Pfaff tipmatic 1151 Owner's Manual - Page 76

Pfaff tipmatic 1151 Manual

Page 76 highlights

übrigen wählen. ist In die Stichlange derTextta belle nach sind Wunsch Bezeich zu nung und Anwendung gramme angegeben. der einzelnen Pro 07 08109 10 - I\ , 2 ' (, - ' - I/ ' , I 7 \ '. '. - -- -- - EFG 11 12 13 /\/ /1/ \/\ \I\ *_\\ /\/ \/\ /1/ \t\ I/ /\/ /1/ .4/ \/\ \I\ i- i -' 1 C) C) T C) 14 -# -// •-\ -I -'\ 15 Ii\ I/ II\ I/ Ii\ 11/ 16 I__I Lm I__I L 17 ZJ 18 -I - - -I -I - -, 19 j I ITh I Th 20 rL L F MM 1 I IK C) C) D D 0 FG Bezeichnung 1 1 Wabenstich - 12 Fugenstich Anwendung Zum Aufnähen von Gummifäden Uberdecken von Frotteenähten. oder zum Eine kraftige, dekorative Verbindungsnaht. 13 Florentinerstich schmal Eine Saumdekoration, zum Beispiel für Bettwäsche. 14 Florentinerstich breit 15 Hahnentritt Zum Beispiel für Schmucknähte an Schlafzimmertextilien. Eine Ziernaht, zum Beispiel für von Frühstückstisch-Textilien. die Dekoration Griechenstich, breit Eine klassische Dekorationsnaht für aIle Unistoffe. jienerstich Dekoriert zum Beispiel Servietten. enerstichbrejt Dekoriert zum Beispiel Tischdecken. r 19 Griechenstich schmal J. LjscheIkantenstich Eine klassische Dekorationsnaht für Unistoffe. Effektvoller KantenabschluB an zarten Materialien. 73

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

übrigen
ist
die
Stichlange
nach
Wunsch
zu
wählen.
In
derTextta
belle
sind
Bezeich
07
08109
10
11
12
13
,
-
,
/\/
/1/
-
I\
\/\
\I\
*_\\
2
(
/\/
/1/
I/
/
,
\/\
\t\
‘I
/\/
/1/
.4/
I
7
\
‘.
‘.
\/\
\I\
-
--
--
i-
i
-‘
1
E
F
G
C)
C)
C)
T
nung
und
Anwendung
der
einzelnen
Pro
gramme
angegeben.
14
15
-#
Ii\
I/
—//
II\
•—\
I/
—I
Ii\
-‘\
11/
MM
1
C)
C)
D
D
16
17
I__I
ZJ
Lm
I__I
L
0
18
19
—I
j
I
I
—I
Th
—I
-
I
—,
Th
I
I
F
G
20
L
r
L
F
K
73
Bezeichnung
Anwendung
1
1
Wabenstich
12
Fugenstich
13
Florentinerstich
schmal
14
Florentinerstich
breit
Zum
Aufnähen
von
Gummifäden
oder
zum
Uberdecken
von
Frotteenähten.
Eine
kraftige,
dekorative
Verbindungsnaht.
Eine
Saumdekoration,
zum
Beispiel
für
Bettwäsche.
Zum
Beispiel
für
Schmucknähte
an
Schlafzimmertextilien.
Hahnentritt
Griechenstich,
breit
Eine
Ziernaht,
zum
Beispiel
für
die
Dekoration
von
Frühstückstisch-Textilien.
Eine
klassische
Dekorationsnaht
für
aIle
Unistoffe.
15
jienerstich
enerstichbrejt
r
19
Griechenstich
schmal
J.
LjscheIkantenstich
Dekoriert
zum
Beispiel
Servietten.
Dekoriert
zum
Beispiel
Tischdecken.
Eine
klassische
Dekorationsnaht
für
Unistoffe.
Effektvoller
KantenabschluB
an
zarten
Materialien.