TASCAM Celesonic US-20x20 Owners Manual - Page 55

Geräterückseite, Wichtig, VORSICHT

Page 55 highlights

Geräterückseite w COAXIAL IN-Buchse Dieser koaxiale Digitaleingang entspricht der SPDIF-Schnittstellenspezifikation. e USB-Anschluss Verwenden Sie das beiliegende USB-Kabel, um das Interface mit Ihrem Computer oder einem iOS-Gerät zu verbinden (unterstützt wird USB 2.0 und 3.0). Wichtig • Welches der beiden mitgelieferten Kabel (USB 2.0 oder USB 3.0) angeschlossen werden kann, hängt davon ab, welchen Computer und welches Betriebssystem Sie verwenden. (Siehe "Mit einem Computer verbinden" auf Seite 58.) • USB 1.1 wird nicht unterstützt. r OPTICAL (S/MUX) IN/OUT-Anschlüsse Dies sind Eingänge und Ausgänge für mehrkanalige Audiodaten im optischen Format. Der Eingang unterstützt acht Kanäle mit einer Abtastrate von 44,1 kHz oder 48 kHz. S/MUX2 unterstützt vier Kanäle mit 88,2 kHz oder 96 kHz, S/MUX4 unterstützt zwei Kanäle mit 176,4 kHz oder 192 kHz. Das SPDIF-Format wird ebenfalls unterstützt. t MIDI OUT-Buchse 5-polige DIN-Buchse für die Ausgabe von MIDI-Signalen (entsprechend MIDI-Spezifikation). Nutzen Sie sie, um MIDI-Daten vom Computer an ein MIDIInstrument zu übertragen. y MIDI IN-Buchse 5-polige DIN-Buchse für den Empfang von MIDI-Signalen (entsprechend MIDI-Spezifikation). Nutzen Sie sie, um MIDI-Daten über USB an den Computer zu übertragen. u WORD IN/OUT-Buchsen BNC-Buchsen für den Empfang und die Ausgabe von Wordclock- und Videoclocksignalen. Es werden Wordclocksignale mit 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz und 192 kHz unterstützt. Wichtig Wenn es in einem Digitalverbund mehrere Wordclock-Master gibt, kann dies zu ernsthaften Problemen bis hin zu Geräteschäden führen. i 75Ω ON/OFF/THRU/WORD OUT-Schalter Mit diesem Schalter wählen Sie: −− ob der WORD IN-Anschluss mit 75 Ohm abgeschlossen wird (ON), oder −− ob Sie den WORD OUT-Anschluss zum Durchschleifen des Eingangssignals (THRU) oder für die Ausgabe eines Wordclocksignals nutzen wollen (WORD OUT). o LINE IN-Buchsen 9-10 (BALANCED) und LEVEL-Schalter Dies sind analoge Line-Eingänge über symmetrische Klinkenbuchsen. Mithilfe der LEVEL-Schalter stellen Sie den gewünschten Nominalpegel ein: -10 dBV oder +4 dBu. p COAXIAL OUT-Buchse Dieser koaxiale Digitalausgang (2 Kanäle) unterstützt das AES/EBU- und das SPDIF-Format. Das Datenformat wählen Sie auf der INTERFACE-Seite des Einstellungsfelds. a LINE OUT-Buchsen 1-10 (BALANCED) Dies sind analoge Line-Ausgänge über symmetrische Klinkenbuchsen. Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu. (Spitze: Heiß (+), Ring: Kalt (-), Hülse: Masse) s AUTO POWER SAVE-Schalter Stellen Sie diesen Schalter in die Position ON, damit das Gerät im Mikrofonvorverstärker-Betrieb (MIC PRE) automatisch auf Standby schaltet, wenn mindestens 30 Minuten lang kein Eingangssignal über -60 dBFS erkannt wurde. In der Position OFF ist das automatische Stromsparen deaktiviert. Wichtig Wenn Sie das Gerät nach dem automatischen Abschalten wieder einschalten wollen, drücken Sie einmal auf die STANDBY/ON-Taste, warten Sie mindestens acht Sekunden, und drücken Sie dann noch einmal auf die STANDBY/ ON-Taste. d Kabelhalter Führen Sie das Kabel des mitgelieferten Wechselstromadapters durch diese Halterung, um ein Herausrutschen des Steckers zu vermeiden. f DC IN 12V-Anschluss Schließen Sie hier den zum Lieferumfang gehörenden Wechselstromadapter (GPE248-120200-Z) an. VORSICHT Verwenden Sie ausschließlich den zum Lieferumfang gehörenden Wechselstromadapter (GPE248-120200-Z) mit diesem Gerät. Die Verwendung eines anderen Adapters kann zu Fehlfunktionen führen, und es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. TASCAM US-20x20 - Bedienungsanleitung 55

