Sony SDM-N80 Operating Instructions (primary manual) - Page 59

Einstellen des Monitors, Navigieren in den Menüs

Page 59 highlights

2 Halten Sie den LCD-Bildschirmträger unten an den Seiten fest, und ziehen Sie ihn nach unten, um die Bildschirmhöhe einzustellen. 3 Fassen Sie den LCD-Bildschirm oben und unten in der Mitte, und stellen Sie dann die Neigung des Bildschirms ein. Einstellen des Monitors Vor dem Einstellen Verbinden Sie den Monitor mit dem Computer, und schalten Sie beide Geräte ein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mindestens 30 Minuten warten, bevor Sie Einstellungen vornehmen. Mit den Bildschirmmenüs können Sie eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen. Navigieren in den Menüs Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü auf dem Monitor aufzurufen. Weitere Informationen zur Taste MENU finden Sie unter "Verwenden der Tasten MENU, M(+)/m(-) und OK" auf Seite 12. MENU b PHASE Hinweis Wenn Sie Neigung und Höhe des Bildschirms einstellen, gehen Sie langsam und vorsichtig vor. Achten Sie darauf, den LCD-Bildschirm nicht gegen die Schreibtischplatte oder den Fuß des Bildschirmständers zu stoßen. So können Sie ergonomisch mit dem Bildschirm arbeiten Der Bildschirm ist so konstruiert, daß er sich auf einen angenehmen Sichtwinkel einstellen läßt. Berücksichtigen Sie beim Einstellen des Bildschirmwinkels die Höhe von Schreibtisch und Stuhl, und achten Sie darauf, daß auf dem Bildschirm keine Lichtreflexe auftreten. q; Wählen Sie mit den Tasten M(+)/m(-) und OK eines der DE folgenden Menüs aus. Weitere Informationen zu den Tasten M(+)/m(-) und OK finden Sie unter "Verwenden der Tasten MENU, M(+)/m(-) und OK" auf Seite 12. 1 PHASE (nur analoge RGB-Signale) (Seite 14) Im Menü PHASE stellen Sie die Phase ein, wenn die Zeichen oder Bilder auf dem gesamten Bildschirm verschwommen erscheinen. Stellen Sie die Phase nach dem Einstellen des Pitch ein. 2 PITCH (nur analoge RGB-Signale) (Seite 14) Im Menü PITCH stellen Sie den Pitch ein, wenn die Zeichen oder Bilder in bestimmten Bildschirmbereichen verschwommen erscheinen. 3 H CENTER (nur analoge RGB-Signale) (Seite 15) Im Menü H CENTER können Sie die horizontale Zentrierung des Bildes einstellen. PHAS E 16 EX I T P I TCH 50 EX I T H CENTER 50 EX I T (Fortsetzung) 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

11
DE
2
Halten Sie den LCD-Bildschirmträger unten an den
Seiten fest, und ziehen Sie ihn nach unten, um die
Bildschirmhöhe einzustellen.
3
Fassen Sie den LCD-Bildschirm oben und unten in
der Mitte, und stellen Sie dann die Neigung des
Bildschirms ein.
Hinweis
Wenn Sie Neigung und Höhe des Bildschirms einstellen, gehen Sie
langsam und vorsichtig vor. Achten Sie darauf, den LCD-Bildschirm
nicht gegen die Schreibtischplatte oder den Fuß des Bildschirmständers zu
stoßen.
So können Sie ergonomisch mit dem Bildschirm
arbeiten
Der Bildschirm ist so konstruiert, daß er sich auf einen
angenehmen Sichtwinkel einstellen läßt. Berücksichtigen Sie
beim Einstellen des Bildschirmwinkels die Höhe von
Schreibtisch und Stuhl, und achten Sie darauf, daß auf dem
Bildschirm keine Lichtreflexe auftreten.
Einstellen des Monitors
Mit den Bildschirmmenüs können Sie eine Vielzahl von
Einstellungen vornehmen.
Navigieren in den Menüs
Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü auf dem
Monitor aufzurufen. Weitere Informationen zur Taste MENU
finden Sie unter “Verwenden der Tasten MENU,
M
(+)/
m
(–) und
OK” auf Seite 12.
Wählen Sie mit den Tasten
M
(+)/
m
(–) und OK eines der
folgenden Menüs aus. Weitere Informationen zu den Tasten
M
(+)/
m
(–) und OK finden Sie unter “Verwenden der Tasten
MENU,
M
(+)/
m
(–) und OK” auf Seite 12.
Vor dem Einstellen
Verbinden Sie den Monitor mit dem Computer, und schalten
Sie beide Geräte ein.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mindestens 30
Minuten warten, bevor Sie Einstellungen vornehmen.
1
PHASE (nur analoge
RGB-Signale) (Seite 14)
Im Menü PHASE stellen Sie
die Phase ein, wenn die
Zeichen oder Bilder auf dem
gesamten Bildschirm
verschwommen erscheinen.
Stellen Sie die Phase nach
dem Einstellen des Pitch ein.
2
PITCH (nur analoge
RGB-Signale) (Seite 14)
Im Menü PITCH stellen Sie
den Pitch ein, wenn die
Zeichen oder Bilder in
bestimmten
Bildschirmbereichen
verschwommen erscheinen.
3
H CENTER (nur analoge
RGB-Signale) (Seite 15)
Im Menü H CENTER
können Sie die horizontale
Zentrierung des Bildes
einstellen.
PHASE
q;
MENU
b
16
EXIT
PHASE
50
EXIT
PITCH
50
EXIT
H
CENTER
(Fortsetzung)