TASCAM BD-MP4K Owners Manual - Page 178

System Information (Systeminformationen), Speaker Settings Lautsprechereinstellungen

Page 178 highlights

3 - Das Menü im Überblick 88 Speaker Settings (Lautsprechereinstellungen) Funktion Configuration Auswahlmöglichkeiten 2.x/3.x/4.x/5.x/6.x/7.x Erklärung Wählen Sie eine Kanalkonfiguration sowie Lautsprechergröße, Pegel- und Delay-Einstellungen für jeden Kanal. Drücken Sie ENTER, um die Einstellungen für diesen und seinen gepaarten Lautsprecher zu übernehmen. • Size (Lautsprechergröße): Large/Small (groß/klein) • Trim (Pegelanpassung): Wählen Sie einen Wert zwischen −10 dB und +10 dB in 0,5-dB-Schritten.1 • Delay (Laufzeitkorrektur): Wählen Sie einen Wert zwischen 0 cm und 1000 cm in 5-cm-Schritten. Die Verzögerungszeit beträgt 29 μs/cm. Für den Subwoofer gibt es nur die Pegelanpassung. Größe und Laufzeit sind nicht anpassbar. Konfiguration der Kanäle 2.x: Lt/Rt2, Stereo 3.x: LCR 4.x: LRLsRs 5.x: - 6.x: - 7.x: C+LR+LsRs+LsrRsr Subwoofer-Auswahl None (keiner), Single (einer), Dual (zwei) Test Tone More... Hiermit können Sie Weißes Rauschen über die Lautsprecher ausgeben (entgegen dem Uhrzeigersinn beginnend bei L). Markieren Sie einen Lautsprecher und drücken Sie ENTER, um seine Einstellungen für Größe, Pegel und Laufzeitverzögerung anzupassen. Die hier verfügbaren Optionen und Einstellbereiche sind dieselben wie in der Kanalkonfiguration, der Subwoofer kann jedoch nicht angepasst werden. 1 I nfo zur Pegelanpassung: Digitale Vollaussteuerung (-10 dB) wird als„0" angezeigt, um die Anpassung der Lautstärkeunterschiede zwischen den Lautsprecher-Kanälen zu erleichtern. Wenn eine Anpassung nicht erforderlich ist, verwenden Sie die Standardeinstellung (+10 dB). 2 Lt/Rt bedeutet einen zweikanaligen Downmix, der Dolby Surround unterstützt. Bei der Wiedergabe mit einer normalen Stereoanlage kann sich die Balance zwischen dem linken und rechten Kanal verschieben. Wählen Sie in diesem Fall Stereo. 88 Post-processing Settings (Ton-Nachbearbeitung) Funktion EQ Downmix Auswahlmöglichkeiten Off/Rock/Pop/Live/Dance/Classical/Soft Off/DH/DVS/MVS Erklärung Wählen Sie eine Klanganpassung entsprechend dem erwünschten Stil. Hiermit können Sie das Surround-Signal abmischen. • DH: Dolby-Kopfhörer • DVS: Virtuelle Dolby-Lautsprecher Reference/Wide • MVS: Virtuelle Lautsprecher Movie/Music Anmerkung: MVS steht nur für die Kanalkonfiguration 2.x zur Verfügung. 88 S/PDIF Output Configuration (SPDIF-Ausgabeformat) Funktion Configuration Auswahlmöglichkeiten FL/FR SL/SR C/SW SBL/SBR L/R (-10dBF) Erklärung Die hier wählbaren Optionen entsprechen den Signalen, die an den rückseitigen Analogausgängen ausgegeben werden. Die hier ausgewählten Signale werden über den digitalen Audioausgang (COAXIAL) ausgegeben. Der maximale Audiopegel beträgt nur für L/R -10 dBF. System Information (Systeminformationen) Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um die MAC-Adresse und die Revisionsnummer des BD-MP4K anzuzeigen. −− Model: BD-MP4K −− MAC: xx-xx-xx-xx-xx-xx −− Revision: xxx.xxx 178 TASCAM BD-MP4K - Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260

