Harman Kardon HKTS 30BQ Owners Manual - Page 19

Wandmontage: Center-Lautsprecher, Anschließen der Lautsprecher

Page 19 highlights

DEUTSCH Wandmontage: Center-Lautsprecher 1. Wählen Sie den Anbringungsort für den Lautsprecher (siehe Lautsprecheraufstellung auf Seite 5. 2. Befestigen Sie die Wandhalterung für den Center-Lautsprecher an der Wand. Verwenden Sie dazu Befestigungselemente, die für die Bauweise und das Material der Wand geeignet sind. Verwenden Sie zum Befestigen die Löcher der Wandhalterung wie in der Abbildung gezeigt. Wandhalterung an diesen Löchern an der Wand befestigen HINWEIS: Der Center-Lautsprecher wiegt 1,45 kg. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Befestigungselemente dieses Gewicht tragen können. VORSICHT: Bevor Sie die Lautsprecherkabel anschließen, müssen Sie unbedingt den Receiver oder Verstärker AUSSCHALTEN und möglichst auch den Netzstecker ziehen. 3. Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Anschlussklemmen am Lautsprecher an. Drücken Sie den oberen Teil der Anschlussklemme nach unten, um die Kabelöffnung zu öffnen, führen Sie den blanken Draht ganz in die Öffnung ein und lassen Sie die Klemme los, um den Draht festzuklemmen. Schließen Sie den Draht mit dem farbigen Streifen an den roten ( + ) Anschluss des Lautsprechers an und schließen Sie den anderen Draht an den schwarzen ( - ) Anschluss des Lautsprechers an wie in der Abbildung. A. Klemme zusammendrücken, um Kabelöffnung zu öffnen B. Blanken Draht in Öffnung einführen C. Klemme loslassen, um Draht festzuklemmen +- Sowohl an den Lautsprechern, als auch an Receivern/Verstärkern befinden sich ( + ) und ( - ) Anschlüsse. Die meisten Elektronikhersteller verwenden genau wie Harman Kardon die Farbe Rot zur Kennzeichnung des ( + ) Anschlusses und die Farbe Schwarz für den ( - ) Anschluss. Neuere Harman Kardon-Receiver entsprechen der CEA-Norm und verwenden daher außer Rot auch noch andere Farben zur Kennzeichnung des ( + ) Anschlusses mancher Lautsprecher. Die entsprechenden Angaben finden Sie in der Tabelle Farbmarkierungen auf Seite 5. Alle mit dem System mitgelieferten Lautsprecherkabel sind mit farbigen Streifen an beiden Enden der ( + ) Leitung gekennzeichnet und das Subwooferkabel hat violette Anschlüsse in derselben Farbe wie der entsprechende LFE-Anschluss am HKTS200SUB. Diese Farbmarkierungen erleichtern den korrekten Anschluss der Lautsprecher an die entsprechenden Ausgänge des Receivers oder Verstärkers. Zusätzlich zu den farbigen Streifen an beiden Enden ist der Kabelmantel der ( + ) Leitung des Lautsprecherkabels durch Längsrillen gekennzeichnet. Es ist sehr wichtig, dass alle Lautsprecher auf genau gleiche Weise angeschlossen werden: ( + ) am Lautsprecher muss mit ( + ) am Receiver oder Verstärker und ( - ) am Lautsprecher muss mit ( - ) am Receiver oder Verstärker verbunden werden. Falsches Anschließen eines oder mehrerer Lautsprecher führt zu einem dünnen Klangbild, schwachen Bässen und schlechter Stereowiedergabe. Gerade bei MehrkanalSurroundsystemen ist der korrekte Anschluss aller Lautsprecher besonders wichtig, um die Surroundatmosphäre und Räumlichkeit des Klanges optimal wiederzugeben. So schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Anschlussklemmen der Satelliten und des Center-Lautsprechers an: Drücken Sie den oberen Teil der Anschlussklemme nach unten, um die Kabelöffnung zu öffnen. Führen Sie anschließend den blanken Draht ganz in die Öffnung ein und lassen Sie die Klemme los, um den Draht festzuklemmen. Schließen Sie den Draht mit dem farbigen Streifen an den roten ( + ) Anschluss des Lautsprechers an und schließen Sie den anderen Draht an den schwarzen ( - ) Anschluss des Lautsprechers an wie in der Abbildung. + - WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass sich die blanken ( + ) und ( - ) Drähte nicht berühren oder in Kontakt mit der anderen Anschlussklemme kommen. Wenn sich die Drähte berühren, kann es zu einem Kurzschluss kommen, der Ihren Receiver oder Verstärker beschädigen kann. 4. Befestigen Sie den Center-Lautsprecher mit den beiden mitgelieferten Schrauben an der Wandhalterung wie in der Abbildung. A. Klemme zusammendrücken, um Kabelöffnung zu öffnen B. Blanken Draht in Öffnung einführen C. Klemme loslassen, um Draht festzuklemmen WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass sich die blanken ( + ) und ( - ) Drähte nicht berühren oder in Kontakt mit der anderen Anschlussklemme kommen. Wenn sich die Drähte berühren, kann es zu einem Kurzschluss kommen, der Ihren Receiver oder Verstärker beschädigen kann. Wandhalterung mitgelieferte Schrauben Anschließen der Lautsprecher VORSICHT: Bevor Sie die Lautsprecherkabel anschließen, müssen Sie unbedingt den Receiver oder Verstärker AUSSCHALTEN und möglichst auch den Netzstecker ziehen. Anschließen von Satellitenlautsprechern mit den mitgelieferten Wandhalterungen Gehen Sie entsprechend der Anleitung unter Wandmontage: Satellitenlautsprecher auf Seite 5 und Wandmontage: Center-Lautsprecher in der gegenüberliegenden Spalte vor. Anschließen von Satellitenlautsprechern mit den mitgelieferten Ständern 1. Entfernen Sie den Ständer vom Lautsprecher (siehe Regalaufstellung auf Seite 5). 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Öffnung im Lautsprecherständer. 3. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wie oben beschrieben an. 4. Bringen Sie den Lautsprecherständer wieder an wie in der Abbildung gezeigt. 7 0165CSK - HK HKTS20 and HKTS30 v6.indd 7 08/10/09 13:36:04

