TASCAM Celesonic US-20x20 Owners Manual - Page 65

Technische Daten, Betriebsdaten, Analogeingänge, Digitale Audioeingänge und -ausgänge

Page 65 highlights

Technische Daten Betriebsdaten 88 Abtastraten 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz 88 Bitbreite der Quantisierung 16/24 Bit Analogeingänge 88 Mikrofoneingänge (symmetrisch, IN1 - IN8) Anschlusstyp: XLR-3-31 (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (-)) Eingangsimpedanz: 2,4 kΩ Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung): −68 dBu (0,0003 Vrms) Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Minimalstellung): −12 dBu (0,195 Vrms) Maximaler Eingangspegel: +8 dBu (1,947 Vrms) Max. Eingangsverstärkung: 56 dB 88 Instrumenteneingänge (unsymmetrisch, IN1-IN2) Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 2-polig (Spitze: heiß (+), Hülse: Masse) Eingangsimpedanz : 1 MΩ oder höher Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung): −68 dBV (0,0004 Vrms) Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Minimalstellung): −12 dBV (0,251 Vrms) Maximaler Eingangspegel: +8 dBV (2,512 Vrms) Max. Eingangsverstärkung: 56 dB 88 Line-Eingänge (symmetrisch, IN1-IN8) Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (-), Hülse: Masse) Eingangsimpedanz: 10 kΩ Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximalstellung): −52 dBu (0,0019 Vrms) Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Minimalstellung): +4 dBu (1,228 Vrms) Maximaler Eingangspegel: +24 dBu (12,282 Vrms) Max. Eingangsverstärkung: 56 dB 88 Line-Eingänge (unsymmetrisch, LINE IN 9-10)) LEVEL-Schalter in Stellung -10 dBV Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 2-polig (Spitze: heiß (+), Hülse: Masse) Eingangsimpedanz: 10 kΩ Nominaler Eingangspegel: −10 dBV (0,3162 Vrms) Maximaler Eingangspegel: +10 dBV (3,162 Vrms) 88 Line-Eingänge (symmetrisch, LINE IN 9-10) LEVEL-Schalter in Stellung +4 dBu Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (-), Hülse: Masse) Eingangsimpedanz: 10 kΩ Nominaler Eingangspegel: +4 dBu (1,228 Vrms) Maximaler Eingangspegel: +24 dBu (12,282 Vrms) Analogausgänge 88 Line-Ausgänge (symmetrisch, LINE OUT 1-10) Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (-), Hülse: Masse) Ausgangsimpedanz: 100 Ω Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu (1,228 Vrms) Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu (12,277 Vrms) 88 Kopfhörerausgänge (PHONES 1/2) Anschlusstyp: 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse Maximale Ausgangsleistung: 70 mW + 70 mW (THD+N: 0,1 % oder weniger, 32 Ω Lastimpedanz) Frequenzbereich (Eingang bis PHONES-Ausgang 1/2) Bei 44,1 kHz und 48 kHz 20 Hz bis 20 kHz, ±1,0 dB (JEITA) Bei 176,4 kHz und 192 kHz 20 Hz bis 80 kHz, ±5,0 dB (JEITA) Digitale Audioeingänge und -ausgänge 88 COAXIAL IN Anschlusstyp: Cinchbuchsen Format: IEC 60958-3 (SPDIF) Eingangsimpedanz: 75 Ω Eingangspegel: 0,5 Vpp/75 Ω 88 COAXIAL OUT Anschlusstyp: Cinchbuchsen Format: IEC 60958-3 (SPDIF), IEC 60958-4 (AES/EBU), wählbar auf der INTERFACE-Seite des Einstellungsfelds Ausgangsimpedanz: 75 Ω Ausgangspegel: 0,5 Vpp/75 Ω 88 OPTICAL (S/MUX) IN/OUT Anschlusstyp: Optisch (JEITA RC-5720C) Format: Mehrkanalige optische Übertragung (unterstützt S/MUX bei 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz) TASCAM US-20x20 - Bedienungsanleitung 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

