TASCAM BD-MP4K Owners Manual - Page 203

Nach Auswahl eines Titels startet die Wiedergabe, Das Symbol

Page 203 highlights

7 - Problembehebung 88 Mit der Bildschirmgröße stimmt etwas nicht. ii Vergewissern Sie sich, dass unter TV Screen die richtige Bildschirmgröße für den angeschlossenen Bildschirm ausgewählt ist. ii Wenn die Bildschirmgröße von der Disc vorgegeben ist, wird möglicherweise eine andere als die in den Einstellungen festgelegte Bildschirmgröße verwendet. 88 Das Symbol = erscheint. Der Inhalt verbietet die Bedienung während der Wiedergabe. 88 Das Gerät lässt sich während der Wiedergabe nicht bedienen. ii Manche Discs verbieten den Zugriff. ii Beispielsweise kann bei einigen Discs die Wiedergabege- schwindigkeit nicht geändert werden. 88 Nach Auswahl eines Titels startet die Wiedergabe nicht. Die Wiedergabe wird möglicherweise durch die Kindersicherung verhindert. Überprüfen Sie die Einstellung unter Parental Control. 88 Das Hauptmenü erscheint nicht auf dem Bildschirm. Möglicherweise ist die Funktion HIDE MENU aktiviert. In diesem Fall erscheint das Hauptmenü nicht und der Bildschirm bleibt auch dann schwarz, wenn Sie die Taste HOME drücken. Um das Hauptmenü wieder anzuzeigen, drücken Sie die Taste HIDE MENU auf der Fernbedienung, um die Menüsperre auszuschalten. 88 Videomaterial wird nicht mit 4K/UHD-Auflösung ausgegeben. ii Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bildschirm die Auflösung und den Standard HDCP 2.2 unterstützt. ii Nutzen Sie HDMI-Kabel, das die Auflösung unterstützt. Für die Wiedergabe von 4K 30p ist ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel erforderlich. Für die Wiedergabe von 4K/UHD BDs, Videos mit 2160p und 60 Hz oder anderem hochauflösenden Material benötigen Sie ein PremiumHDMI-Kabel, das für sehr hohe Geschwindigkeit bis 18 GBit/s ausgelegt ist. Für Videos mit 2160p und 30 Hz benötigen Sie ein hochwertiges oder Premium-HDMI-Kabel, das für hohe Geschwindigkeit ausgelegt ist. ii Falls der Bildschirm über einen AV-Verstärker an den BD-MP4K angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass der Verstärker HDMI 2.0 und HDCP 2.2 unterstützt. 88 Während der Wiedergabe zeigt das Bild Störungen, erscheint nicht oder hat eine merkwürdige Farbe. ii Während der Suche kann das Bild möglicherweise etwas ungewöhnlich aussehen. ii Vergewissern Sie sich, dass in der Nähe kein Mobiltelefon oder anderes Gerät in Betrieb ist, das Funkwellen aussendet. ii Überprüfen Sie, ob eine Disc eingelegt ist, die vom Gerät nicht unterstützt wird oder die einen abweichenden Regionalcode hat? ii Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm HDCP unterstützt. ii Versuchen Sie bei eingeschaltetem Gerät das HDMI-Kabel vom Bildschirm und BD-MP4K zu trennen und dann erneut anzuschließen. ii Verwenden Sie ein anderes HDMI-Kabel, um beide Geräte zu verbinden. ii Überprüfen Sie die Einstellung unter Video. 88 Untertitel werden nicht angezeigt. Untertitel können nur angezeigt werden, wenn der Titel entsprechende Daten enthält. 88 Es erfolgt keine Tonausgabe über den AV-Verstärker. ii Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker eingeschaltet ist. ii Vergewissern Sie sich, dass die Ausgänge des Verstärkers richtig angeschlossen sind. ii Wenn Sie den Digitalausgang nutzen, vergewissern Sie sich, dass der Verstärker Bitstream oder LPCM unterstützt, und das richtige Format ausgewählt ist. ii Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung am Verstärker. 88 Es lässt sich kein anderer Blickwinkel auswählen. ii Verschiedene Blickwinkel bei BD-Video oder DVD-Video stehen nur zur Verfügung, wenn mehrere Blickwinkel aufgezeichnet wurden. ii Der Blickwinkel lässt sich nur für Szenen ändern, für die er aktiviert ist. 88 Anzeige in HD-Auflösung ist nicht möglich. ii Vergewissern Sie sich, dass der Titel in HD aufgezeichnet wurde. ii Überprüfen Sie, ob der angeschlossene Bildschirm HD-fähig ist. 88 Die HDMI-Gerätesteuerung funktioniert nicht. ii Die HDM-Gerätesteuerung funktioniert nur, wenn Sie die erforderlichen Einstellungen für den BD-MP4K und das andere unterstützte Gerät vorgenommen haben. ii Die HDMI-Gerätesteuerung schaltet sich aus, wenn Sie den Netzstecker des Geräts oder das HDMI-Kabel entfernen. 88 Es kann keine Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt werden. ii Vergewissern Sie sich, dass der USB-WLAN-Adapter (sofern vorhanden) und der Netzwerkrouter eingeschaltet sind. ii Vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Verbindungsanzeigen leuchten. ii Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Geräts. ii Stellen Sie sicher, dass BD-MP4K und Router ordnungs- gemäß miteinander verbunden sind. ii Vergewissern Sie sich, dass die DHCP-Funktion des Routers aktiviert ist oder ob Sie die korrekten Adressen selbst eingegeben haben. 88 Das Passwort wurde vergessen. Wenden Sie sich an den Tascam-Kundendienst. TASCAM BD-MP4K - Bedienungsanleitung 203

