Sharp R-209FW Operation Manual - Page 30

Lasagne Al Forno, GemÜsetopf

Page 30 highlights

REZEPTE DEUTSCH Italien LASAGNE AL FORNO Gesamtgarzeit: ungefähr 22-27 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Flache, quadratische Auflaufform mit Deckel (ungefähr 20x20x6 cm) Zutaten 300 g Tomaten aus der Dose 50 g Schinken, fein gewürfelt 1 Zwiebel (50 g), fein gehackt 1 Knoblauchzehe, zerdrückt 250 g Hackfleisch vom Rind 2 EL Tomatenmark (30 g) Oregano & Thymian & Basilikum 150 ml Rahm (Crème fraîche) 100 ml Milch 50 g geriebener Parmesankäse 1 TL gemischte gehackte Kräuter 1 TL Olivenöl Salz & Pfeffer & Musskatnuss 1 TL Pflanzenöl zum Einfetten der Form 125 g grüne Plattennudeln 1 EL geriebener Parmesankäse 1 EL Butter / Margarine 1. Die Tomaten in Scheiben schneiden, mit den Schinken- und Zwiebelwürfeln, dem Knoblauch, dem Rinderhack und dem Tomatenmark mischen. Würzen, und abgedeckt dünsten. 7-9 Min. 800 W 2. Den Rahm mit der Milch, dem Parmesankäse, den Kräutern und dem Öl verrühren und würzen. 3. Die Auflaufform fetten. Den Boden der Form mit einem Drittel der Nudelplatten auslegen. Die Hälfte der Hackfleischmasse auf die Nudeln geben und mit etwas Sauce begießen. Das zweite Drittel der Nudeln darüberlegen und nacheinander die Hackfleischmasse, etwas Sauce und die restlichen Nudeln oben aufschichten. Zum Abschluss die Nudeln mit viel Sauce bedecken und mit Parmesankäse bestreuen. Butterflöckchen obenaufsetzen und abgedeckt garen. 15-18 Min. 560 W Die Lasagne nach dem Garen etwa 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Frankreich GEMÜSETOPF Ratatouille spécial Gesamtgarzeit: ungefähr 19-21 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt) Zutaten 5 EL Olivenöl (50 ml) 1 Knoblauchzehe, zerdrückt 1 Zwiebel (50 g), in Scheiben 1 kleine Aubergine (250 g), grob gewürfelt 1 Zucchini (200 g), grob gewürfelt 1 Paprikaschote (200 g), grob gewürfelt 1 kleine Fenchelknolle (75 g), grob gewürfelt Pfeffer 1 Bouquet garni 200 g Dose Artischockenherzen, aus der Dose, geviertelt Salz & Pfeffer 1. Das Olivenöl und die Knoblauchzehe in die Schüssel geben. Das vorbereitete Gemüse mit Ausnahme der Artischockenherzen dazugeben und mit Pfeffer würzen. Das Bouquet garni zufügen und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren. 19-21 Min. 800 W Die letzten 5 Minuten die Artischockenherzen zufügen und erhitzen. 2. Das Ratatouille mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Bouquet garni vor dem Servieren herausnehmen. Das Ratatouille nach dem Garen ungefähr 2 Minuten stehen lassen. Tipp: Den heißen Gemüsetopf zu Fleischgerichten servieren. Kalt schmeckt er ausgezeichnet als Vorspeise. Ein Bouquet garni besteht aus: einer Petersilienwurzel, einem Bund Suppengrün, einem Zweig Liebstöckel, einem Zweig Thymian, einigen Lorbeerblättern. 29/D-15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139

REZEPTE
DEUTSCH
Italien
LASAGNE AL FORNO
Gesamtgarzeit: ungefähr 22-27 Minuten
Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt)
Flache, quadratische Auflaufform mit Deckel
(ungefähr 20x20x6 cm)
Zutaten
300 g
Tomaten aus der Dose
50 g
Schinken, fein gewürfelt
1
Zwiebel (50 g), fein gehackt
1
Knoblauchzehe, zerdrückt
250 g
Hackfleisch vom Rind
2 EL
Tomatenmark (30 g)
Oregano & Thymian & Basilikum
150 ml
Rahm (Crème fraîche)
100 ml
Milch
50 g
geriebener Parmesankäse
1 TL
gemischte gehackte Kräuter
1 TL
Olivenöl
Salz & Pfeffer & Musskatnuss
1 TL
Pflanzenöl zum Einfetten der Form
125 g
grüne Plattennudeln
1 EL
geriebener Parmesankäse
1 EL
Butter / Margarine
1. Die Tomaten in Scheiben schneiden, mit den
Schinken- und Zwiebelwürfeln, dem Knoblauch,
dem Rinderhack und dem Tomatenmark mischen.
Würzen, und abgedeckt dünsten.
7-9 Min
. 800 W
2. Den Rahm mit der Milch, dem Parmesankäse,
den Kräutern und dem Öl verrühren und würzen.
3. Die Auflaufform fetten. Den Boden der Form mit
einem Drittel der Nudelplatten auslegen. Die
Hälfte der Hackfleischmasse auf die Nudeln
geben und mit etwas Sauce begießen. Das
zweite Drittel der Nudeln darüberlegen und
nacheinander die Hackfleischmasse, etwas
Sauce und die restlichen Nudeln oben
aufschichten. Zum Abschluss die Nudeln mit viel
Sauce bedecken und mit Parmesankäse
bestreuen. Butterflöckchen obenaufsetzen und
abgedeckt garen.
15-18 Min
. 560 W
Die Lasagne nach dem Garen etwa 5 bis 10
Minuten ruhen lassen.
Frankreich
GEMÜSETOPF
Ratatouille spécial
Gesamtgarzeit:
ungefähr 19-21 Minuten
Geschirr:
Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
5 EL
Olivenöl (50 ml)
1
Knoblauchzehe, zerdrückt
1
Zwiebel (50 g), in Scheiben
1
kleine Aubergine (250 g), grob gewürfelt
1
Zucchini (200 g), grob gewürfelt
1
Paprikaschote (200 g), grob gewürfelt
1
kleine Fenchelknolle (75 g), grob gewürfelt
Pfeffer
1
Bouquet garni
200 g
Dose Artischockenherzen, aus der Dose,
geviertelt
Salz & Pfeffer
1.
Das Olivenöl und die Knoblauchzehe in die
Schüssel geben. Das vorbereitete Gemüse mit
Ausnahme der Artischockenherzen dazugeben
und mit Pfeffer würzen. Das Bouquet garni
zufügen und abgedeckt garen. Zwischendurch
einmal umrühren.
19-21 Min
. 800 W
Die letzten 5 Minuten die Artischockenherzen
zufügen und erhitzen.
2.
Das Ratatouille mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Bouquet garni vor dem Servieren
herausnehmen. Das Ratatouille nach dem Garen
ungefähr 2 Minuten stehen lassen.
Tipp:
Den heißen Gemüsetopf zu Fleischgerichten
servieren. Kalt schmeckt er ausgezeichnet
als Vorspeise.
Ein Bouquet garni besteht aus:
einer Petersilienwurzel, einem Bund Suppengrün,
einem Zweig Liebstöckel, einem Zweig
Thymian, einigen Lorbeerblättern.
29/D-15