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108

7
DEUTSCH
Wandmontage: Center-Lautsprecher
Wählen Sie den Anbringungsort für den Lautsprecher (siehe
1.
Lautsprecheraufstellung
auf Seite 5.
Befestigen Sie die Wandhalterung für den Center-Lautsprecher an der Wand.
2.
Verwenden Sie dazu Befestigungselemente, die für die Bauweise und das Material der
Wand geeignet sind. Verwenden Sie zum Befestigen die Löcher der Wandhalterung
wie in der Abbildung gezeigt.
Wandhalterung an
diesen Löchern an der
Wand befestigen
HINWEIS:
Der Center-Lautsprecher wiegt 1,45 kg. Achten Sie darauf, dass die
verwendeten Befestigungselemente dieses Gewicht tragen können.
VORSICHT:
Bevor Sie die Lautsprecherkabel anschließen, müssen Sie unbedingt den
Receiver oder Verstärker AUSSCHALTEN und möglichst auch den Netzstecker ziehen.
Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Anschlussklemmen am Lautsprecher an.
3.
Drücken Sie den oberen Teil der Anschlussklemme nach unten, um die Kabelöffnung
zu öffnen, führen Sie den blanken Draht ganz in die Öffnung ein und lassen Sie
die Klemme los, um den Draht festzuklemmen. Schließen Sie den Draht mit dem
farbigen Streifen an den
roten
( + ) Anschluss des Lautsprechers an und schließen Sie
den anderen Draht an den
schwarzen
( - ) Anschluss des Lautsprechers an wie in der
Abbildung.
+
A. Klemme zusammendrücken, um
Kabelöffnung zu öffnen
B. Blanken Draht in Öffnung
einführen
C. Klemme loslassen, um
Draht festzuklemmen
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass sich die blanken ( + ) und ( - ) Drähte nicht berühren
oder in Kontakt mit der anderen Anschlussklemme kommen. Wenn sich die Drähte
berühren, kann es zu einem Kurzschluss kommen, der Ihren Receiver oder Verstärker
beschädigen kann.
Befestigen Sie den Center-Lautsprecher mit den beiden mitgelieferten Schrauben an
4.
der Wandhalterung wie in der Abbildung.
mitgelieferte Schrauben
Wandhalterung
Anschließen der Lautsprecher
VORSICHT:
Bevor Sie die Lautsprecherkabel anschließen, müssen Sie unbedingt den
Receiver oder Verstärker AUSSCHALTEN und möglichst auch den Netzstecker ziehen.
Sowohl an den Lautsprechern, als auch an Receivern/Verstärkern befinden sich ( + )
und ( - ) Anschlüsse. Die meisten Elektronikhersteller verwenden genau wie Harman
Kardon die Farbe
Rot
zur Kennzeichnung des ( + ) Anschlusses und die Farbe
Schwarz
für den ( - ) Anschluss. Neuere Harman Kardon-Receiver entsprechen der CEA-Norm
und verwenden daher außer Rot auch noch andere Farben zur Kennzeichnung des ( + )
Anschlusses mancher Lautsprecher. Die entsprechenden Angaben finden Sie in der Tabelle
Farbmarkierungen
auf Seite 5.
Alle mit dem System mitgelieferten Lautsprecherkabel sind mit farbigen Streifen an