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260

7 – Problembehebung
TASCAM BD-MP4K – Bedienungsanleitung
203
8
Mit der Bildschirmgröße stimmt etwas nicht.
i
Vergewissern Sie sich, dass unter TV Screen die richtige
Bildschirmgröße für den angeschlossenen Bildschirm ausge-
wählt ist.
i
Wenn die Bildschirmgröße von der Disc vorgegeben ist, wird
möglicherweise eine andere als die in den Einstellungen
festgelegte Bildschirmgröße verwendet.
8
Das Symbol
=
erscheint.
Der Inhalt verbietet die Bedienung während der
Wiedergabe.
8
Das Gerät lässt sich während der Wiedergabe nicht
bedienen.
i
Manche Discs verbieten den Zugriff.
i
Beispielsweise kann bei einigen Discs die Wiedergabege-
schwindigkeit nicht geändert werden.
8
Nach Auswahl eines Titels startet die Wiedergabe
nicht.
Die Wiedergabe wird möglicherweise durch die Kindersi-
cherung verhindert. Überprüfen Sie die Einstellung unter
Parental Control.
8
Das Hauptmenü erscheint nicht auf dem Bildschirm.
Möglicherweise ist die Funktion
HIDE MENU
aktiviert.
In diesem Fall erscheint das Hauptmenü nicht und der
Bildschirm bleibt auch dann schwarz, wenn Sie die Taste
HOME
drücken.
Um das Hauptmenü wieder anzuzeigen, drücken Sie
die Taste
HIDE MENU
auf der Fernbedienung, um die
Menüsperre auszuschalten.
8
Videomaterial wird nicht mit 4K/UHD-Auflösung
ausgegeben.
i
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bildschirm die Auflösung und
den Standard HDCP 2.2 unterstützt.
i
Nutzen Sie HDMI-Kabel, das die Auflösung unterstützt.
Für die Wiedergabe von 4K 30p ist ein Hochgeschwindig-
keits-HDMI-Kabel erforderlich. Für die Wiedergabe von
4K/UHD BDs, Videos mit 2160p und 60 Hz oder anderem
hochauflösenden Material benötigen Sie ein Premium-
HDMI-Kabel, das für sehr hohe Geschwindigkeit bis 18 GBit/s
ausgelegt ist. Für Videos mit 2160p und 30 Hz benötigen Sie
ein hochwertiges oder Premium-HDMI-Kabel, das für hohe
Geschwindigkeit ausgelegt ist.
i
Falls der Bildschirm über einen AV-Verstärker an den
BD-MP4K angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass der
Verstärker HDMI 2.0 und HDCP 2.2 unterstützt.
8
Während der Wiedergabe zeigt das Bild Störungen,
erscheint nicht oder hat eine merkwürdige Farbe.
i
Während der Suche kann das Bild möglicherweise etwas
ungewöhnlich aussehen.
i
Vergewissern Sie sich, dass in der Nähe kein Mobiltelefon
oder anderes Gerät in Betrieb ist, das Funkwellen aussendet.
i
Überprüfen Sie, ob eine Disc eingelegt ist, die vom Gerät
nicht unterstützt wird oder die einen abweichenden Regio-
nalcode hat?
i
Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm HDCP unterstützt.
i
Versuchen Sie bei eingeschaltetem Gerät das HDMI-Kabel
vom Bildschirm und BD-MP4K zu trennen und dann erneut
anzuschließen.
i
Verwenden Sie ein anderes HDMI-Kabel, um beide Geräte zu
verbinden.
i
Überprüfen Sie die Einstellung unter Video.
8
Untertitel werden nicht angezeigt.
Untertitel können nur angezeigt werden, wenn der Titel
entsprechende Daten enthält.
8
Es erfolgt keine Tonausgabe über den AV-Verstärker.
i
Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker eingeschaltet ist.
i
Vergewissern Sie sich, dass die Ausgänge des Verstärkers
richtig angeschlossen sind.
i
Wenn Sie den Digitalausgang nutzen, vergewissern Sie sich,
dass der Verstärker Bitstream oder LPCM unterstützt, und
das richtige Format ausgewählt ist.
i
Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung am Verstärker.
8
Es lässt sich kein anderer Blickwinkel auswählen.
i
Verschiedene Blickwinkel bei BD-Video oder DVD-Video
stehen nur zur Verfügung, wenn mehrere Blickwinkel aufge-
zeichnet wurden.
i
Der Blickwinkel lässt sich nur für Szenen ändern, für die er
aktiviert ist.
8
Anzeige in HD-Auflösung ist nicht möglich.
i
Vergewissern Sie sich, dass der Titel in HD aufgezeichnet
wurde.
i
Überprüfen Sie, ob der angeschlossene Bildschirm HD-fähig
ist.
8
Die HDMI-Gerätesteuerung funktioniert nicht.
i
Die HDM-Gerätesteuerung funktioniert nur, wenn Sie die
erforderlichen Einstellungen für den BD-MP4K und das
andere unterstützte Gerät vorgenommen haben.
i
Die HDMI-Gerätesteuerung schaltet sich aus, wenn Sie den
Netzstecker des Geräts oder das HDMI-Kabel entfernen.
8
Es kann keine Verbindung zu einem Netzwerk
hergestellt werden.
i
Vergewissern Sie sich, dass der USB-WLAN-Adapter (sofern
vorhanden) und der Netzwerkrouter eingeschaltet sind.
i
Vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Verbin-
dungsanzeigen leuchten.
i
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Geräts.
i
Stellen Sie sicher, dass BD-MP4K und Router ordnungs-
gemäß miteinander verbunden sind.
i
Vergewissern Sie sich, dass die DHCP-Funktion des Routers
aktiviert ist oder ob Sie die korrekten Adressen selbst einge-
geben haben.
8
Das Passwort wurde vergessen.
Wenden Sie sich an den Tascam-Kundendienst.