Yamaha REV7 REV7 Owners Manual Image - Page 89

Technische, Daten

Page 89 highlights

TECHNISCHE DATEN EINGANGE Anzahl der Kanale Nennpegel Impedanz Pegelaussteuerung Mono/Stereo Mischen Parametrischer EQ Pegeliiberwachung Elektronisch ausgeglichen x 2 (Kopfhorerbuchse) Elektronisch ausgeglichen x 2 (XLR) +4 dBm 10 kOhm Lautstarke, Verstarkung +10 dB - -90 dB Mono - Kanale L + R aktiviert Stereo - Kanale L + R aktiviert Im Stereo-Modus werden beide Kanale gemischt und zum Analog/ Digitalkonverter gesendet. Niedrig: 50 bis 700 Hz ±-15, Mittel: 350 bis 7 kHz ±- 15, Hoch: 2 kHz bis 20 kHz -±15, 3 Bander 8-Dioden-LED (vor - Analog/Digital) ANALOG/DIGITALUMVVANDLUNG Anzahl der Kanale 1 Schaltfrequenz 31,25 kHz Quantisierung Linear 16 Bit Bandbreite 20 Hz bis 12 kHz SIGNALVERARBEITUNG Funktionen Werksvoreinstellungen (30) Hall 1 - LARGE HALL Hall 2 - SMALL HALL Hall 3 - VOCAL PLATE Hall 4 - PERCUSSION PLATE E/R 1 - EARLY REFLECTION 1 E/R 2 - EARLY REFLECTION 2 OTHERS - DELAY (Nummer 7) bis LIVE REFERENCE (Nummer 30) Hallzeit 0,3 bis 10,0 Sek., auf mittl. Band Anf5ngliche Verzogerung 0,1 bis 100,0 mSek. Erstschallreflexion Verzogerungszeit (0 bis 100,0 mSek.) & Pegel (0 bis 100%) Hochfrequenzhallzeit (F1) Mitt). Hallzeit x (0,1 bis 1,0) Niederfrequenzhallzeit Mitt). Hallzeit x (0,1 bis 2,4) (F2) Diffusion Diffusion (10 Stufen) DIGITAL/ANALOGUMWAND LUNG Anzahl der Kanale 2 Schaltfrequenz 31,25 kHz Quantisierung Linear 16 Bit Bandbreite 20 Hz bis 12 kHz AUSGANGE Anzahl der Kanale Nennpegel Impedanz Maximalpegel Mischung Umgehung Ausgangsphase Stummschaltung Elektronisch ausgeglichen x 2 (Kopfhorerbuchse) Elektronisch ausgeglichen x 2 (XLR) +4 dBm 600 Ohm +18 dBm Direktsignal, Hallsignal Ein/Aus (ON/OFF) Rechter Kanal (Hallsignal) kann verandert werden Ein/Aus (ON/OFF) SPEICHER Voreinstellungen (ROM) 1 bis 30 Anwenderspeicher (RAM) 31 bis 90 (nichtflachtig) Alle Parameter k6nnen gespeichert werden, ausgenommen Eingangspegel und paremetrischer Equalizer. MIDI MIDI-Kanal, Programmnummer FRONTSEITE Anzeigen Knopfe Tasten 16 Zeichen- 2 Zeilen-LCD x 1 Zweistelliges LED far Speicher Nr. 8-Dioden-Pegelmesser-LE D Eingangspegelvolumen Parametrischer EQ (Niedrig, Mittel, Hoch) Funktionstasten Zahlen- und +/-Tasten Direkt- und BYPASS ON/OF F-Tasten Stummschaltung (MUTE), MIDI ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN Dynamikumfang Hall: mehr als 78 dB Verz6gerung: mehr als 84 dB Verzerrungen Direktsignal 0,03% Hallsignal 0,1% Bandbreite Direktsignal 20 bis 20 kHz Hallsignal 20 bis 12 kHz Restrauschpegel Hallmodus: weniger als -60 dBm Verzagerungsmodus: weniger als -66 dBm ABMESSUNGEN (B x H x T) 480 x 89,9 x 342,5 mm GEWICHT 5,3 kg SPANNUNGS VERSORGUNG Allgemeinmodell 200/240 V, 25 W Modelle der USA & Kanada 100/110 V, 25 W FERNBEDIENUNG Hall 1 (REV 1) Hall 2 (REV 2) Hall 3 (REV 3) Hall 4 (REV 4) Friihschallreflexion 1 (E/R 1) Friihschallreflexion 2 (E/R 2) Andere (OTHERS) Anwenderspeicher (USER MEMORY) * ANMERKUNG: Da sich der natiirliche Klangnachhall mit dem direkten Klang mischt und er deshalb nicht 100%ig aus diesem Kiang besteht, wird der effektive Dynamikumfang in fast jedem Fall 90 dB 0berschreiten. ** 0 dBu 1st gleich 0,775 Volt Effektivwert. Dieser Wert entspricht der durch einen hochohmigen Eingang gespeisten Spannung. dBu entspricht nur dann dBu, wenn es so fiber eine 600 Ohm Belastung angegeben wird. 88

