Celestron Advanced VX 700 Maksutov Cassegrain Telescope Advanced VX - Page 71

Anbringen der Handsteuerungshalterung, Einen Teleskoptubus an das Stativ anbringen, Verwendung der

Page 71 highlights

Gegengewichtes lösen sollte. 3. Lösen Sie die Sicherungsschraube seitlich am Gegengewicht. 4. Schieben Sie das Gegengewicht auf die Gegengewichts stange, bis es sich auf halber Höhe befindet. 5. Z iehen Sie die Sicherungsschraube seitlich am Gegen- gewicht an, um es zu arretieren. 6. B ringen Sie nun die Sicherungsschraube des Gegen- gewichts wieder an. Tipp: Die Bohrung in der Mitte Ihres Gegengewichts ist an einer Seite etwas größer. Wenn Sie das Gegengewicht auf die Gegengewichtsstange schieben, bitte sicherstellen, dass die kleinere Bohrung in Richtung des parallaktischen Kopfes zeigt. Dadurch ist es Ihnen möglich, das Gegengewicht über die Sicherungsschraube am unteren Ende der Gegengewichtsstange zu schieben, falls Sie aufgrund von weiterem Zubehör, das Sie auf Ihren Teleskoptubus aufsetzen, das Ausbalancieren etwas anpassen müssen. Die kleinere Bohrung verhindert, dass das Gegengewicht vollständig über die Sicherungsschraube geschoben werden kann. Anbringen der Handsteuerungshalterung Die Teleskopmodelle des Advanced VX verfügen über eine Handsteuerungshalterung, die an einem Stativbein angebracht ist. Die Handsteuerungshalterung besteht aus zwei Teilen: die Beinklammer, die um das Stativbein herum einrastet und die Halterung, die an der Beinklammer befestigt wird. Anbringen der Handsteuerungshalterung: 1. Legen Sie die Beinklammer gegen das Stativbein und drücken Sie so fest, dass die Klammer um das Bein schnappt. 2. Schieben Sie die Rückseite der Handsteuerungshalterung nach unten in den Kanal an der Vorderseite der Beinklammer, bis auch dieser in Position schnappt. Handsteuerungshalterung Beinklammer 1. Lösen Sie die beiden Montageschrauben seitlich an der Teleskop-Montageplatte. Dadurch wird es Ihnen möglich, die Schwalbenschwanzführung auf die Montierung zu schieben. 2. Wenn Ihr Teleskop damit ausgestattet ist, entfernen Sie nun die Sicherungsschrauben unterhalb der Schwalbenschwanzführung. 3. Schieben Sie die Schwalbenschwanzführung auf den Teleskoptubus und in die Montageplatte der Montierung. Schieben Sie das Teleskop soweit, dass sich die Rückseite der Schwalbenschwanzführung der Rückseite der Montageplatte annähert. 4. Ziehen Sie die Montageschrauben seitlich an der Montageplatte fest, um das Teleskop zu arretieren. Sobald der Teleskoptubus sicher arretiert ist, kann das optische Zubehör an das Teleskop montiert werden. Dies wird ausführlich im Abschnitt über die Verwendung der optischen Tuben in diesem Handbuch erörtert. Sicherungsschraube Schwalbenschwanzstange Teleskop-Montageschraube Verwendung der Doppel-Sattelplatte Ihre moderne VX-Montierung verfügt über eine Doppel-Sattelplatte, mit der Sie jeden optischen Tubus mit einer 1,75 Zoll V-Platte Schwalbenschwanzschiene (Synta, Vixen) oder der breiteren 3 Zoll (75 mm) D-Platten Schwalbenschwanzschiene (CGEM, CGX, CGX-L) verwenden können. Ihre moderne VX-Montierung sollte bereits für die Verwendung der kleineren V-Platte eingerichtet sein. Um die Montierung für den Einsatz mit der größeren D-Platte umzubauen, entfernen Sie einfach die beiden Schrauben auf der linken Seite des Schwalbenschwanz-Sattelplatte mit einem 6-mm-Inbusschlüssel. Einen Teleskoptubus an das Stativ anbringen Das Teleskop wird mittels einer Schwalbenschwanzführung, die entlang der Unterseite des Teleskoptubus montiert ist, angebracht. Bevor Sie den Teleskoptubus anbringen, bitte sicherstellen, dass die Deklinations- und Rektanszensions-Kupplungsdrehknöpfe festgezogen und das/ die Gegengewicht/e sicher befestigt sind. Dadurch wird gewährleistet, dass sich die Montierung nicht unvermittelt bewegt, während das Teleskop aufgesetzt wird. Anbau des Teleskoptubus: Entfernen Sie die beiden Drehknöpfe und setzen Sie sie in die gerade freigelegten Gewindelöcher ein. DEUTSCH I 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

