TEAC PD-D2410 Owners Manual - Page 61

Fehlerbeseitigung, Technische Daten, Ricerca guasti

Page 61 highlights

Fehlerbeseitigung Technische Daten Ricerca guasti Falls Sie mit der Anlage einmal Probleme haben sollten, nehmen Sie sich bitte die Zeit, um in der folgenden Auflistung nach einer möglichen Ursache und deren Abhilfe zu suchen. In den meisten Fällen können Sie das Problem selbst lösen und benötigen nicht die Hilfe Ihres HiFiHändlers oder des TEAC-Servicecenters. Keine Netzspannung eÜberprüfen Sie die Verbindung des Recorders zum Stromnetz. Aus den Lautsprecherboxen kommt kein Ton. eÜberprüfen Sie die Verbindung zu Ihrer Stereoanlage. eEs wurde keine Disc eingelegt. Legen Sie eine Disc ein. Der Klang ist verrauscht. e Der Aufstellungsort des Recorders ist zu nahe an einem Fernsehgerät oder Monitor. Wählen Sie einen weiter entfernten Aufstellungsort, oder schalten Sie die anderen Geräte aus. Die Fernbedienung funktioniert nicht. eFalls die Batterien verbraucht sind, ersetzen Sie diese durch neue. e Verwenden Sie die Fernbedienung in einem Abstand von etwa (5m/15ft) zum Recorder. Richten Sie die Fernbedienung auf die Frontseite des Recorders. e Entfernen Sie Gegenstände, die sich in gerader Sichtlinie zwischen der Fernbedienung und dem Recorder befinden. eFalls sich eine starke Lichtquelle in der Nähe des Geräts befindet, schalten Sie diese aus. Keine Wiedergabe. eLegen Sie eine Disc mit der Labelseite nach oben in den Recorder. e Falls die CD verschmutzt ist, reinigen Sie diese. eEine noch nicht beschriebene CD befindet sich im Recorder. Legen Sie eine bereits beschriebene CD ein. Die Wiedergabe "springt". eStellen Sie den Recorder an einen erschütterungssicheren, stoßgeschützten Platz auf. e Falls die CD verschmutzt ist, reinigen Sie diese. eVerwenden Sie keine verkratzten, beschädigten oder verwellten Discs. Falls nach Durchführung der o. g. Maßnahmen der normale Betrieb stets noch nicht möglich ist, ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn nach ca. 20 Sekunden wieder ein. System CD-Wechsler Abnehmer 3-Strahl-Laser Fehlerkorrektur CIRC Sampling-Rate 44,1 kHz DA-Wandler Dual 1 Bit linear Digitalfilter 4 fach Oversampling Frequenzgang 20 ~ 20.000 Hz Klirrfaktor Kleiner 0,02 % (1 kHz) Signal/Rausch-Abstand . . . . Größer 100 dB Gleichlaufschwankungen . . . Nicht meßbar Kanaltrennung Größer 85 dB (1 kHz) Ausgangsspannung 2,1 Veff. Allgemein Spannungsversorgung 230 V Wechselspannung, 50 Hz (Europa/Großbritannien) Leistungsaufnahme 12 W Abmessungen (B x H x T 435 x 115 x 390 mm Gewicht 6,2 kg Mitgeliefertes Zubehör Drahtlose Fernbedieneinheit RC-722 x 1 Cinchstecker-Kabel x 1 < Veränderungen der Ausstattung und daraus resultierende Änderungen der technischen Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden. < Die Abbildungen können leicht vom hergestellten Modell abweichen. Nell'eventualità di un comportamento difettoso dell'apparecchio, prima di chiamare il rivenditore o rivolgersi a un Centro Assistenza TEAC, verificare se il difetto è riportato nell'elenco che segue e provare a risolverlo come consigliato. Non arriva l'alimentazione eVerificare il collegamento dell'alimentazione di rete. Non esce suono dai diffusori eControllare il collegamento all'impianto stereo. eNon c'è un disco nel cassetto. Inserire un disco. Il suono è disturbato e Il registratore è situato troppo vicino a un televisore o altro elettrodomestico. Allontanarlo, oppure spegnere gli altri apparecchi. Il telecomando non funziona eLe pile sono scariche e vanno sostituite. e Azionare il telecomando alla distanza di non oltre 5 metri dall'apparecchio e puntarlo in direzione del pannello frontale. eEliminare qualsiasi ostacolo che blocchi il percorso del segnale tra il telecomando e l'apparecchio principale. e Se nelle vicinanze dell'unità c'è una forte sorgente luminosa, spegnerla. Riproduzione impossibile e Inserire il disco con l'etichetta rivolta verso l'alto. ePuò darsi che il disco sia sporco: pulire accuratamente la sua superficie. eÈ stato inserito un disco vuoto. Sostituirlo con un disco preregistrato. L'audio evidenzia salti di traccia eCollocare l'apparecchio su un appoggio stabile, per evitare che subisca urti o vibrazioni. ePuò darsi che il disco sia sporco: pulire accuratamente la sua superficie. eNon utilizzare dischi graffiati, danneggiati o incurvati. Nell'impossibilità di ripristinare il corretto funzionamento, estrarre il cavo d'alimentazione dalla presa e inserirlo di nuovo. 62 DEUTSCH ITALIANO