TASCAM US-20x20 – Bedienungsanleitung
65
Technische Daten
Betriebsdaten
8
Abtastraten
44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz
8
Bitbreite der Quantisierung
16/24 Bit
Analogeingänge
8
Mikrofoneingänge (symmetrisch, IN1 – IN8)
Anschlusstyp: XLR-3-31 (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–))
Eingangsimpedanz: 2,4 kΩ
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximal-
stellung): −68 dBu (0,0003 Vrms)
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Minimal-
stellung): −12 dBu (0,195 Vrms)
Maximaler Eingangspegel: +8 dBu (1,947 Vrms)
Max. Eingangsverstärkung: 56 dB
8
Instrumenteneingänge (unsymmetrisch, IN1–IN2)
Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 2-polig (Spitze: heiß
(+), Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz : 1 MΩ oder höher
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximal-
stellung): −68 dBV (0,0004 Vrms)
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Minimal-
stellung): −12 dBV (0,251 Vrms)
Maximaler Eingangspegel: +8 dBV (2,512 Vrms)
Max. Eingangsverstärkung: 56 dB
8
Line-Eingänge (symmetrisch, IN1–IN8)
Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß
(+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz: 10 kΩ
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Maximal-
stellung): −52 dBu (0,0019 Vrms)
Nominaler Eingangspegel (Eingangspegelregler in Minimal-
stellung): +4 dBu (1,228 Vrms)
Maximaler Eingangspegel: +24 dBu (12,282 Vrms)
Max. Eingangsverstärkung: 56 dB
8
Line-Eingänge (unsymmetrisch, LINE IN 9–10))
LEVEL-Schalter in Stellung –10 dBV
Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 2-polig (Spitze:
heiß (+), Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz: 10 kΩ
Nominaler Eingangspegel: −10 dBV (0,3162 Vrms)
Maximaler Eingangspegel: +10 dBV (3,162 Vrms)
8
Line-Eingänge (symmetrisch, LINE IN 9–10)
LEVEL-Schalter in Stellung +4 dBu
Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze:
heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz: 10 kΩ
Nominaler Eingangspegel: +4 dBu (1,228 Vrms)
Maximaler Eingangspegel: +24 dBu (12,282 Vrms)
Analogausgänge
8
Line-Ausgänge (symmetrisch, LINE OUT 1–10)
Anschlusstyp: 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß
(+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
Ausgangsimpedanz: 100 Ω
Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu (1,228 Vrms)
Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu (12,277 Vrms)
8
Kopfhörerausgänge (PHONES 1/2)
Anschlusstyp: 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse
Maximale Ausgangsleistung: 70 mW + 70 mW (THD+N:
0,1 % oder weniger, 32 Ω Lastimpedanz)
Frequenzbereich (Eingang bis PHONES-Ausgang 1/2)
Bei 44,1 kHz und 48 kHz
20 Hz bis 20 kHz, ±1,0 dB (JEITA)
Bei 176,4 kHz und 192 kHz
20 Hz bis 80 kHz, ±5,0 dB (JEITA)
Digitale Audioeingänge und -ausgänge
8
COAXIAL IN
Anschlusstyp: Cinchbuchsen
Format: IEC 60958-3 (SPDIF)
Eingangsimpedanz: 75 Ω
Eingangspegel: 0,5 Vpp/75 Ω
8
COAXIAL OUT
Anschlusstyp: Cinchbuchsen
Format: IEC 60958-3 (SPDIF), IEC 60958-4 (AES/EBU), wählbar
auf der INTERFACE-Seite des Einstellungsfelds
Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Ausgangspegel: 0,5 Vpp/75 Ω
8
OPTICAL (S/MUX) IN/OUT
Anschlusstyp: Optisch (JEITA RC-5720C)
Format: Mehrkanalige optische Übertragung (unterstützt
S/MUX bei 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz)