Yamaha REV7 REV7 Owners Manual Image - Page 77

Beschreibung, Voreinstellungen

Page 77 highlights

• STEREO-PHASENABGLEICH DIREKTSIGNAL (dB) 100% ERSTSCHALLRE- FLEXIONSPEGEL L C R MODULATIONS- ERSTSCHALL- TIEFE REFLEXION ERSTSCHALL- 100% 100% (ZEIT) REFLEXIONS - ► VERZOGERUNG J ► 4 ANFANGLICHE VERZOGERUNG VERZOGERUNG 1. ANFANGLICHE VERZ0GERUNG. Bereich: 0,1 bis 100 mSek. Taste: INITIAL DELAY Ermoglicht Ihnen das Einprogrammieren einer zusatzlichen Verzogerungszeit. Das Phasensignal erscheint erst, wenn diese Verzogerungszeit verstrichen ist. 2. ERSTSCHALLREFLEXIONSVERZOGERUNG. Bereich: 0.1 bis 100 mSek. Taste: 1ST REF 3. ERSTSCHALLREFLEXIONSPEGEL. Bereich: 0 bis 100% des Direktsignalpegels. Taste: 1ST REF Wie bei Hallart-Voreinstellungen. 4. VERZ0GERUNG. Bereich: 0,1 bis 8 mSek. Taste: F3 Hiermit wird die wesentliche Verzogerungszeit des Phaseneffekts eingestellt. Die Verzogerungszeit des linken und rechten Kanals bleibt bei dieser Einstellung festgelegt, wahrend die Verzogerungszeit des zentralen Signals periodisch vom Niederfrequenzoszillator moduliert wird. 5. MODULATIONSTIEFE. Bereich: 0 bis 100%. Taste: F2 Hiermit wird das Mag eingestellt, um das der Niederfrequenzoszillator die Verz6gerungszeit des zentralen Signals variiert. Bei der maximalen Einstellung variiert die Verzogerungszeit urn +1-4 mSek. 6. MODULATIONSFREQUENZ. Bereich: 0,1 bis 20 'Hz. Taste: Fl Stellt die Geschwindigkeit des Niederfrequenzoszillators ein, und somit die Modulationsgeschwindigkeit des zentralen Signals. • TREMOLO Die programmierbaren Parameter fur diese Voreinstellung sind mit denen der Stereo-Flanger-Voreinstellung identisch, aber ohne Riickkopplungsverstarkung (FEEDBACK GAIN) und Verzogerung (DELAY). • SYMPHONISCH Die programmierbaren Parameter fur diese Voreinstellung sind mit denen der Stereo-Flanger-Voreinstellung identisch, aber ohne Ruckkopplungsverstarkung (FEEDBACK GAIN) und Verzogerung (DELAY). BESCHREIBUNG DER VOREINSTELLUNGEN In diesem Abschnitt werden die Voreinstellungen kurz er- lautert, damit Sie eine Vorstellung der unerhorten Fahigkeiten und Vielseitigkeit Ihres REV7 bekommen. Die Voreinstellungen fallen in einige verschiedene Kategorien, die in der FESTWERTSPEICHERINHALT '(ROM)- Tabelle am Schlug dieser Bedienungsanleitung aufgef(ihrt sind. Ein grundliches Studieren des ERKLARUNG DER PARAMETER-Abschnitts, vermittelt Ihnen ein tieferes Verstehen dieser Programmarten. Einige der Voreinstellungen sind entworfen, um bestimmte Instrumente, wie Streichinstrumente oder elektrischen Bag, akustisch anzureichern, sie konnen jedoch fur jede beliebige Anwendungsmoglichkeit herangezogen werden. Nachdem Sie sich mit den Voreinstellungen des REV7 vertraut gemacht haben, setzen Sie sie fur lhre Experimente ein und Siewerden sehen, dag die Moglichkeiten einer jeden Voreinstellung grenzenlos sind. 1. GROSSER SAAL (LARGE HALL) Der Erste der augerst natiirlichen Halleffekte des REV7, von einer Vielzahl Verzogerungen (Schallreflexionen) erzeugt, die in einer natiirlichen Umgebung an Kompliziertheit zunehmen, genauso wie es ein reflektierender Klang tut. Dies resultiert in einer beeindruckenden Stereotauschung der akustischen Gegebenheiten eines grogen Konzertsaals, und ist fiir alle Anwendungsmoglichkeiten ausgezeichnet geeignet. Eine schnell abdampfende Maschinenpauke z.B., kann in ein Kraftwerk an SchlagzeugPracht verwandelt oder einer sanften akustischen Gitarre kann ein 0bermag gefiihlvoller Raumlichkeit hinzugef(igt werden. 2. KLEINER SAAL (SMALL HALL) Eine "kompaktere" Version des vorherigen Effekts. Mit kurzerer Hall- und Anfanglicher Verzogerungszeit, was in den iiberraschend realistischen Halleffekt eines kleinen Saals oder Klubs resultiert. 76

