Aastra OpenPhone 75 User Guide - Page 113

°NBZ°beenden, freies Telefon innerhalb der Gruppe. Die Funktion „ACD ist mit der Funktion „Sam

Page 113 highlights

Leistungsmerkmale und MenüCards Das Gesamtmenü Hinweis: Die Funktion Radiohören steht an IP-Systemtelefonen nicht zur Verfügung. 6 +/- Heraussch. ACD-Grp.: Dieser Menüeintrag wird Ihnen angeboten, wenn Sie Mitglied (Agent) einer ACD-Gruppe sind (ACD= Automatic Call Distribution). Mitglieder einer ACD-Gruppe sind unter einer gemeinsamen Rufnummer erreichbar. Bei ankommenden Anrufen sucht das Kommunikationssystem ein freies Telefon innerhalb der Gruppe. Die Funktion „ACD" ist mit der Funktion „Sammelanschluss" vergleichbar, sie bietet jedoch mehr Leistungsmerkmale, z. B. Statistik und Nachbearbeitungszeit (s.u.). Mit der Option aus schalten Sie sich temporär aus einer ACD-Gruppe heraus. Bei einem nächsten Anruf für die ACD-Gruppe werden Sie dann nicht berücksichtigt. Es ist möglich, dass Sie Mitglied in mehreren ACD-Gruppen sind (maximal fünf Gruppen). In diesem Fall wählen Sie zuerst die gewünschte Gruppe aus der am Display angezeigten Liste aus. Wenn Sie sich aus einer ACD-Gruppe herausgeschaltet haben, sind Sie unter Ihrer persönlichen Rufnummer weiterhin erreichbar. Mit der Option ein schalten Sie sich wieder in die Gruppe herein und wartende Anrufe werden Ihnen nun wieder zugeteilt. Hinweis: Der Systemverwalter kann einstellen, dass die ACD-Gruppe automatisch geschlossen wird, wenn der letzte Agent sich herausschaltet. In diesem Fall erhalten weitere Anrufer ein Besetztzeichen oder werden - abhängig von der Konfiguration des Kommunikationssystems - zu einem Ersatzziel (z. B. zu einem Vermittlungsplatz) geleitet. Bleibt die Gruppe geöffnet, auch wenn alle Agenten sich herausgeschaltet haben, wird ein Anruf für die ACD-Gruppe zunächst an den Telefon-Displays aller Agenten angezeigt (und kann dort angenommen werden). Danach wird der Anrufer entweder zu einem Ersatzziel umgeleitet oder er erhält das Besetztzeichen. Tipp: Wenn Sie die Rufnummer der ACD-Gruppe auf eine Funktionstaste programmieren, können Sie sich mit einfachem Tastendruck herein- und herausschalten (siehe auch Funktionen programmieren ab Seite 120). Die LED zeigt den aktuellen Status an; sie leuchtet, wenn Sie sich in die Gruppe hereingeschaltet haben 7 NBZ beenden: Nach Beenden eines ACD-Gespräches bleiben Sie für die Dauer der für die Gruppe eingestellten Nachbearbeitungszeit für alle Anrufe besetzt (möglich ist ein Wert zwischen 0 und 300 Sekunden). Der Besetztzustand wird am 111

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Leistungsmerkmale und MenüCards
Das Gesamtmenü
111
Hinweis:
Die Funktion Radiohören steht an IP-System-
telefonen nicht zur Verfügung.
6°+/-°Heraussch.°ACD-Grp.
: Dieser Menüeintrag wird Ihnen angeboten,
wenn Sie Mitglied (Agent) einer ACD-Gruppe sind (ACD= Automatic Call Distri-
bution). Mitglieder einer ACD-Gruppe sind unter einer gemeinsamen Rufnummer
erreichbar. Bei ankommenden Anrufen sucht das Kommunikationssystem ein
freies Telefon innerhalb der Gruppe. Die Funktion „ACD“ ist mit der Funktion „Sam-
melanschluss“ vergleichbar, sie bietet jedoch mehr Leistungsmerkmale, z. B. Sta-
tistik und Nachbearbeitungszeit (s.u.).
Mit der Option
aus
schalten Sie sich temporär aus einer ACD-Gruppe heraus. Bei
einem nächsten Anruf für die ACD-Gruppe werden Sie dann nicht berücksichtigt.
Es ist möglich, dass Sie Mitglied in mehreren ACD-Gruppen sind (maximal fünf
Gruppen). In diesem Fall wählen Sie zuerst die gewünschte Gruppe aus der am
Display angezeigten Liste aus. Wenn Sie sich aus einer ACD-Gruppe herausge-
schaltet haben, sind Sie unter Ihrer persönlichen Rufnummer weiterhin erreichbar.
Mit der Option
ein
schalten Sie sich wieder in die Gruppe herein und wartende
Anrufe werden Ihnen nun wieder zugeteilt.
Hinweis:
Der Systemverwalter kann einstellen, dass die
ACD-Gruppe automatisch geschlossen wird, wenn der letzte
Agent sich herausschaltet. In diesem Fall erhalten weitere An-
rufer ein Besetztzeichen oder werden – abhängig von der
Konfiguration des Kommunikationssystems – zu einem Er-
satzziel (z. B. zu einem Vermittlungsplatz) geleitet.
Bleibt die Gruppe geöffnet, auch wenn alle Agenten sich her-
ausgeschaltet haben, wird ein Anruf für die ACD-Gruppe zu-
nächst an den Telefon-Displays aller Agenten angezeigt (und
kann dort angenommen werden). Danach wird der Anrufer
entweder zu einem Ersatzziel umgeleitet oder er erhält das
Besetztzeichen.
Tipp:
Wenn Sie die Rufnummer der ACD-Gruppe auf eine Funk-
tionstaste programmieren, können Sie sich mit einfachem
Tastendruck herein- und herausschalten (siehe auch
Funktio-
nen programmieren
ab Seite 120). Die LED zeigt den aktuellen
Status an; sie leuchtet, wenn Sie sich in die Gruppe hereinge-
schaltet haben
7°NBZ°beenden
: Nach Beenden eines ACD-Gespräches bleiben Sie für die Dauer
der für die Gruppe eingestellten Nachbearbeitungszeit für alle Anrufe besetzt
(möglich ist ein Wert zwischen 0 und 300 Sekunden). Der Besetztzustand wird am