Pfaff 125 Owner's Manual - Page 69

Pfaff 125 Manual

Page 69 highlights

01/23/2008 i Wunsch zu wahien. In der Iexttae sind Bezeichnung und Anwendung cier etnzeinen t-'rogramme angegeueri. 08 09 10 17 ,::::: I I I ZZ' I .J I / ' ..-. I 12 - I ) \/ 13 74 15 16 17 18 19 20 21 - -, \ \ - \ I -' '. c' _ I , I ' \ , - I - i' '' r1 - \ S-' ' ' K H HO LI ME MF LC LF MG LD I IG ID IF r. Bezeichnung 1 Griechenstich schmal 2 Kronenstich 13 Elastischer Blindstich Anwendung Elne klassische Dekorationsnaht für Unistoffe, Eine Schmucknaht, zum Beispiel für Nachthemden. Eine unsichtbare Saumnaht für dehnbare Materiallen. 14 Kaiserstich Eine zarte Dekorationsnaht, zum Beispiel für Damentaschentücher. 15 Wienerstich schmal I 6 Langettenstich - 1 7 Königsstich Dekoriert zum Beispiel Tischwäsche. Verziert zum Beispiel Taschentücher. Eine Dekorationsnaht, zum Beispi& für Kinderservietten. 1 8 Griechenstich breit Eine klassische Dekorationsnaht für alle Unistoffe. 1 9 Griechenstich schmal Eine klassische Dekorationsnaht für Unistoffe. 20 Wienerstich Dekoriert zum Beispiel Servietten. ----- 21 I Wienerstich breit - Dekoriert zum Beispiel Tischdecken. 1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

Kaiserstich
Wienerstich
schmal
1
8
Griechenstich
breit
1
9
Griechenstich
schmal
20
Wienerstich
21
I
Wienerstich
breit
01/23/2008
i
Wunsch
zu
wahien.
In
der
Iextta-
cier
etnzeinen
t-’rogramme
angegeueri.
e
sind
Bezeichnung
und
Anwendung
08
09
10
17
12
13
74
15
16
17
18
19
20
21
—,
—‘
,
,
i’
S-’
,:::::
I
.J
I
I
\
‘.
I
I
I
/
)
\
‘‘
r—
1
ZZ’
..-.
/
\
c_
I
I
I
\
I
I
\
\
K
H
HO
LI
ME
MF
LC
LF
MG
LD
I
IG
ID
IF
r.
Bezeichnung
Anwendung
1
Griechenstich
schmal
Elne
klassische
Dekorationsnaht
für
Unistoffe,
2
Kronenstich
Eine
Schmucknaht,
zum
Beispiel
für
Nachthemden.
13
14
Elastischer
Blindstich
Eine
unsichtbare
Saumnaht
für
dehnbare
Materiallen.
Eine
zarte
Dekorationsnaht,
zum
Beispiel
für
Damentaschentücher.
Dekoriert
zum
Beispiel
Tischwäsche.
15
I
6
Langettenstich
Verziert
zum
Beispiel
Taschentücher.
—-
1
7
Königsstich
Eine
Dekorationsnaht,
zum
Beispi&
für
Kinderservietten.
Eine
klassische
Dekorationsnaht
für
alle
Unistoffe.
Eine
klassische
Dekorationsnaht
für
Unistoffe.
Dekoriert
zum
Beispiel
Servietten.
———-—
Dekoriert
zum
Beispiel
Tischdecken.
1