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

STEREO-PHASENABGLEICH
(dB)
DIREKTSIGNAL
100%
ERSTSCHALLRE-
FLEXIONSPEGEL
L
C
R
ERSTSCHALL-
REFLEXION
MODULATIONS-
TIEFE
ERSTSCHALL-
100%
100%
REFLEXIONS
-
VERZOGERUNG
4
ANFANGLICHE
VERZOGERUNG
VERZOGERUNG
J
(ZEIT)
1.
ANFANGLICHE
VERZ0GERUNG.
Bereich:
0,1
bis
100
mSek.
Taste:
INITIAL
DELAY
Ermoglicht
Ihnen
das
Einprogrammieren
einer
zusatz-
lichen
Verzogerungszeit.
Das
Phasensignal
erscheint
erst,
wenn
diese
Verzogerungszeit
verstrichen
ist.
2.
ERSTSCHALLREFLEXIONSVERZOGERUNG.
Bereich:
0.1
bis
100
mSek.
Taste:
1ST
REF
3.
ERSTSCHALLREFLEXIONSPEGEL.
Bereich:
0
bis
100%
des
Direktsignalpegels.
Taste:
1ST
REF
Wie
bei
Hallart-Voreinstellungen.
4.
VERZ0GERUNG.
Bereich:
0,1
bis
8
mSek.
Taste:
F3
Hiermit
wird
die
wesentliche
Verzogerungszeit
des
Phasen-
effekts
eingestellt.
Die
Verzogerungszeit
des
linken
und
rechten
Kanals
bleibt
bei
dieser
Einstellung
festgelegt,
wahrend
die
Verzogerungszeit
des
zentralen
Signals
periodisch
vom
Niederfrequenzoszillator
moduliert
wird.
5.
MODULATIONSTIEFE.
Bereich:
0
bis
100%.
Taste:
F2
Hiermit
wird
das
Mag
eingestellt,
um
das
der
Nieder-
frequenzoszillator
die
Verz6gerungszeit
des
zentralen
Signals
variiert.
Bei
der
maximalen
Einstellung
variiert
die
Verzogerungszeit
urn
+1-4
mSek.
6.
MODULATIONSFREQUENZ.
Bereich:
0,1
bis
20
'Hz.
Taste:
Fl
Stellt
die
Geschwindigkeit
des
Niederfrequenzoszillators
ein,
und
somit
die
Modulationsgeschwindigkeit
des
zent-
ralen
Signals.
TREMOLO
Die
programmierbaren
Parameter
fur
diese
Voreinstellung
sind
mit
denen
der
Stereo-Flanger-Voreinstellung
iden-
tisch,
aber
ohne
Riickkopplungsverstarkung
(FEEDBACK
GAIN)
und
Verzogerung
(DELAY).
SYMPHONISCH
Die
programmierbaren
Parameter
fur
diese
Voreinstellung
sind
mit
denen
der
Stereo-Flanger-Voreinstellung
iden-
tisch,
aber
ohne
Ruckkopplungsverstarkung
(FEEDBACK
GAIN)
und
Verzogerung
(DELAY).
BESCHREIBUNG
DER
VOREINSTELLUNGEN
In
diesem
Abschnitt
werden
die
Voreinstellungen
kurz
er-
lautert,
damit
Sie
eine
Vorstellung
der
unerhorten
Fahig-
keiten
und
Vielseitigkeit
Ihres
REV7
bekommen.
Die
Vorein-
stellungen
fallen
in
einige
verschiedene
Kategorien,
die
in
der
FESTWERTSPEICHERINHALT
'(ROM)-
Tabelle
am
Schlug
dieser
Bedienungsanleitung
aufgef(ihrt
sind.
Ein
grundliches
Studieren
des
E
R
K
LA
RUN
G
DER
PA
RAM
ETE
R-Abschnitts,
vermittelt
Ihnen
ein
tieferes
Verstehen
dieser
Programm-
arten.
Einige
der
Voreinstellungen
sind
entworfen,
um
bestimmte
Instrumente,
wie
Streichinstrumente
oder
elektrischen
Bag,
akustisch
anzureichern,
sie
konnen
jedoch
fur
jede
beliebige
Anwendungsmoglichkeit
herangezogen
werden.
Nachdem
Sie
sich
mit
den
Voreinstellungen
des
REV7
vertraut
gemacht
haben,
setzen
Sie
sie
fur
lhre
Experimente
ein
und
Siewerden
sehen,
dag
die
Moglichkeiten
einer
jeden
Voreinstellung
grenzenlos
sind.
1.
GROSSER
SAAL
(LARGE
HALL)
Der
Erste
der
augerst
natiirlichen
Halleffekte
des
REV7,
von
einer
Vielzahl
Verzogerungen
(Schallreflexionen)
er-
zeugt,
die
in
einer
natiirlichen
Umgebung
an
Kompliziert-
heit
zunehmen,
genauso
wie
es
ein
reflektierender
Klang
tut.
Dies
resultiert
in
einer
beeindruckenden
Stereotau-
schung
der
akustischen
Gegebenheiten
eines
grogen
Konzertsaals,
und
ist
fiir
alle
Anwendungsmoglichkeiten
ausgezeichnet
geeignet.
Eine
schnell
abdampfende
Ma-
schinenpauke
z.B.,
kann
in
ein
Kraftwerk
an
Schlagzeug-
Pracht
verwandelt
oder
einer
sanften
akustischen
Gitarre
kann
ein
0bermag
gefiihlvoller
Raumlichkeit
hinzugef(igt
werden.
2.
KLEINER
SAAL
(SMALL
HALL)
Eine
"kompaktere"
Version
des
vorherigen
Effekts.
Mit
kurzerer
Hall-
und
Anfanglicher
Verzogerungszeit,
was
in
den
iiberraschend
realistischen
Halleffekt
eines
kleinen
Saals
oder
Klubs
resultiert.
76