DEUTSCH
I
7
Gegengewichtes lösen sollte°
Lösen Sie die Sicherungsschraube seitlich am
Gegengewicht°
Schieben Sie das Gegengewicht auf die Gegengewichts
stange, bis es sich auf halber Höhe befindet°
Ziehen Sie die Sicherungsschraube seitlich am Gegen-
gewicht an, um es zu arretieren°
Bringen Sie nun die Sicherungsschraube des Gegen-
gewichts wieder an°
Tipp:
Die Bohrung in der Mitte Ihres Gegengewichts ist an
einer Seite etwas größer° Wenn Sie das Gegengewicht
auf die Gegengewichtsstange schieben, bitte
sicherstellen, dass die kleinere Bohrung in Richtung
des parallaktischen Kopfes zeigt° Dadurch ist es Ihnen
möglich, das Gegengewicht über die Sicherungs-
schraube am unteren Ende der Gegengewichtsstange
zu schieben, falls Sie aufgrund von weiterem
Zubehör, das Sie auf Ihren Teleskoptubus aufsetzen,
das Ausbalancieren etwas anpassen müssen° Die
kleinere Bohrung verhindert, dass das Gegengewicht
vollständig über die Sicherungsschraube geschoben
werden kann°
Anbringen der Handsteuerungshalterung
Die Teleskopmodelle des Advanced VX verfügen über eine
Handsteuerungshalterung, die an einem Stativbein ange-
bracht ist° Die Handsteuerungshalterung besteht aus zwei
Teilen: die Beinklammer, die um das Stativbein herum ein-
rastet und die Halterung, die an der Beinklammer befestigt
wird° Anbringen der Handsteuerungshalterung:
Legen Sie die Beinklammer gegen das Stativbein und
drücken Sie so fest, dass die Klammer um das Bein
schnappt°
Schieben Sie die Rückseite der Handsteuerungshal-
terung nach unten in den Kanal an der Vorderseite der
Beinklammer, bis auch dieser in Position schnappt°
Einen Teleskoptubus an das Stativ anbringen
Das Teleskop wird mittels einer Schwalbenschwanzführung,
die entlang der Unterseite des Teleskoptubus montiert
ist, angebracht° Bevor Sie den Teleskoptubus anbringen,
bitte sicherstellen, dass die Deklinations- und Rektan-
szensions-Kupplungsdrehknöpfe festgezogen und das/
die Gegengewicht/e sicher befestigt sind° Dadurch wird
gewährleistet, dass sich die Montierung nicht unvermittelt
bewegt, während das Teleskop aufgesetzt wird° Anbau
des Teleskoptubus:
Lösen Sie die beiden Montageschrauben seitlich an der
Teleskop-Montageplatte° Dadurch wird es Ihnen möglich,
die Schwalbenschwanzführung auf die Montierung zu
schieben°
Wenn Ihr Teleskop damit ausgestattet ist, entfernen Sie
nun die Sicherungsschrauben unterhalb der Schwalben-
schwanzführung°
Schieben Sie die Schwalbenschwanzführung auf den
Teleskoptubus und in die Montageplatte der Montierung°
Schieben Sie das Teleskop soweit, dass sich die Rück-
seite der Schwalbenschwanzführung der Rückseite der
Montageplatte annähert°
Ziehen Sie die Montageschrauben seitlich an der
Montageplatte fest, um das Teleskop zu arretieren°
Sobald der Teleskoptubus sicher arretiert ist, kann das
optische Zubehör an das Teleskop montiert werden° Dies
wird ausführlich im Abschnitt über die Verwendung der
optischen Tuben in diesem Handbuch erörtert°
Verwendung der Doppel-Sattelplatte
Ihre moderne VX-Montierung verfügt über eine
Doppel-Sattelplatte, mit der Sie jeden optischen Tubus
mit einer 1,75 Zoll V-Platte Schwalbenschwanzschiene
(Synta, Vixen) oder der breiteren 3 Zoll (75 mm)
D-Platten Schwalbenschwanzschiene (CGEM, CGX,
CGX-L) verwenden können°
Ihre moderne VX-Montierung sollte bereits für die
Verwendung der kleineren V-Platte eingerichtet sein° Um
die Montierung für den Einsatz mit der größeren D-Platte
umzubauen, entfernen Sie einfach die beiden Schrauben
auf der linken Seite des Schwalbenschwanz-Sattelplatte
mit einem 6-mm-Inbusschlüssel°
Entfernen Sie die beiden Drehknöpfe und setzen Sie sie in
die gerade freigelegten Gewindelöcher ein°
Sicherungsschraube
Schwalbenschwanzstange
Teleskop-Montageschraube
Handsteuerungshalterung
Beinklammer