Yamaha REV7 REV7 Owners Manual Image - Page 81

Midi-speicher-kontrolle, Midi-speicher-loschen

Page 81 highlights

BITTE Um die Bypass-Betriebeart (Kein Effekt) iiber BEACHTEN: MIDI-Steuerung zu aktivieren, mug zun5chst ein BYPASS-Programm in Arbeitsspeicher des REV7 abgespeichert werden. Das BYPASS- Programm wird folgendermagen erstellt: 1. Die BYPASS-Taste drucken (die BYPASSLED leuchtet auf). 2. Die MEMORY-Taste dnicken. 3. Die Nunnmer des gewiinschten Speicher- platzes (zwischen 31 und 90), an dem das BYPASS-Programm abgespeichert werden soil, mit den numerischen Tasten eingeben. 4. Die STORE-Taste dnicken. Danach kann das auf diese Weise abgespeicherte BYPASS-Progrannnn jederzeit Ober MIDI-Steuerung abgerufen werden. Neben der Bypass-funktion konnen auch die Mute und Out-Phase-Funktionen nach obigem schema abgespeichert worden. MIDI-SPEICHER-KONTROLLE Wir empfehlen Ihnen, tiber alle Instrumentstimmen/Effekteinstellungen Buch zu fibren. Sie konnen jedoch ohne viel Mahe den MIDI-Speicher des REV7 folgendermagen ablesen, ohne gleich das Keyboard anschliegen zu mussen: 1. Driicken Sie die MIDI CTRL-Taste des REV7. Ihr LED leuchtet dann auf. 2. Driicken Sie die MEMORY-Taste, damit "PGM/MEM" auf der Anzeige erscheint. 3. Mit Hilfe der +/-Tasten konnen Sie nun den MIDI-Speicher des REV7 "durchrollen". Die PGM-Nummer andert sich, und sollte eine Programmnurnmer eine koirespondierende Speichernummer besitzen, erscheint es neben "MEM" auf der LCD. Dies zeigt den gewahlten Effekt an, der der im PGM-Teil gezeigten Instrumentstimme zugeteilt wurde. 4. Die Parameterwerte dieses Effekts konnen in der FESTWERTSPEICHERINHALT (ROM)- bzw. ANWENDERPROGRAMMTABELLE eingesehen werden. Sie konnen auch im REV7 abgelesen werden, indem die MIDI CTRLTaste nochmals gednickt wird, so dali ihr LED erlischt, und das Gerat in den normalen Betriebsmodus zuriickkehrt. Wahlen Sie dann auf normalem Weg den Effekt und fahren fort, die Parameter zu wahlen. MIDI-SPEICHER-LoSCHEN BITTE Diese Loschvorgange treffen NUR auf die BEACHTEN: Instrumentstimmen-plus-Effekt-Paarungen zu, die sich im MIDI-Speicher des REV7 befinden, NICHT auf die Voreinstellungen oder redigier- ten Anwenderprogramme. 1. Dnicken Sie die MIDI CTRL-Taste des REV7. Ihr LED leuchtet dann auf. 2. Drucken Sie die MEMORY-Taste, damit "PGM/MEM" auf der LCD erscheinen kann. 3. Fur die Loschung einer einzelnen Instrumentstinnmen/ Effektspeicherung: Driicken Sie zuerst die CLEAR- und DANN die STORE-Taste. 4. Air die Loschung der gesamten Instrumentstimmen/ Effektspeicherung: Dnicken Sie die CLEAR- und die STORE-Tasten ZUSAMMEN. 5. Sie konnen nun fortfahren, weitere Daten wie beschrieben in den MIDI-Speicher einzugeben, oder das REV7 mit Hilfe der MIDI CTRL-Taste in den normalen Betriebsmodus zunickzuschalten. 80

