Aastra OpenPhone 75 User Guide - Page 25

Tasten beschriften, Direktruftaste Partner, Hinweis, Papiereinlegestreifen

Page 25 highlights

Systemtelefone Aastra 677x (OpenPhone 7x) Tastenbelegung Direktruftaste Partner Über eine „Direktruftaste Partner" sind zwei Teilnehmer gewissermaßen über eine private Leitung miteinander verbunden, d. h. diese Leitung wird ausschließlich für Verbindungen zwischen den beiden Partnern genutzt. Beide Partner haben dazu an ihren Telefonen eine entsprechende „Direktruftaste Partner". Ein Partner kann über diese Taste den anderen direkt anrufen, auch wenn der gerufene Partner gerade - über eine andere Gesprächstaste seines Telefons - telefoniert (besetzt ist). Ist der Partner besetzt, leuchtet an Ihrem Telefon die LED der „Direktruftaste Partner". Hinweis: Jede vom Systemverwalter eingerichtete „Direktruftaste Partner" können Sie selbst mit einer Rufnummer belegen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Team-Funktionen ab Seite 71. 1.2.18 Tasten beschriften Papiereinlegestreifen Am Aastra 6771/OpenPhone 71 und am Aastra 6773/OpenPhone 73 befinden sich oberhalb des Displays jeweils fünf Tasten, die als Gesprächstasten programmiert oder mit Zielen oder mit Funktionen belegt werden können. Die Programmierung/Belegung der Taste wird nicht im Display angezeigt. Für die Beschriftung dieser Tasten sind die mitgelieferten Papiereinlegestreifen vorgesehen. Auch an einer Tastenerweiterung Aastra M671/KeyExtension 73P wird ein Papiereinlegestreifen zur Beschriftung verwendet. Zum Beschriften dieser Einlagen gehen Sie wie folgt vor: ■ Schieben Sie die Abdeckung nach oben heraus. Entnehmen Sie den Beschriftungsstreifen. ■ Legen Sie den beschrifteten Streifen ein. ■ Setzen Sie die Abdeckung in die Führungsschiene und schieben diese nach unten, bis sie einrastet. 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Systemtelefone Aastra 677x (OpenPhone 7x)
Tastenbelegung
23
Direktruftaste Partner
Über eine „Direktruftaste Partner“ sind zwei Teilnehmer gewissermaßen über eine
private Leitung miteinander verbunden, d. h. diese Leitung wird ausschließlich für
Verbindungen zwischen den beiden Partnern genutzt. Beide Partner haben dazu
an ihren Telefonen eine entsprechende „Direktruftaste Partner“. Ein Partner kann
über diese Taste den anderen direkt anrufen, auch wenn der gerufene Partner
gerade – über eine andere Gesprächstaste seines Telefons – telefoniert (besetzt
ist). Ist der Partner besetzt, leuchtet an Ihrem Telefon die LED der „Direktruftaste
Partner“.
Hinweis:
Jede vom Systemverwalter eingerichtete „Direkt-
ruftaste Partner“ können Sie selbst mit einer Rufnummer be-
legen.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
Team-Funktionen
ab Seite 71.
1.2.18
Tasten beschriften
Papiereinlegestreifen
Am Aastra 6771/OpenPhone 71 und am Aastra 6773/OpenPhone 73 befinden sich
oberhalb des Displays jeweils fünf Tasten, die als Gesprächstasten programmiert
oder mit Zielen oder mit Funktionen belegt werden können. Die Program-
mierung/Belegung der Taste wird nicht im Display angezeigt. Für die Beschriftung
dieser Tasten sind die mitgelieferten Papiereinlegestreifen vorgesehen. Auch an
einer Tastenerweiterung Aastra M671/KeyExtension 73P wird ein Papiereinlege-
streifen zur Beschriftung verwendet.
Zum Beschriften dieser Einlagen gehen Sie wie folgt vor:
Schieben Sie die Abdeckung nach oben heraus. Entnehmen Sie den Beschrif-
tungsstreifen.
Legen Sie den beschrifteten Streifen ein.
Setzen Sie die Abdeckung in die Führungsschiene und schieben diese nach
unten, bis sie einrastet.