beiden Enden der ( + ) Leitung gekennzeichnet und das Subwooferkabel hat violette
Anschlüsse in derselben Farbe wie der entsprechende LFE-Anschluss am HKTS200SUB.
Diese Farbmarkierungen erleichtern den korrekten Anschluss der Lautsprecher an die
entsprechenden Ausgänge des Receivers oder Verstärkers. Zusätzlich zu den farbigen
Streifen an beiden Enden ist der Kabelmantel der ( + ) Leitung des Lautsprecherkabels
durch Längsrillen gekennzeichnet.
Es ist sehr wichtig, dass alle Lautsprecher auf genau gleiche Weise angeschlossen
werden: ( + ) am Lautsprecher muss mit ( + ) am Receiver oder Verstärker und ( - ) am
Lautsprecher muss mit ( - ) am Receiver oder Verstärker verbunden werden. Falsches
Anschließen eines oder mehrerer Lautsprecher führt zu einem dünnen Klangbild,
schwachen Bässen und schlechter Stereowiedergabe. Gerade bei Mehrkanal-
Surroundsystemen ist der korrekte Anschluss aller Lautsprecher besonders wichtig, um
die Surroundatmosphäre und Räumlichkeit des Klanges optimal wiederzugeben.
So schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Anschlussklemmen der Satelliten und des
Center-Lautsprechers an: Drücken Sie den oberen Teil der Anschlussklemme nach unten,
um die Kabelöffnung zu öffnen. Führen Sie anschließend den blanken Draht ganz in die
Öffnung ein und lassen Sie die Klemme los, um den Draht festzuklemmen. Schließen Sie
den Draht mit dem farbigen Streifen an den
roten
( + ) Anschluss des Lautsprechers an
und schließen Sie den anderen Draht an den
schwarzen
( - ) Anschluss des Lautsprechers
an wie in der Abbildung.
+
A. Klemme zusammendrücken, um
Kabelöffnung zu öffnen
B. Blanken Draht in Öffnung
einführen
C. Klemme loslassen, um
Draht festzuklemmen
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass sich die blanken ( + ) und ( - ) Drähte nicht berühren
oder in Kontakt mit der anderen Anschlussklemme kommen. Wenn sich die Drähte
berühren, kann es zu einem Kurzschluss kommen, der Ihren Receiver oder Verstärker
beschädigen kann.
Anschließen von Satellitenlautsprechern mit
den mitgelieferten Wandhalterungen
Gehen Sie entsprechend der Anleitung unter
Wandmontage: Satellitenlautsprecher
auf
Seite 5 und Wandmontage:
Center-Lautsprecher
in der gegenüberliegenden Spalte vor.
Anschließen von Satellitenlautsprechern mit den mitgelieferten
Ständern
Entfernen Sie den Ständer vom Lautsprecher
1.
(siehe Regalaufstellung auf Seite 5).
Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Öffnung im
2.
Lautsprecherständer.
Schließen Sie das Lautsprecherkabel wie oben beschrieben an.
3.
Bringen Sie den Lautsprecherständer wieder an wie in der
4.
Abbildung gezeigt.
0165CSK - HK HKTS20 and HKTS30 v6.indd
7
08/10/09
13:36:04