Aastra OpenPhone 75 User Guide - Page 74

Aktivierte Leistungsmerkmale z. B. eine Rufumleitung für die Rufnummern

Page 74 highlights

Team-Funktionen Team-Funktion TOP-TEAM Das Team im Beispiel besteht aus drei Mitgliedern: Telefon 1 mit der internen Rufnummer 10, Telefon 2 mit der internen Rufnummer 11 und Telefon 3 mit der internen Rufnummer 12. Anrufe unter Ihrer Rufnummer werden Ihnen optisch und akustisch an Ihrer INTERN-Taste (I) signalisiert. Parallel dazu erfolgt ebenfalls die Anrufsignalisierung an den Direktruftasten Team (T) der Team-Teilnehmer. Damit haben diese die Möglichkeit, Ihre Anrufe für Sie entgegenzunehmen und Sie ggf. zu vertreten (oder umgekehrt). Wollen Sie keine Anrufsignalisierung mit dem Tonruf für die Direktruftasten Team (T), können Sie diese bei Bedarf mit dem Leistungsmerkmal „Rufzuschaltung" ein- oder ausschalten. Wollen Sie selbst intern oder extern telefonieren, belegen Sie mit der INTERN-Taste (I) eine interne Leitung und können sofort intern wählen oder durch Wahl einer Leitungskennziffer eine externe Leitung erreichen (dabei wird Ihre Rufnummer belegt). Hinweise ■ Aktivierte Leistungsmerkmale (z. B. eine Rufumleitung) für die Rufnummer(n) Ihres Telefons beeinflussen auch die Anrufsignalisierung an den Direktruftasten Team der Team-Teilnehmer. ■ Wenn Sie einen anderen Teilnehmer direkt erreichen wollen, genügt es, seine Direktruftaste Team zu drücken. An der Taste wird Ihnen angezeigt, ob er frei oder besetzt ist. 72

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Team-Funktionen
Team-Funktion TOP-TEAM
72
Das Team im Beispiel besteht aus drei Mitgliedern: Telefon 1 mit der internen Ruf-
nummer 10, Telefon 2 mit der internen Rufnummer 11 und Telefon 3 mit der
internen Rufnummer 12.
Anrufe unter Ihrer Rufnummer werden Ihnen optisch und akustisch an Ihrer
INTERN-Taste (I) signalisiert. Parallel dazu erfolgt ebenfalls die Anrufsignalisierung
an den Direktruftasten Team (T) der Team-Teilnehmer. Damit haben diese die
Möglichkeit, Ihre Anrufe für Sie entgegenzunehmen und Sie ggf. zu vertreten
(oder umgekehrt). Wollen Sie keine Anrufsignalisierung mit dem Tonruf für die
Direktruftasten Team (T), können Sie diese bei Bedarf mit dem Leistungsmerkmal
„Rufzuschaltung“ ein- oder ausschalten. Wollen Sie selbst intern oder extern tele-
fonieren, belegen Sie mit der INTERN-Taste (I) eine interne Leitung und können
sofort intern wählen oder durch Wahl einer Leitungskennziffer eine externe
Leitung erreichen (dabei wird Ihre Rufnummer belegt).
Hinweise
Aktivierte Leistungsmerkmale (z. B. eine Rufumleitung) für die Rufnummer(n)
Ihres Telefons beeinflussen auch die Anrufsignalisierung an den Direktruf-
tasten Team der Team-Teilnehmer.
Wenn Sie einen anderen Teilnehmer direkt erreichen wollen, genügt es, seine
Direktruftaste Team zu drücken. An der Taste wird Ihnen angezeigt, ob er frei
oder besetzt ist.