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

TASCAM US-20x20 – Bedienungsanleitung
55
Geräterückseite
w
COAXIAL IN-Buchse
Dieser koaxiale Digitaleingang entspricht der SPDIF-Schnitt-
stellenspezifikation.
e
USB-Anschluss
Verwenden Sie das beiliegende USB-Kabel, um das Interface
mit Ihrem Computer oder einem iOS-Gerät zu verbinden
(unterstützt wird USB 2.0 und 3.0).
Wichtig
Welches der beiden mitgelieferten Kabel (USB 2.0 oder
USB 3.0) angeschlossen werden kann, hängt davon
ab, welchen Computer und welches Betriebssystem Sie
verwenden. (Siehe “Mit einem Computer verbinden” auf
Seite 58.)
USB 1.1 wird nicht unterstützt.
r
OPTICAL (S/MUX) IN/OUT-Anschlüsse
Dies sind Eingänge und Ausgänge für mehrkanalige Audio-
daten im optischen Format.
Der Eingang unterstützt acht Kanäle mit einer Abtastrate
von 44,1 kHz oder 48 kHz. S/MUX2 unterstützt vier Kanäle
mit 88,2 kHz oder 96 kHz, S/MUX4 unterstützt zwei Kanäle
mit 176,4 kHz oder 192 kHz.
Das SPDIF-Format wird ebenfalls unterstützt.
t
MIDI OUT-Buchse
5-polige DIN-Buchse für die Ausgabe von MIDI-Signalen
(entsprechend MIDI-Spezifikation).
Nutzen Sie sie, um MIDI-Daten vom Computer an ein MIDI-
Instrument zu übertragen.
y
MIDI IN-Buchse
5-polige DIN-Buchse für den Empfang von MIDI-Signalen
(entsprechend MIDI-Spezifikation).
Nutzen Sie sie, um MIDI-Daten über USB an den Computer
zu übertragen.
u
WORD IN/OUT-Buchsen
BNC-Buchsen für den Empfang und die Ausgabe von
Wordclock- und Videoclocksignalen.
Es werden Wordclocksignale mit 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz,
96 kHz, 176,4 kHz und 192 kHz unterstützt.
Wichtig
Wenn es in einem Digitalverbund mehrere Wordclock-Master
gibt, kann dies zu ernsthaften Problemen bis hin zu Geräte-
schäden führen.
i
75Ω ON/OFF/THRU/WORD OUT-Schalter
Mit diesem Schalter wählen Sie:
ob der
WORD IN
-Anschluss mit 75 Ohm abgeschlossen
wird (
ON
), oder
ob Sie den
WORD OUT
-Anschluss zum Durchschleifen
des Eingangssignals (
THRU
) oder für die Ausgabe eines
Wordclocksignals nutzen wollen (
WORD OUT
).
o
LINE IN-Buchsen 9–10 (BALANCED) und LEVEL-Schalter
Dies sind analoge Line-Eingänge über symmetrische
Klinkenbuchsen.
Mithilfe der
LEVEL
-Schalter stellen Sie den gewünschten
Nominalpegel ein:
–10 dBV
oder
+4 dBu
.
p
COAXIAL OUT-Buchse
Dieser koaxiale Digitalausgang (2 Kanäle) unterstützt das
AES/EBU- und das SPDIF-Format.
Das Datenformat wählen Sie auf der INTERFACE-Seite des
Einstellungsfelds.
a
LINE OUT-Buchsen 1–10 (BALANCED)
Dies sind analoge Line-Ausgänge über symmetrische
Klinkenbuchsen. Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu.
(Spitze: Heiß (+), Ring: Kalt (–), Hülse: Masse)
s
AUTO POWER SAVE-Schalter
Stellen Sie diesen Schalter in die Position
ON
, damit das
Gerät im Mikrofonvorverstärker-Betrieb (
MIC PRE
) automa-
tisch auf Standby schaltet, wenn mindestens 30 Minuten
lang kein Eingangssignal über –60 dBFS erkannt wurde. In
der Position
OFF
ist das automatische Stromsparen deakti-
viert.
Wichtig
Wenn Sie das Gerät nach dem automatischen Abschalten
wieder einschalten wollen, drücken Sie einmal auf die
STANDBY/ON-Taste, warten Sie mindestens acht Sekunden,
und drücken Sie dann noch einmal auf die STANDBY/
ON-Taste.
d
Kabelhalter
Führen Sie das Kabel des mitgelieferten Wechselstromad-
apters durch diese Halterung, um ein Herausrutschen des
Steckers zu vermeiden.
f
DC IN 12V-Anschluss
Schließen Sie hier den zum Lieferumfang gehörenden
Wechselstromadapter (GPE248-120200-Z) an.
VORSICHT
Verwenden Sie ausschließlich den zum Lieferumfang
gehörenden Wechselstromadapter (GPE248-120200-Z) mit
diesem Gerät. Die Verwendung eines anderen Adapters kann
zu Fehlfunktionen führen, und es besteht Brand- oder Strom-
schlaggefahr.