HP Pavilion zx5000 HP Notebook PC Series - Worldwide Limited Warranty and Tech - Page 37

Kontaktaufnahme mit HP, Arten der Garantieleistung

Page 37 highlights

Das Einrichten und Konfigurieren der Software (Vorgehensweise und erste Schritte; keine Systemoptimierung bzw. -anpassung oder Netzwerkkonfiguration) Das Interpretieren von Systemfehlermeldungen Das Abgrenzen von Systemproblemen gegenüber Problemen mit der Softwareverwendung Das Bereitstellen von HP Care Pack Informationen bzw. Updates Die technische Unterstützung für Software beinhaltet NICHT: Das Erstellen oder die Problemdiagnose benutzererstellter Programme oder Quellcodes Die Installation nicht von HP stammender Produkte Kontaktaufnahme mit HP Wenn Ihr Produkt innerhalb des Garantiezeitraums ausfällt und das Problem mit Hilfe der Empfehlungen in der Produktdokumentation nicht gelöst werden kann, gehen Sie wie folgt vor, um Unterstützung zu erhalten: Suchen Sie die nächstgelegene HP Kundenunterstützung unter www.hp.com/support Setzen Sie sich mit Ihrem HP Händler oder Servicepartner in Verbindung. Bei einem Anruf sollten Sie folgende Angaben bereithalten: - Seriennummer des Produkts, Produkt-ID und Modellnummer - Eventuell angezeigte Fehlermeldungen - Ihrem Produkt hinzugefügte Optionen - Verwendetes Betriebssystem - Hard- oder Software anderer Anbieter - Präzise Fragen Arten der Garantieleistung Damit HP während des Garantiezeitraums den bestmöglichen Support und Service anbieten kann, werden Kunden nachdrücklich gebeten, sich mit den von HP bereitgestellten Support-Technologien vertraut zu machen und sie zu nutzen. Dazu gehören Diagnoseprogramme, Tools zur Unterstützung bei der Konfiguration und insbesondere die Lösungen von HP für Remote Support („Phone Home"Funktion). Wenn Sie die verfügbaren Funktionen für Remote Support nicht nutzen, können für Sie aufgrund des höheren Aufwands an Support-Ressourcen zusätzliche Kosten anfallen. 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164

35
Das Einrichten und Konfigurieren der Software (Vorgehensweise und
erste Schritte;
keine
Systemoptimierung bzw. -anpassung oder
Netzwerkkonfiguration)
Das Interpretieren von Systemfehlermeldungen
Das Abgrenzen von Systemproblemen gegenüber Problemen mit der
Softwareverwendung
Das Bereitstellen von HP Care Pack Informationen bzw. Updates
Die technische Unterstützung für Software beinhaltet NICHT:
Das Erstellen oder die Problemdiagnose benutzererstellter Programme
oder Quellcodes
Die Installation nicht von HP stammender Produkte
Kontaktaufnahme mit HP
Wenn Ihr Produkt innerhalb des Garantiezeitraums ausfällt und das Problem mit
Hilfe der Empfehlungen in der Produktdokumentation nicht gelöst werden kann,
gehen Sie wie folgt vor, um Unterstützung zu erhalten:
Suchen Sie die nächstgelegene HP Kundenunterstützung unter
www.hp.com/support
Setzen Sie sich mit Ihrem HP Händler oder Servicepartner in Verbindung.
Bei einem Anruf sollten Sie folgende Angaben bereithalten:
– Seriennummer des Produkts,
Produkt-ID
und Modellnummer
– Eventuell angezeigte Fehlermeldungen
– Ihrem Produkt hinzugefügte Optionen
– Verwendetes Betriebssystem
– Hard- oder Software anderer Anbieter
– Präzise Fragen
Arten der Garantieleistung
Damit HP während des Garantiezeitraums den bestmöglichen Support und
Service anbieten kann, werden Kunden nachdrücklich gebeten, sich mit den von
HP bereitgestellten Support-Technologien vertraut zu machen und sie zu nutzen.
Dazu gehören Diagnoseprogramme, Tools zur Unterstützung bei der Konfiguration
und insbesondere die Lösungen von HP für Remote Support („Phone Home“-
Funktion). Wenn Sie die verfügbaren Funktionen für Remote Support nicht
nutzen, können für Sie aufgrund des höheren Aufwands an Support-Ressourcen
zusätzliche Kosten anfallen.