Brother International ZE-856A Instruction Manual - English and Spanish - Page 234

Liste von Fehlercodes

Page 234 highlights

16. TROUBLESHOOTING 16. FEHLERSUCHE 16. RESOLUTION DES PROBLEMES 16. LOCALIZACION DE AVERIAS 16-3. Liste von Fehlercodes GEFAHR Warten Sie mindestens 5 Minuten nach dem Ausschalten und Herausziehen des Netzkabels aus der Steckdose, bevor Sie die Stirnplatte des Schaltkastens offnen. Beim Berühren von Stellen, an denen Hochspannung vorhanden ist, besteht Verletzungsgefahr. ACHTUNG Vor Beginn der Fehiersuche muß der Netzschalter ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden, weil sonst durch eine unbeabsichtigte Betätigung des Pedals die Maschine in Gang gesetzt und Verletzungen verursachen kann. Falls auf der LED-Anzeige des Bedienungsfeldes ein Fehlercode angezeigt wird, muß der Code kontrolliert und danach die Maschine ausgeschaltet werden. (Beim Ausschalten erlischt die Fehlercodeanzeige nicht sofort.) Nach dem Ausschalten der Bedienungsfeldanzeige die Ursache des Fehlercodes beheben und die Maschine wieder einschalten (außer für Fehlercode AA AA). Anzeige Einzelheiten Keine Nadelzickzackposition Ursache Defekt des Ausgangspositionssensors oder des Kabels Defekt des Zickzackmotors oder des Kabels Defekt der Schaltplatine Überstrom des Zickzackmotors Zickzackmechanismus schwergängig Defekt des Zickzackmotors oder des Kabels Defekt der Schaltplatine Überhitzung des Schaltplatinenkühlkörpers Defekt des Kühlgebläses Verstopfter Lufteinlaß des Schaltkastens Defekt des Schaltplatinentemperatursensors Störung des Gebläses Defekt des rechten Gebläses (von hinten gesehen) oder des Kabels Störung des Luftzirkulationsgebläses Störung des Speicherelements Defekt des linken Gebläses (von hinten gesehen) oder des Kabels Störung der Steuerschaltplatine Störung von Nadelzickzackdaten Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten Kein Anpassung Defekt des P-ROM oder schlechte Anschlußverbindung Störung der individuellen Daten Defekt der Schaltplatine Störung bei der Übermittlung Defekt in der Steuerschaltplatine oder unpassende P-ROM-Version Steuerschaltplatine und P-ROM passen nicht zusammen Störung des Maschinenmotorschaltkreises Unregelmäßigkeit der Stromversorgung (hoch) Unregelmäßigkeit der Stromversorgung (tief) Maschinenmotor blockiert Verstopfter Lufteinlaß des Schaltkastens Defekt des Motors oder des Kabels Defekt der Stromversorgungsplatine Zu hohe Versorgungsspannung Zu niedrige Versorgungsspannung Steuerriemen nicht angebracht Lockere Riemenscheibe Zu starke Belastung beim Nähen Defekt des Synchronisators oder des Kabels Die Motorüberhitzungsschutzfunktion hat angesprochen. (Falls die Seriennummer des Motors "G03xxxxxx" oder höher ist.) 215 ZE-855A,856A

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248

215
ZE-855A,856A
16. TROUBLESHOOTING
16. FEHLERSUCHE
16. RESOLUTION DES PROBLEMES
16. LOCALIZACION DE AVERIAS
Anzeige
Einzelheiten
Ursache
16-3. Liste von Fehlercodes
GEFAHR
ACHTUNG
Warten Sie mindestens 5 Minuten nach dem Ausschalten und Herausziehen des Netzkabels aus der Steckdose,
bevor Sie die Stirnplatte des Schaltkastens offnen. Beim Ber
ü
hren von Stellen, an denen Hochspannung
vorhanden ist, besteht Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Fehiersuche mu
ß
der Netzschalter ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen
werden, weil sonst durch eine unbeabsichtigte Bet
ä
tigung des Pedals die Maschine in Gang gesetzt und
Verletzungen verursachen kann.
Falls auf der LED-Anzeige des Bedienungsfeldes ein Fehlercode angezeigt wird, mu
ß
der Code kontrolliert und danach
die Maschine ausgeschaltet werden. (Beim Ausschalten erlischt die Fehlercodeanzeige nicht sofort.) Nach dem
Ausschalten der Bedienungsfeldanzeige die Ursache des Fehlercodes beheben und die Maschine wieder einschalten
(au
ß
er f
ü
r Fehlercode
AA AA
).
Keine Nadelzickzackposition
Defekt des Ausgangspositionssensors oder des Kabels
Defekt des Zickzackmotors oder des Kabels
Defekt der Schaltplatine
Ü
berstrom des
Zickzackmotors
Zickzackmechanismus schwerg
ä
ngig
Defekt des Zickzackmotors oder des Kabels
Defekt der Schaltplatine
Ü
berhitzung des
Schaltplatinenk
ü
hlk
ö
rpers
Defekt des K
ü
hlgebl
ä
ses
Verstopfter Lufteinla
ß
des Schaltkastens
Defekt des Schaltplatinentemperatursensors
St
ö
rung des Gebl
ä
ses
Defekt des rechten Gebl
ä
ses (von hinten gesehen) oder
des Kabels
St
ö
rung des
Luftzirkulationsgebl
ä
ses
Defekt des linken Gebl
ä
ses (von hinten gesehen) oder des
Kabels
St
ö
rung von
Nadelzickzackdaten
Defekt des P-ROM oder schlechte Anschlu
ß
verbindung
St
ö
rung der individuellen Daten
Defekt der Schaltplatine
Kommunikationsproblem
zwischen den Steuerger
ä
ten
St
ö
rung bei der
Ü
bermittlung
Defekt in der Steuerschaltplatine oder unpassende P-ROM-Versi-
on
St
ö
rung des
Maschinenmotorschaltkreises
Verstopfter Lufteinla
ß
des Schaltkastens
Defekt des Motors oder des Kabels
Defekt der Stromversorgungsplatine
Unregelm
äß
igkeit der
Stromversorgung (hoch)
Zu hohe Versorgungsspannung
Unregelm
äß
igkeit der
Stromversorgung (tief)
Zu niedrige Versorgungsspannung
Maschinenmotor blockiert
Steuerriemen nicht angebracht
Lockere Riemenscheibe
Zu starke Belastung beim N
ä
hen
Defekt des Synchronisators oder des Kabels
Die Motor
ü
berhitzungsschutzfunktion hat angesprochen.
(Falls die Seriennummer des Motors
G03xxxxxx
oder h
ö
her
ist.)
St
ö
rung des Speicherelements
St
ö
rung der Steuerschaltplatine
Kein Anpassung
Steuerschaltplatine und P-ROM passen nicht zusammen