3 – Das Menü im Überblick
178
TASCAM BD-MP4K – Bedienungsanleitung
8
Speaker Settings (Lautsprechereinstellungen)
Funktion
Auswahlmöglichkeiten
Erklärung
Configuration
2.x/3.x/4.x/5.x/6.x/7.x
Wählen Sie eine Kanalkonfiguration sowie Lautsprechergröße, Pegel- und Delay-Einstellungen für
jeden Kanal. Drücken Sie
ENTER
, um die Einstellungen für diesen und seinen gepaarten Lautspre-
cher zu übernehmen.
Size
(Lautsprechergröße):
Large/Small
(groß/klein)
Trim
(Pegelanpassung):
Wählen Sie einen Wert zwischen
−10 dB
und
+10 dB
in 0,5-dB-Schritten.
1
Delay
(Laufzeitkorrektur):
Wählen Sie einen Wert zwischen
0
cm und
1000
cm in 5-cm-Schritten. Die Verzögerungszeit
beträgt 29 μs/cm.
Für den Subwoofer gibt es nur die Pegelanpassung. Größe und Laufzeit sind nicht anpassbar.
Konfiguration der Kanäle
Subwoofer-Auswahl
2.x: Lt/Rt
2
, Stereo
None
(keiner),
Single
(einer),
Dual
(zwei)
3.x: LCR
4.x: LRLsRs
5.x: –
6.x: –
7.x: C+LR+LsRs+LsrRsr
Test Tone
More…
Hiermit können Sie Weißes Rauschen über die Lautsprecher ausgeben (entgegen dem Uhrzeiger-
sinn beginnend bei L). Markieren Sie einen Lautsprecher und drücken Sie
ENTER
, um seine
Einstellungen für Größe, Pegel und Laufzeitverzögerung anzupassen.
Die hier verfügbaren Optionen und Einstellbereiche sind dieselben wie in der Kanalkonfiguration,
der Subwoofer kann jedoch nicht angepasst werden.
1
Info zur Pegelanpassung: Digitale Vollaussteuerung (–10 dB) wird als „0“ angezeigt, um die Anpassung der Lautstärkeunter-
schiede zwischen den Lautsprecher-Kanälen zu erleichtern. Wenn eine Anpassung nicht erforderlich ist, verwenden Sie die
Standardeinstellung (+10 dB).
2
Lt/Rt bedeutet einen zweikanaligen Downmix, der Dolby Surround unterstützt. Bei der Wiedergabe mit einer normalen Stereo-
anlage kann sich die Balance zwischen dem linken und rechten Kanal verschieben. Wählen Sie in diesem Fall Stereo.
8
Post-processing Settings (Ton-Nachbearbeitung)
Funktion
Auswahlmöglichkeiten
Erklärung
EQ
Off/Rock/Pop/Live/Dance/Classical/Soft
Wählen Sie eine Klanganpassung entsprechend dem erwünschten Stil.
Downmix
Off/DH/DVS/MVS
Hiermit können Sie das Surround-Signal abmischen.
DH
:
Dolby-Kopfhörer
DVS
:
Virtuelle Dolby-Lautsprecher
Reference/Wide
MVS
:
Virtuelle Lautsprecher
Movie/Music
Anmerkung:
MVS
steht nur für die Kanalkonfiguration 2.x zur Verfügung.
8
S/PDIF Output Configuration (SPDIF-Ausgabeformat)
Funktion
Auswahlmöglichkeiten
Erklärung
Configuration
FL/FR
SL/SR
C/SW
SBL/SBR
L/R (–10dBF)
Die hier wählbaren Optionen entsprechen den Signalen, die an den rückseitigen Analogausgängen
ausgegeben werden.
Die hier ausgewählten Signale werden über den digitalen Audioausgang (
COAXIAL
) ausgegeben.
Der maximale Audiopegel beträgt nur für L/R –10 dBF.
System Information (Systeminformationen)
Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um die MAC-Adresse und die Revisionsnummer des BD-MP4K anzuzeigen.
Model: BD-MP4K
MAC: xx-xx-xx-xx-xx-xx
Revision: xxx.xxx