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

TECHNISCHE
DATEN
EINGANGE
Anzahl
der
Kanale
Nennpegel
Impedanz
Pegelaussteuerung
Mono/Stereo
Mischen
Parametrischer
EQ
Pegeliiberwachung
Elektronisch
ausgeglichen
x
2
(Kopfhorerbuchse)
Elektronisch
ausgeglichen
x
2
(XLR)
+4
dBm
10
kOhm
Lautstarke,
Verstarkung
+10
dB
—90
dB
Mono
Kanale
L
+
R
aktiviert
Stereo
Kanale
L
+
R
aktiviert
Im
Stereo
-Modus
werden
beide
Kanale
gemischt
und
zum
Analog/
Digitalkonverter
gesendet.
Niedrig:
50
bis
700
Hz
±
-
15,
Mittel:
350
bis
7
kHz
-
±15,
Hoch:
2
kHz
bis
20
kHz
-
±15,
3
Bander
8-Dioden-LED
(vor
Analog/Digital)
ANALOG/DIGITALUMVVANDLUNG
Anzahl
der
Kanale
1
Schaltfrequenz
31,25
kHz
Quantisierung
Linear
16
Bit
Bandbreite
20
Hz
bis
12
kHz
SIGNALVERARBEITUNG
Funktionen
Werksvoreinstellungen
(30)
Hallzeit
Anf5ngliche
Verzogerung
Erstschallreflexion
Hochfrequenzhallzeit
(F1)
Niederfrequenzhallzeit
(F2)
Diffusion
Hall
1
LARGE
HALL
Hall
2
SMALL
HALL
Hall
3
VOCAL
PLATE
Hall
4
PERCUSSION
PLATE
E/R
1
-
EARLY
REFLECTION
1
E/R
2
-
EARLY
REFLECTION
2
OTHERS
DELAY
(Nummer
7)
bis
LIVE
REFERENCE
(Nummer
30)
0,3
bis
10,0
Sek.,
auf
mittl.
Band
0,1
bis
100,0
mSek.
Verzogerungszeit
(0
bis
100,0
mSek.)
&
Pegel
(0
bis
100%)
Mitt).
Hallzeit
x
(0,1
bis
1,0)
Mitt).
Hallzeit
x
(0,1
bis
2,4)
Diffusion
(10
Stufen)
DIGITAL/ANALOGUMWAND
LUNG
Anzahl
der
Kanale
2
Schaltfrequenz
31,25
kHz
Quantisierung
Linear
16
Bit
Bandbreite
20
Hz
bis
12
kHz
AUSGANGE
Anzahl
der
Kanale
Nennpegel
Impedanz
Maximalpegel
Mischung
Umgehung
Ausgangsphase
Stummschaltung
Elektronisch
ausgeglichen
x
2
(Kopfhorerbuchse)
Elektronisch
ausgeglichen
x
2
(XLR)
+4
dBm
600
Ohm
+18
dBm
Direktsignal,
Hallsignal
Ein/Aus
(ON/OFF)
Rechter
Kanal
(Hallsignal)
kann
verandert
werden
Ein/Aus
(ON/OFF)
SPEICHER
Voreinstellungen
(ROM)
1
bis
30
Anwenderspeicher
(RAM)
31
bis
90
(nichtflachtig)
Alle
Parameter
k6nnen
gespeichert
werden,
ausgenommen
Eingangspegel
und
pare-
metrischer
Equalizer.
MIDI
MIDI-Kanal,
Programmnummer
FRONTSEITE
Anzeigen
Knopfe
Tasten
16
Zeichen-
2
Zeilen-LCD
x
1
Zweistelliges
LED
far
Speicher
Nr.
8-Dioden-Pegelmesser-LE
D
Eingangspegelvolumen
Parametrischer
EQ
(Niedrig,
Mittel,
Hoch)
Funktionstasten
Zahlen-
und
+/—Tasten
Direkt-
und
BYPASS
ON/OF
F-Tasten
Stummschaltung
(MUTE),
MIDI
ELEKTRISCHE
EIG
Dynamikumfang
Verzerrungen
Bandbreite
Restrauschpegel
ENSCHAFTEN
Hall:
mehr
als
78
dB
Verz6gerung:
mehr
als
84
dB
Direktsignal
0,03%
Hallsignal
0,1%
Direktsignal
20
bis
20
kHz
Hallsignal
20
bis
12
kHz
Hallmodus:
weniger
als
—60
dBm
Verzagerungsmodus:
weniger
als
—66
dBm
ABMESSUNGEN
(B
x
H
x
T)
480
x
89,9
x
342,5
mm
GEWICHT
5,3
kg
SPANNUNGS
VERSORGUNG
Allgemeinmodell
200/240
V,
25
W
Modelle
der
USA
&
Kanada
100/110
V,
25
W
FERNBEDIENUNG
Hall
1
(REV
1)
Hall
2
(REV
2)
Hall
3
(REV
3)
Hall
4
(REV
4)
Friihschallreflexion
1
(E/R
1)
Friihschallreflexion
2
(E/R
2)
Andere
(OTHERS)
Anwenderspeicher
(USER
MEMORY)
*
ANMERKUNG:
Da
sich
der
natiirliche
Klangnachhall
mit
dem
direkten
Klang
mischt
und
er
deshalb
nicht
100%ig
aus
diesem
Kiang
besteht,
wird
der
effektive
Dynamikumfang
in
fast
jedem
Fall
90
dB
0berschreiten.
**
0
dBu
1st
gleich
0,775
Volt
Effektivwert.
Dieser
Wert
entspricht
der
durch
einen
hochohmigen
Eingang
gespeisten
Spannung.
dBu
entspricht
nur
dann
dBu,
wenn
es
so
fiber
eine
600
Ohm
Belastung
angegeben
wird.
88