Pfaff 125 Owner's Manual - Page 71

zumBeispeIfürSchürzen.

Page 71 highlights

01/23/2008 I 3536373839404142434445464748 Li- S7 9 s7 \i N,! \i/ I\ II, f -, V\ N-ii,, -_I, \# -Il \ - i'4 ,\ ' \'/ " -K . \q k? I\i "u I\ )(:I I ,, \\i ' -" ' )ç )c L LL L KG KM H HD HG L L D L F LI L K DK El MK GK r. Bezeichnung Anwendung s5 Overiockstich schmal 6 Kordelstich 57 Pufloverstich breit Eine zarte Randverzierung. -- Elne lockere Schmucknaht für uftge Bekleidung. Elastische Schieg- und Versãuberungsnaht für Jerseymaterialien, 38 Pulloverstich mitt& Elastische SchheI- und Versauberungsnaht für Polostoffe. 39 Pulloverstich schma Elastische SchlieR- und Versäuberungsnaht für dünne JerseyCrepe. O Federstich 41 Holländerstich 42 Schneckenstich 43 Webstich Eine schmückende Uberdecknaht, zumBeispeIfürSchürzen. Eine Ziernaht zum Beispiel für Küchentextilien. 1 Eine Dekornaht, zum Beispiel für Badezimmerutensilien. - -- - --- 1 Eine Schmucknaht, zum Beispiel für rustikale Kleider. 44 Diagonal-Stich Elne Schmucknaht, zum BeispeI für moderne, schlichte Keider. - - - ------- 5 Rosenstich Eine zum Beispiel für duftige Damenkleider. 6 Zweigstich I Dreieckstich Eine rassige Naht, zum Beispiel für Wanderkleider. - Eine Ziernaht, zum Beispiel für Kindernachthemden. 3 Randstich Eine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

01/23/2008
I
3536373839404142434445464748
S7
9
s7
\‘/
Li-
N,!
\i
\i/
I\
\q
k?
,,
II,
—,
—i,
—_I,
—Il
-
-K
I\i
I
\
\\i
—“
f
V\
Ni,
\#
\
i’4
,\
.
“u
)(:I
I
)c
L
L
L
L
KG
KM
H
HD
HG
L
L
D
L
F
LI
L
K
DK
El
MK
GK
r.
Bezeichnung
Anwendung
s5
Overiockstich
schmal
Eine
zarte
Randverzierung.
___
6
Kordelstich
Elne
lockere
Schmucknaht
für
uftge
Bekleidung.
57
Pufloverstich
breit
Elastische
Schieg-
und
Versãuberungsnaht
für
Jerseymaterialien,
38
Pulloverstich
mitt&
Elastische
SchheI-
und
Versauberungsnaht
für
Polostoffe.
39
Pulloverstich
schma
Elastische
SchlieR-
und
Versäuberungsnaht
für
dünne
JerseyCrepe.
O
Federstich
Eine
schmückende
Uberdecknaht,
zumBeispeIfürSchürzen.
41
Holländerstich
Eine
Ziernaht
zum
Beispiel
für
Küchentextilien.
1
42
Schneckenstich
Eine
Dekornaht,
zum
Beispiel
für
Badezimmerutensilien.
—--
1
43
Webstich
Eine
Schmucknaht,
zum
Beispiel
für
rustikale
Kleider.
44
Diagonal-Stich
Elne
Schmucknaht,
zum
BeispeI
für
moderne,
schlichte
Keider.
-
-—--—-—
5
Rosenstich
Eine
zum
Beispiel
für
duftige
Damenkleider.
6
Zweigstich
Eine
rassige
Naht,
zum
Beispiel
für
Wanderkleider.
I
Dreieckstich
Eine
Ziernaht,
zum
Beispiel
für
Kindernachthemden.
3
Randstich
Eine