Sony SDM-N80 Operating Instructions (primary manual) - Page 61

Einstellen des Kontrasts (KONTRAST), Einstellen des Schwarzwerts eines Bildes (HELLIGKEIT)

Page 61 highlights

Einstellen des Kontrasts (KONTRAST) Der Kontrast wird im Menü KONTRAST eingestellt, das Sie über das Hauptmenü aufrufen können (Seite 11). Die Einstellung wird dann für INPUT1, INPUT2 (analoges RGB) bzw. INPUT2 (digitales RGB) gespeichert. 1 Schalten Sie die Anzeige der Zeichen und Symbole für die Tastenfunktionen ein. Drücken Sie eine der Tasten MENU, M(+)/m(-), 8 (Helligkeit), 6 (Kontrast) oder INPUT, damit die Zeichen und Symbole für die Tastenfunktionen leuchten. 2 Drücken Sie die Taste 6 (Kontrast). Das Menü KONTRAST erscheint auf dem Bildschirm. KONTRAS T Einstellen des Schwarzwerts eines Bildes (HELLIGKEIT) Die Helligkeit wird im Menü HELLIGKEIT eingestellt, das Sie über das Hauptmenü aufrufen können (Seite 11). Die Einstellung wird dann für INPUT1, INPUT2 (analoges RGB) bzw. INPUT2 (digitales RGB) gespeichert. 1 Schalten Sie die Anzeige der Zeichen und Symbole für die Tastenfunktionen ein. Drücken Sie eine der Tasten MENU, M(+)/m(-), 8 (Helligkeit), 6 (Kontrast) oder INPUT, damit die Zeichen und Symbole für die Tastenfunktionen leuchten. 2 Drücken Sie die Taste 8 (Helligkeit). Das Menü HELLIGKEIT erscheint auf dem Bildschirm. HEL L I GKE I T 70 64 . 0 kHz / 60Hz Horizontalfrequenz des aktuellen Eingangssignals Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals Anzeigen des aktuellen Eingangssignals Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals werden in den Menüs KONTRAST und HELLIGKEIT angezeigt. 3 Stellen Sie mit den Tasten M(+)/m(-) den Kontrast ein. Nach etwa 3 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet. Hinweis Wenn das Hauptmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen sich Helligkeit und Kontrast nicht einstellen. 50 64 . 0 kHz / 60Hz Horizontalfrequenz des Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals aktuellen Eingangssignals Anzeigen des aktuellen Eingangssignals Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals werden in den Menüs KONTRAST und HELLIGKEIT angezeigt. 3 Stellen Sie mit den Tasten M(+)/m(-) die Helligkeit ein. DE Nach etwa 3 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet. Wenn der Bildschirm zu hell ist Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. Weitere Informationen zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtung finden Sie unter "Einstellen der Hintergrundbeleuchtung" auf Seite 18. Hinweis Wenn das Hauptmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen sich Helligkeit und Kontrast nicht einstellen. 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

13
DE
Einstellen des Kontrasts
(KONTRAST)
Der Kontrast wird im Menü KONTRAST eingestellt, das Sie über
das Hauptmenü aufrufen können (Seite 11). Die Einstellung wird
dann für INPUT1, INPUT2 (analoges RGB) bzw. INPUT2
(digitales RGB) gespeichert.
1
Schalten Sie die Anzeige der Zeichen und Symbole
für die Tastenfunktionen ein.
Drücken Sie eine der Tasten MENU,
M
(+)/
m
(–),
8
(Helligkeit),
6
(Kontrast) oder INPUT, damit die Zeichen
und Symbole für die Tastenfunktionen leuchten.
2
Drücken Sie die Taste
6
(Kontrast).
Das Menü KONTRAST erscheint auf dem Bildschirm.
Anzeigen des aktuellen Eingangssignals
Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals
werden in den Menüs KONTRAST und HELLIGKEIT angezeigt.
3
Stellen Sie mit den Tasten
M
(+)/
m
(–) den Kontrast
ein.
Nach etwa 3 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet.
Hinweis
Wenn das Hauptmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen sich
Helligkeit und Kontrast nicht einstellen.
Einstellen des Schwarzwerts eines
Bildes (HELLIGKEIT)
Die Helligkeit wird im Menü HELLIGKEIT eingestellt, das Sie
über das Hauptmenü aufrufen können (Seite 11). Die Einstellung
wird dann für INPUT1, INPUT2 (analoges RGB) bzw. INPUT2
(digitales RGB) gespeichert.
1
Schalten Sie die Anzeige der Zeichen und Symbole
für die Tastenfunktionen ein.
Drücken Sie eine der Tasten MENU,
M
(+)/
m
(–),
8
(Helligkeit),
6
(Kontrast) oder INPUT, damit die Zeichen
und Symbole für die Tastenfunktionen leuchten.
2
Drücken Sie die Taste
8
(Helligkeit).
Das Menü HELLIGKEIT erscheint auf dem Bildschirm.
Anzeigen des aktuellen Eingangssignals
Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals
werden in den Menüs KONTRAST und HELLIGKEIT angezeigt.
3
Stellen Sie mit den Tasten
M
(+)/
m
(–) die Helligkeit
ein.
Nach etwa 3 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet.
Wenn der Bildschirm zu hell ist
Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. Weitere
Informationen zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtung finden
Sie unter “Einstellen der Hintergrundbeleuchtung” auf Seite 18.
Hinweis
Wenn das Hauptmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen sich
Helligkeit und Kontrast nicht einstellen.
64 . 0kHz /
60Hz
KONTRAST
70
Horizontalfrequenz
des aktuellen
Eingangssignals
Vertikalfrequenz des
aktuellen
Eingangssignals
64 . 0kHz /
60Hz
H
KEIT
ELL IG
50
Horizontalfrequenz des
aktuellen Eingangssignals
Vertikalfrequenz des
aktuellen Eingangssignals