JVC KY-F70BU Instruction Manual - Page 83

Vorsichtshinweise f, r korrekte Verwendung dieses Erzeugnisses

Page 83 highlights

Vorsichtshinweise für korrekte Verwendung dieses Erzeugnisses • Stellen Sie vor der Aufnahme wichtiger Ereignisse usw. immer sicher, daß dieses Erzeugnis richtig funktioniert. • Wir sind nicht für durch Fehlfunktion dieses Gerätes verursachte verpaßte Aufnahmen usw. verantwortlich. Ⅵ Für CCD charakteristische Erscheinungen • Schmieren und Fahnenziehen Bei Verwendung von CCD zur Aufnahme einer hellen Lichtquelle kann es zu weißen Linien senkrecht zur Lichtquelle kommen (Schmieren). Weiterhin kann es bei einer sehr hellen Lichtquelle auch zu Fahnenziehen kommen, wobei sich das Licht um die Lichtquelle herum ausbreitet. • Linienverzerrung Linien und Muster können bei der Aufnahme verzerrt erscheinen. • Weiße Punkte Bei Betrieb unter hohen Temperaturen können weiße Punkte auf dem Bildschirm erscheinen. Verwenden Sie das Erzeugnis immer unter den empfohlenen Umgebungstemperaturen. Weiße Punkte können auch bei langer Verschlußzeit (1/8 s oder länger) auftreten. Zur Verringerung dieser Erscheinung hat dieses Erzeugnis eine eingebaute Funktion zum Ausgleich von weißen Punkten. ( ੬ Seite 34) Ⅵ Vorsichtshinweise • Einfluß von starken elektrischen Wellen oder Magnetismus Bei Verwendung des Erzeugnisses in der Nähe von Radio- oder Fernsehantennen oder in der Nähe von Transformatoren, Monitoren usw. mit einem starken Magnetfeld kann es auf dem Bildschirm zu Störungen und Verfärbung kommen. • Kompatible Objektive ( ੬ Seite 17 Anbringen des Objektives) Obwohl die Objektivfassung dieses Erzeugnisses eine typische C-Fassung ist, ist zu beachten, daß es Begrenzungen für die verwendbaren Objektive gibt. Dieses Erzeugnis hat keine Vorrichtung zur Einstellung der Bildschnittweite. Bitte verwenden Sie ein mit einer Vorrichtung zur Einstellung der Bildschnittweite ausgerüstetes Objektiv. • Schalten Sie das System aus, wenn es nicht verwendet wird, um Strom zu sparen. Ⅵ Reinigen Zum Reinigen der Ausrüstung bitte einen trockenen Reinigungslappen oder einen mit etwas Alkohol angefeuchteten feuchten Reinigungslappen verwenden. Lassen Sie keine Feuchtigkeit in die KY-F70B geraten. G7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221

G7
Vorsichtshinweise f
ü
r korrekte Verwendung dieses Erzeugnisses
Stellen Sie vor der Aufnahme wichtiger Ereignisse usw. immer sicher, da
ß
dieses Erzeugnis
richtig funktioniert.
Wir sind nicht f
ü
r durch Fehlfunktion dieses Ger
ä
tes verursachte verpa
ß
te Aufnahmen
usw. verantwortlich.
³
F
ü
r CCD charakteristische Erscheinungen
Schmieren und Fahnenziehen
Bei Verwendung von CCD zur Aufnahme einer hellen Lichtquelle kann es zu wei
ß
en Linien
senkrecht zur Lichtquelle kommen (Schmieren). Weiterhin kann es bei einer sehr hellen
Lichtquelle auch zu Fahnenziehen kommen, wobei sich das Licht um die Lichtquelle herum
ausbreitet.
Linienverzerrung
Linien und Muster k
ö
nnen bei der Aufnahme verzerrt erscheinen.
Wei
ß
e Punkte
Bei Betrieb unter hohen Temperaturen k
ö
nnen wei
ß
e Punkte auf dem Bildschirm erscheinen
.
Verwenden Sie das Erzeugnis immer unter den empfohlenen Umgebungstemperaturen.
Wei
ß
e Punkte k
ö
nnen auch bei langer Verschlu
ß
zeit (1/8 s oder l
ä
nger) auftreten.
Zur Verringerung dieser Erscheinung hat dieses Erzeugnis eine eingebaute Funktion zum
Ausgleich von wei
ß
en Punkten. (
²
Seite 34)
³
Vorsichtshinweise
Einflu
ß
von starken elektrischen Wellen oder Magnetismus
Bei Verwendung des Erzeugnisses in der N
ä
he von Radio- oder Fernsehantennen oder in
der N
ä
he von Transformatoren, Monitoren usw. mit einem starken Magnetfeld kann es auf
dem Bildschirm zu St
ö
rungen und Verf
ä
rbung kommen.
Kompatible Objektive
(
²
Seite 17 Anbringen des Objektives)
Obwohl die Objektivfassung dieses Erzeugnisses eine typische C-Fassung ist, ist zu
beachten, da
ß
es Begrenzungen f
ü
r die verwendbaren Objektive gibt.
Dieses Erzeugnis hat keine Vorrichtung zur Einstellung der Bildschnittweite. Bitte verwenden
Sie ein mit einer Vorrichtung zur Einstellung der Bildschnittweite ausger
ü
stetes Objektiv.
Schalten Sie das System aus, wenn es nicht verwendet wird, um Strom zu sparen.
³
Reinigen
Zum Reinigen der Ausr
ü
stung bitte einen trockenen Reinigungslappen oder einen mit etwas
Alkohol angefeuchteten feuchten Reinigungslappen verwenden.
Lassen Sie keine Feuchtigkeit in die KY-F70B geraten.