Yamaha DG80-112A Owner's Manual - Page 40

Fehlermeldungen

Page 40 highlights

DG100-212A/DG80-210A/DG80-112A/DG130HA Fehlermeldungen Sollte beim Betrieb ein Fehler auftreten, informiert einer der folgenden Fehlercodes über dessen Ursache. E1: Motorantriebsfehler URSACHE: Ein Regler hat 20 Sekunden nach Abrufen einer Klangeinstellung die entsprechende Position nicht erreicht, oder das Gerät hat den Abrufbefehl nicht erkannt. LÖSUNG: Das Gerät ausschalten und in dem Geschäft, in dem es erworben wurde, oder von einem Yamaha-Service instandsetzen lassen. E2: MIDI-Empfangspuffer voll URSACHE: Es wurden zu einem gegebenen Zeitpunkt zu viele MIDI-Daten vom DG-Verstärker empfangen. LÖSUNG: Versuchen Sie, die zu sendende Datenmenge zu reduzieren, oder Teilen Sie die Daten in kleinere Blöcke auf. E3: Kommunikationsfehler URSACHE: Beim MIDI-Datenaustausch wurde ein Fehler festgestellt. LÖSUNG: Überprüfen Sie die Anschlüsse usw., und versuchen Sie es dann noch einmal. E4: Kontrollsummenfehler bei Bulk Dump-Empfang URSACHE: Die Kontrollsumme stimmt nicht mit den empfangenen MIDI-Daten überein. LÖSUNG: Überprüfen Sie die Anschlüsse und Daten, und versuchen Sie es dann noch einmal. E5: Datenfehler bei Bulk Dump-Empfang URSACHE: In den den empfangenen MIDI-Daten wurde ein Fehler festgestellt. LÖSUNG: Überprüfen Sie die Anschlüsse und Daten, und versuchen Sie es dann noch einmal. E6: Speicherbatteriefehler URSACHE: Die Speicherschutzbatterie ist erschöpft. LÖSUNG: Bei fortgesetztem Gebrauch gehen die intern gespeicherten Daten verloren. Lassen Sie die Batterie in dem Geschäft, in dem es erworben wurde, oder von einem Yamaha-Service durch eine neue ersetzen. 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

40
Fehlermeldungen
Sollte beim Betrieb ein Fehler auftreten, informiert einer der folgenden Fehlercodes über dessen Ursache.
E1
: Motorantriebsfehler
URSACHE:
Ein Regler hat 20 Sekunden nach Abrufen einer Klangeinstellung die entsprechende Position nicht erreicht,
oder das Gerät hat den Abrufbefehl nicht erkannt.
LÖSUNG:
Das Gerät ausschalten und in dem Geschäft, in dem es erworben wurde, oder von einem Yamaha-Service
instandsetzen lassen.
E2
: MIDI-Empfangspuffer voll
URSACHE:
Es wurden zu einem gegebenen Zeitpunkt zu viele MIDI-Daten vom DG-Verstärker empfangen.
LÖSUNG:
Versuchen Sie, die zu sendende Datenmenge zu reduzieren, oder Teilen Sie die Daten in kleinere Blöcke auf.
E3
: Kommunikationsfehler
URSACHE:
Beim MIDI-Datenaustausch wurde ein Fehler festgestellt.
LÖSUNG:
Überprüfen Sie die Anschlüsse usw., und versuchen Sie es dann noch einmal.
E4
: Kontrollsummenfehler bei Bulk Dump-Empfang
URSACHE:
Die Kontrollsumme stimmt nicht mit den empfangenen MIDI-Daten überein.
LÖSUNG:
Überprüfen Sie die Anschlüsse und Daten, und versuchen Sie es dann noch einmal.
E5
: Datenfehler bei Bulk Dump-Empfang
URSACHE:
In den den empfangenen MIDI-Daten wurde ein Fehler festgestellt.
LÖSUNG:
Überprüfen Sie die Anschlüsse und Daten, und versuchen Sie es dann noch einmal.
E6
: Speicherbatteriefehler
URSACHE:
Die Speicherschutzbatterie ist erschöpft.
LÖSUNG:
Bei fortgesetztem Gebrauch gehen die intern gespeicherten Daten verloren. Lassen Sie die Batterie in dem
Geschäft, in dem es erworben wurde, oder von einem Yamaha-Service durch eine neue ersetzen.
DG100-
212A
/DG80-
210A
/DG80-
112A
/DG130H
A