Celestron CGX-L Equatorial Mount and Tripod CGX-L Manual 5 Languages - Page 64

Polausrichtung der Montierung, Grundlegende Bedienung

Page 64 highlights

Anbringen der Handsteuerungshalterung Wickeln Sie den Klettverschluss und die Tasche um das Stativbein und stecken Sie die Handsteuerung in die Tasche. Handsteuerung anschließen Schließen Sie die mitgelieferte NexStar + Handsteuerung an einen der Aux-Anschlüsse an. Polausrichtung der Montierung Das computergesteuerte Go-To kann Objekte selbst dann orten, wenn die Montierung nicht perfekt polar ausgerichtet ist. Jedoch ist die polare Ausrichtung notwendig, um die beste Nachführungsgenauigkeit Ihrer Montierung zu erreichen, und sie ist auch für die Astrofotografie wichtig. Eine polar ausgerichtete parallaktische Montierung führt in einer Bewegung über den Himmel nach, wobei das Objekt im Okular oder der Kamera zentriert bleibt. Warnung: Schließen Sie die Handsteuerung nicht an Das Polar-Ausrichtungssystem von CGX-L besteht aus einer den Autoguide-Port an. Handsteuerung und Montierung Höhenverstellung und einer Azimut-Einstellung (Abbildung könnten dadurch Schaden nehmen. In ähnlicher Weise soll- 8). ten Sie zur Vermeidung von Beschädigungen das Autogui- der-Kabel nicht an den AUX-Anschluss anschließen. Celestron bietet einen optionalen Polsucher an, der an die Montierung angebracht wird. Der optionale Polsucher passiert nicht die R.A.-Achse, da dieser Bereich der Ausgangsposition Die Montierung befindet sich in der Ausgangsposition, wenn der Gegengewichtsschaft nach unten zeigt und das Teleskop wie dargestellt entlang der polaren Achse der Montierung verläuft (Abbildung 7). Die internen Schalter der Montierung wird sie in ihre Ausgangsposition bringen, wenn Sie es internen Verkabelung vorbehalten ist. Wenn Sie keinen optionalen Polsucher verwenden, können Sie die grobe polare Ausrichtung erzielen, indem Sie durch den Sucher des Teleskops blicken und Polaris im Okular zentrieren. Dies bringt Sie etwa drei Viertel eines Grade an den nördlichen Himmelspol heran (NCP für North Celestial Pole). einschalten (mehr dazu in "Grundlegende Bedienung"). aber Sie können sie auch manuell positionieren, bevor Sie die Montierung einschalten. Lösen Sie einfach die zwei Verriegelungshebel und bewegen das Teleskop in die gewünschte Position. Höhenfeststellknöpfe HöhenEinstellknöpfe AzimutEinstellknöpfe Abbildung 8 Polarausrichtungseinstellung 8 | DEUTSCH Abbildung 7 Teleskop in der Ausgangsposition Grundlegende Bedienung Ist Ihre Montierung zusammengebaut und polar ausgerichtet, können Sie mit die Montierung einrichten: Die Montierung mit Strom versorgen Die CGX-L-Montierung kann über den mitgelieferten Autobatterieadapter mit einer 12VDC-Batterie versorgt werden, die mindestens 3 Ampere Strom liefern kann. Oder Sie verwenden einen optionalen Netzadapter, der mindestens 3 Ampere Strom liefert. AC-Netzadapter mit Gewinderohranschlüssen werden von Celestron zur Verfügung gestellt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

8
| DEUTSCH
Abbildung 8 Polarausrichtungseinstellung
Anbringen der Handsteuerungshalterung
Wickeln Sie den Klettverschluss und die Tasche um
das Stativbein und stecken Sie die Handsteuerung in
die Tasche°
Handsteuerung anschließen
Schließen Sie die mitgelieferte NexStar + Handsteuerung an
einen der Aux-Anschlüsse an°
Warnung:
Schließen Sie die Handsteuerung nicht an
den Autoguide-Port an. Handsteuerung und Montierung
könnten dadurch Schaden nehmen. In ähnlicher Weise soll-
ten Sie zur Vermeidung von Beschädigungen das Autogui-
der-Kabel nicht an den AUX-Anschluss anschließen.
Ausgangsposition
Die Montierung befindet sich in der Ausgangsposition, wenn
der Gegengewichtsschaft nach unten zeigt und das Teleskop
wie dargestellt entlang der polaren Achse der Montierung
verläuft (Abbildung 7)° Die internen Schalter der Montierung
wird sie in ihre Ausgangsposition bringen, wenn Sie es
einschalten (mehr dazu in "Grundlegende Bedienung")°
aber Sie können sie auch manuell positionieren, bevor Sie
die Montierung einschalten°
Lösen Sie einfach die zwei
Verriegelungshebel und bewegen das Teleskop in die
gewünschte Position°
Polausrichtung der Montierung
Das computergesteuerte Go-To kann Objekte selbst dann
orten, wenn die Montierung nicht perfekt polar ausgerichtet
ist°
Jedoch ist die polare Ausrichtung notwendig, um
die beste Nachführungsgenauigkeit Ihrer Montierung zu
erreichen, und sie ist auch für die Astrofotografie wichtig°
Eine polar ausgerichtete parallaktische Montierung führt in
einer Bewegung über den Himmel nach, wobei das Objekt
im Okular oder der Kamera zentriert bleibt°
Das Polar-Ausrichtungssystem von CGX-L besteht aus einer
Höhenverstellung und einer Azimut-Einstellung (Abbildung
8)°
Celestron bietet einen optionalen Polsucher an, der an
die Montierung angebracht wird° Der optionale Polsucher
passiert nicht die R°A°-Achse, da dieser Bereich der
internen Verkabelung vorbehalten ist°
Wenn Sie keinen
optionalen Polsucher verwenden, können Sie die grobe
polare Ausrichtung erzielen, indem Sie durch den Sucher
des Teleskops blicken und Polaris im Okular zentrieren°
Dies
bringt Sie etwa drei Viertel eines Grade an den nördlichen
Himmelspol heran (NCP für North Celestial Pole)°
Grundlegende Bedienung
Ist Ihre Montierung zusammengebaut und polar ausgerichtet,
können Sie mit die Montierung einrichten:
Die Montierung mit Strom versorgen
Die CGX-L-Montierung kann über den mitgelieferten
Autobatterieadapter mit einer 12VDC-Batterie versorgt
werden, die mindestens 3 Ampere Strom liefern kann°
Oder Sie verwenden einen optionalen Netzadapter, der
mindestens 3 Ampere Strom liefert°
AC-Netzadapter
mit Gewinderohranschlüssen werden von Celestron zur
Verfügung gestellt°
Abbildung 7 Teleskop in der Ausgangsposition
Höhen-
Einstellknöpfe
Höhenfeststellknöpfe
Azimut-
Einstellknöpfe