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

BITTE
Um
die
Bypass-Betriebeart
(Kein
Effekt)
iiber
BEACHTEN:
MIDI-Steuerung
zu
aktivieren,
mug
zun5chst
ein
BYPASS-Programm
in
Arbeitsspeicher
des
REV7
abgespeichert
werden.
Das
BYPASS-
Programm
wird
folgendermagen
erstellt:
1.
Die
BYPASS
-Taste
drucken
(die
BYPASS
-
LED
leuchtet
auf).
2.
Die
MEMORY
-Taste
dnicken.
3.
Die
Nunnmer
des
gewiinschten
Speicher-
platzes
(zwischen
31
und
90),
an
dem
das
BYPASS-Programm
abgespeichert
werden
soil,
mit
den
numerischen
Tasten
eingeben.
4.
Die
STORE
-Taste
dnicken.
Danach
kann
das
auf
diese
Weise
abgespei-
cherte
BYPASS-Progrannnn
jederzeit
Ober
MIDI
-Steuerung
abgerufen
werden.
Neben
der
Bypass-funktion
konnen
auch
die
Mute
und
Out-Phase-Funktionen
nach
obigem
schema
abgespeichert
worden.
MIDI-SPEICHER-KONTROLLE
Wir
empfehlen
Ihnen,
tiber
alle
Instrumentstimmen/Effekt-
einstellungen
Buch
zu
fibren.
Sie
konnen
jedoch
ohne
viel
Mahe
den
MIDI
-Speicher
des
REV7
folgendermagen
ablesen,
ohne
gleich
das
Keyboard
anschliegen
zu
mussen:
1.
Driicken
Sie
die
MIDI
CTRL
-Taste
des
REV7.
Ihr
LED
leuchtet
dann
auf.
2.
Driicken
Sie
die
MEMORY
-Taste,
damit
"PGM/MEM"
auf
der
Anzeige
erscheint.
3.
Mit
Hilfe
der
+/—Tasten
konnen
Sie
nun
den
MIDI
-Spei-
cher
des
REV7
"durchrollen".
Die
PGM-Nummer
andert
sich,
und
sollte
eine
Programmnurnmer
eine
koirespondie-
rende
Speichernummer
besitzen,
erscheint
es
neben
"MEM"
auf
der
LCD.
Dies
zeigt
den
gewahlten
Effekt
an,
der
der
im
PGM-Teil
gezeigten
Instrumentstimme
zugeteilt
wurde.
4.
Die
Parameterwerte
dieses
Effekts
konnen
in
der
FEST-
WERTSPEICHERINHALT
(ROM)-
bzw.
ANWENDER-
PROGRAMMTABELLE
eingesehen
werden.
Sie
konnen
auch
im
REV7
abgelesen
werden,
indem
die
MIDI
CTRL
-
Taste
nochmals
gednickt
wird,
so
dali
ihr
LED
erlischt,
und
das
Gerat
in
den
normalen
Betriebsmodus
zuriick-
kehrt.
Wahlen
Sie
dann
auf
normalem
Weg
den
Effekt
und
fahren
fort,
die
Parameter
zu
wahlen.
MIDI-SPEICHER-LoSCHEN
BITTE
Diese
Loschvorgange
treffen
NUR
auf
die
BEACHTEN:
Instrumentstimmen-plus-Effekt-Paarungen
zu,
die
sich
im
MIDI
-Speicher
des
REV7
befinden,
NICHT
auf
die
Voreinstellungen
oder
redigier-
ten
Anwenderprogramme.
1.
Dnicken
Sie
die
MIDI
CTRL
-Taste
des
REV7.
Ihr
LED
leuchtet
dann
auf.
2.
Drucken
Sie
die
MEMORY
-Taste,
damit
"PGM/MEM"
auf
der
LCD
erscheinen
kann.
3.
Fur
die
Loschung
einer
einzelnen
Instrumentstinnmen/
Effektspeicherung:
Driicken
Sie
zuerst
die
CLEAR-
und
DANN
die
STORE
-Taste.
4.
Air
die
Loschung
der
gesamten
Instrumentstimmen/
Effektspeicherung:
Dnicken
Sie
die
CLEAR-
und
die
STORE-Tasten
ZUSAMMEN.
5.
Sie
konnen
nun
fortfahren,
weitere
Daten
wie
beschrieben
in
den
MIDI
-Speicher
einzugeben,
oder
das
REV7
mit
Hilfe
der
MIDI
CTRL
-Taste
in
den
normalen
Betriebs-
modus
zunickzuschalten.
80