Modellen läßt sich der Schaft auf Schütze
oder Schießdisziplin einstellen.
SCHAFTLÄNGE
Durch Verwendung von Schaftzwischenlagen kann die Schaftlänge ein-
fach und schnell verlängert werden. Hierzu wird einfach die Schaftkappe
entfernt und die Schaftzwischenlage eingesetzt, ab Verwendung von drei
Zwischenlagen werden längere Schrauben benötigt.
VERSTELLBARE SCHAFTBACKE
Das Modell T3 Tactical verfügt in der Grundausstattung über eine verstell-
bare Schaftkappe. Zur Höhenverstellung lösen Sie einfach das Befesti-
gungsrad und bringen die Schaftbacke in die gewünschte Höhe. Achten
Sie auf ein korrektes Einrasten der Schaftbacke bevor Sie das Befesti-
gungsrad anziehen.
RIEMENBÜGEL
Riemenbügel gehören bei allen Tikka Waffen zum Lieferumfang. Der vor-
dere Riemenbügel ist zur Aufnahme eines Zweibeines geeignet.