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

DEUTSCH
ITALIANO
62
Fehlerbeseitigung
Technische Daten
Ricerca guasti
Falls Sie mit der Anlage einmal Probleme
haben sollten, nehmen Sie sich bitte die
Zeit, um in der folgenden Auflistung nach
einer möglichen Ursache und deren
Abhilfe zu suchen. In den meisten Fällen
können Sie das Problem selbst lösen und
benötigen nicht die Hilfe Ihres HiFi-
Händlers oder des TEAC-Servicecenters.
Keine Netzspannung
e
Überprüfen Sie die Verbindung des
Recorders zum Stromnetz.
Aus den Lautsprecherboxen kommt kein
Ton.
e
Überprüfen Sie die Verbindung zu
Ihrer Stereoanlage.
e
Es wurde keine Disc eingelegt.
Legen Sie eine Disc ein.
Der Klang ist verrauscht.
e
Der Aufstellungsort des Recorders ist
zu nahe an einem Fernsehgerät oder
Monitor. Wählen Sie einen weiter
entfernten Aufstellungsort, oder
schalten Sie die anderen Geräte aus.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
e
Falls die Batterien verbraucht sind,
ersetzen Sie diese durch neue.
e
Verwenden Sie die Fernbedienung in
einem Abstand von etwa (5m/15ft)
zum Recorder. Richten Sie die
Fernbedienung auf die Frontseite des
Recorders.
e
Entfernen Sie Gegenstände, die sich
in gerader Sichtlinie zwischen der
Fernbedienung und dem Recorder
befinden.
e
Falls sich eine starke Lichtquelle in
der Nähe des Geräts befindet,
schalten Sie diese aus.
Keine Wiedergabe.
e
Legen Sie eine Disc mit der
Labelseite nach oben in den
Recorder.
e
Falls die CD verschmutzt ist, reinigen
Sie diese.
e
Eine noch nicht beschriebene CD
befindet sich im Recorder. Legen Sie
eine bereits beschriebene CD ein.
Die Wiedergabe “springt”.
e
Stellen Sie den Recorder an einen
erschütterungssicheren,
stoßgeschützten Platz auf.
e
Falls die CD verschmutzt ist, reinigen
Sie diese.
e
Verwenden Sie keine verkratzten,
beschädigten oder verwellten Discs.
Falls nach Durchführung der o. g.
Maßnahmen der normale Betrieb stets
noch nicht möglich ist, ziehen Sie den
Netzstecker und stecken Sie ihn nach ca.
20 Sekunden wieder ein.
<
Veränderungen der Ausstattung und
daraus resultierende Änderungen der
technischen Spezifikationen können
ohne
vorherige
Ankündigung
vorgenommen werden.
<
Die Abbildungen können leicht vom
hergestellten Modell abweichen.
System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . CD-Wechsler
Abnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . 3-Strahl-Laser
Fehlerkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CIRC
Sampling-Rate. . . . . . . . . . . . . . . . . . 44,1 kHz
DA-Wandler. . . . . . . . . . . . . Dual 1 Bit linear
Digitalfilter . . . . . . . . . . 4 fach Oversampling
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . 20 ~ 20.000 Hz
Klirrfaktor . . . . . . . . . . Kleiner 0,02 % (1 kHz)
Signal/Rausch-Abstand . . . . Größer 100 dB
Gleichlaufschwankungen . . . Nicht meßbar
Kanaltrennung. . . . . . . Größer 85 dB (1 kHz)
Ausgangsspannung . . . . . . . . . . . . . 2,1 Veff.
Allgemein
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
230 V Wechselspannung, 50 Hz
(Europa/Großbritannien)
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . 12 W
Abmessungen (B x H x T). . . . . . . . . . . . . . . .
435 x 115 x 390 mm
Gewicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,2 kg
Mitgeliefertes Zubehör
Drahtlose Fernbedieneinheit RC-722 x 1
Cinchstecker-Kabel x 1
Nell’eventualità di un comportamento
difettoso dell’apparecchio, prima di
chiamare il rivenditore o rivolgersi a un
Centro Assistenza TEAC, verificare se il
difetto è riportato nell’elenco che segue e
provare a risolverlo come consigliato.
Non arriva l’alimentazione
e
Verificare
il
collegamento
dell’alimentazione di rete.
Non esce suono dai diffusori
e
Controllare
il
collegamento
all’impianto stereo.
e
Non c’è un disco nel cassetto.
Inserire un disco.
Il suono è disturbato
e
Il registratore è situato troppo vicino
a
un
televisore
o
altro
elettrodomestico.
Allontanarlo,
oppure spegnere gli altri apparecchi.
Il telecomando non funziona
e
Le pile sono scariche e vanno
sostituite.
e
Azionare il telecomando alla distanza
di non oltre 5 metri dall’apparecchio
e puntarlo in direzione del pannello
frontale.
e
Eliminare qualsiasi ostacolo che
blocchi il percorso del segnale tra il
telecomando
e
l’apparecchio
principale.
e
Se nelle vicinanze dell'unità c'è una
forte sorgente luminosa, spegnerla.
Riproduzione impossibile
e
Inserire il disco con l’etichetta rivolta
verso l’alto.
e
Può darsi che il disco sia sporco:
pulire
accuratamente
la
sua
superficie.
e
È stato inserito un disco vuoto.
Sostituirlo
con
un
disco
preregistrato.
L’audio evidenzia salti di traccia
e
Collocare l’apparecchio su un
appoggio stabile, per evitare che
subisca urti o vibrazioni.
e
Può darsi che il disco sia sporco:
pulire
accuratamente
la
sua
superficie.
e
Non utilizzare dischi graffiati,
danneggiati o incurvati.
Nell’impossibilità di ripristinare il corretto
funzionamento,
estrarre
il
cavo
d’alimentazione dalla presa e inserirlo di
nuovo.