Celestron CGX-L Equatorial Mount and Tripod CGX-L Manual 5 Languages - Page 59

Einleitung, Systemvoraussetzungen, Teileliste

Page 59 highlights

Einleitung Teileliste Die CGX-L deutsche parallaktische Montierung und Stativ wurde entwickelt, um Sie mit Ihrem Teleskop sowohl bei der visuellen Beobachtung und Astrofotografie zu unterstützen. Bei sachgemäßer Verwendung dient das CGX-L als stetige Plattform mit präzisem Zeige- und Nachführfunktionen für Ihr Teleskop. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, um sich mit dem Montierung vertraut zu machen und damit zu beginnen. Schachtel 1: 91530-1 CGX-L Parallaktische Montierung CGX-L Parallaktischer Montierungskopf 8 mm-Inbusschlüssel (am hinteren Griff des Befestigungskopfes befestigt) Gegenwichtsstange und Anschlagmutter 3 x 8 mm Innensechskantschrauben (zur Befestigung des Stativkopfes) 12VDC Netzkabel NexStar+ Handsteuerung Warnung • Niemals mit bloßem Auge oder mit einem Teleskop direkt in die Sonne schauen (außer bei Verwendung eines vorschriftsmäßigen Sonnenfilters). Es könnte zu permanenten und irreversible Augenschäden führen. • Das Teleskop keinesfalls zur Projektion eines Sonnenbildes auf eine Oberfläche verwenden. Durch die interne Wärmeakkumulation können das Teleskop und etwaiges daran angeschlossenes Zubehör beschädigt werden. • Niemals einen Okularsonnenfilter oder einen Herschelkeil verwenden. Die interne Wärmeakkumulation im Teleskop kann zu Rissen oder Brüchen dieser Instrumente führen. Dadurch könnte ungefiltertes Sonnenlicht ins Auge gelangen. • D as Teleskop niemals unbeaufsichtigt lassen. Überzeugen Sie sich, dass immer ein Erwachsener, der mit der richtigen Bedienung Ihres Teleskops vertraut ist die Aufsicht hat, besonders wenn Kinder dabei sind. Schachtel 2: CGX-L Stativ Stativ Zubehörablage Stativhalter (auf der Mittelsäule aufgeschraubt) Mutter und Unterlegscheibe Tasche für die Handsteuerung Schachtel 3: Gegengewicht 10 kg (22 lbs) Gegengewicht Systemvoraussetzungen • Das CGX-L benötigt 12 Volt Gleichstrom mit mindestens 3 Ampere. Celestron bietet eine Wechselstromauf Gleichstromzufuhr von 12 V 5 A sowie einen empfohlenen Zylinderstecker mit Gewinde an. Auch tragbare Feldbatterien mit 12 Volt eignen sich als Stromversorgung. Die Montierung umfasst ein Gleichstromkabel mit Stecker für den Zigarettenanzünder. • Das Teleskop muss eine Schwalbenschwanzhalterleiste haben, die entweder das Format CG-5/Vixen oder CGE/ Losmandy D hat. Beim CGX-L passen alle diese Formate auf den Schwalbenschwanzsattel. • Für eine optimale Leistung sollte die Gesamtnutzlast des Teleskops keine 75 lbs überschreiten (34 kg), ohne Gegengewichte. • Windows 7 oder 10 ist Voraussetzung für die Teleskopsteuerungssoftware. • USB-Kabel mit dem Standard-A-Stecker, zum Verbinden mit dem USB-Anschluss der Montierung (nur für PC) DEUTSCH | 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

DEUTSCH |
3
Einleitung
Die CGX-L deutsche parallaktische Montierung und Stativ
wurde entwickelt, um Sie mit Ihrem Teleskop sowohl bei der
visuellen Beobachtung und Astrofotografie zu unterstützen°
Bei sachgemäßer Verwendung dient das CGX-L als stetige
Plattform mit präzisem Zeige- und Nachführfunktionen für
Ihr Teleskop°
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam
durch, um sich mit dem Montierung vertraut zu machen und
damit zu beginnen°
Warnung
• Niemals mit bloßem Auge oder mit einem Teleskop
direkt in die Sonne schauen (außer bei Verwendung
eines vorschriftsmäßigen Sonnenfilters)° Es könnte zu
permanenten und irreversible Augenschäden führen°
• Das Teleskop keinesfalls zur Projektion eines
Sonnenbildes auf eine Oberfläche verwenden° Durch die
interne Wärmeakkumulation können das Teleskop und
etwaiges daran angeschlossenes Zubehör beschädigt
werden°
• Niemals einen Okularsonnenfilter oder einen Herschelkeil
verwenden° Die interne Wärmeakkumulation im Teleskop
kann zu Rissen oder Brüchen dieser Instrumente führen°
Dadurch könnte ungefiltertes Sonnenlicht ins Auge
gelangen°
Das Teleskop niemals unbeaufsichtigt lassen° Überzeugen
Sie sich, dass immer ein Erwachsener, der mit der
richtigen Bedienung Ihres Teleskops vertraut ist die
Aufsicht hat, besonders wenn Kinder dabei sind°
Systemvoraussetzungen
Das CGX-L benötigt 12 Volt Gleichstrom mit mindestens
3 Ampere°
Celestron bietet eine Wechselstrom-
auf Gleichstromzufuhr von 12 V 5 A sowie einen
empfohlenen Zylinderstecker mit Gewinde an°
Auch
tragbare Feldbatterien mit 12 Volt eignen sich als
Stromversorgung° Die Montierung umfasst ein
Gleichstromkabel mit Stecker für den Zigarettenanzünder°
Das Teleskop muss eine Schwalbenschwanzhalterleiste
haben, die entweder das Format CG-5/Vixen oder CGE/
Losmandy D hat° Beim CGX-L passen alle diese Formate
auf den Schwalbenschwanzsattel°
Für eine optimale Leistung sollte die Gesamtnutzlast
des Teleskops keine 75 lbs überschreiten (34 kg), ohne
Gegengewichte°
Windows 7 oder 10 ist Voraussetzung für die
Teleskopsteuerungssoftware°
USB-Kabel mit dem Standard-A-Stecker, zum Verbinden
mit dem
USB-Anschluss der Montierung (nur für PC)
Teileliste
Schachtel 1: 91530-1 CGX-L Parallaktische Montie-
rung
CGX-L Parallaktischer Montierungskopf
8 mm-Inbusschlüssel (am hinteren Griff des Befestigungs-
kopfes befestigt)
Gegenwichtsstange und Anschlagmutter
3 x 8 mm Innensechskantschrauben (zur Befestigung des
Stativkopfes)
12VDC Netzkabel
NexStar+ Handsteuerung
Schachtel 2: CGX-L Stativ
Stativ
Zubehörablage
Stativhalter (auf der Mittelsäule aufgeschraubt)
Mutter und Unterlegscheibe
Tasche für die Handsteuerung
Schachtel 3: Gegengewicht
10 kg (22 lbs) Gegengewicht