Aastra OpenPhone 75 User Guide - Page 97

ƒangenommeneƒAnrufe, 3°Rufart, aktivieren, besetzt, wählen, Infos

Page 97 highlights

Leistungsmerkmale und MenüCards Das Gesamtmenü O Wenn Sie bei aufgelegtem Hörer die OK-Taste drücken, können Sie folgende Aktionen ausführen: ■ wählen: Sie rufen den Anrufer zurück. Drücken Sie die Taste O oder nehmen Sie den Hörer ab. ■ Infos: Sie erhalten Informationen zum Anrufer (z. B. dessen Rufnummer, wenn sein Name in der Anrufliste angezeigt wird), den Zeitpunkt des Anrufs und die Anzahl der Anrufe. aktivieren : Mit diesem Menüeintrag können Sie die Anrufliste für Ihr Telefon ein-/ausschalten (ein, aus). Ist die Anrufliste ausgeschaltet, werden keine Anrufe in die Liste eingetragen. besetzt: Während Sie telefonieren, können weitere Anrufe in Ihre Anrufliste aufgenommen werden. Mit diesem Menüeintrag schalten Sie diese Funktion ein oder aus. Hinweis: Ihre interne Rufnummer (z. B. die „30") kann an mehreren Telefonen eingerichtet sein (sogenannte Parallelschaltung). Sie können die Liste der Anrufe für die Rufnummer 30 an jedem dieser Telefone ansehen, bearbeiten und löschen. Löschen Sie z. B. die Anrufliste an einem Telefon, ist sie auch an den anderen Telefonen gelöscht. Wenn Sie die Anrufliste an einem dieser Telefone ausgeschaltet haben (siehe Menüeintrag aktivieren), werden Anrufe an diesem Gerät nicht, aber an allen anderen Telefonen, in die Anrufliste eingetragen. ■ 2ƒangenommeneƒAnrufe: Sie sehen die Rufnummern/Namen der Anrufer, mit denen Sie zuletzt gesprochen haben. Sie können diese Liste in gleicher Weise bearbeiten wie die „Anrufliste in Abwesenheit" (siehe vorhergehender Abschnitt). ■ 3 Rufart: Über diesen Menüeintrag können Sie einstellen, ob alle Anrufe oder nur interne oder externe Anrufe in den aktivierten Anruflisten aufgezeichnet werden. Externe Rufnummern werden nur aufgezeichnet, wenn eine Rufnummer vom Anrufer übertragen wurde. 95

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Leistungsmerkmale und MenüCards
Das Gesamtmenü
95
aktivieren
: Mit diesem Menüeintrag können Sie die Anrufliste für Ihr Telefon
ein-/ausschalten (
ein
,
aus
). Ist die Anrufliste ausgeschaltet, werden keine
Anrufe in die Liste eingetragen.
besetzt
: Während Sie telefonieren, können weitere Anrufe in Ihre Anrufliste
aufgenommen werden. Mit diesem Menüeintrag schalten Sie diese Funktion
ein
oder
aus
.
Hinweis:
Ihre interne Rufnummer (z. B. die „30“) kann an
mehreren Telefonen eingerichtet sein (sogenannte Parallel-
schaltung). Sie können die Liste der Anrufe für die Rufnum-
mer 30 an jedem dieser Telefone ansehen, bearbeiten und
löschen. Löschen Sie z. B. die Anrufliste an einem Telefon, ist
sie auch an den anderen Telefonen gelöscht.
Wenn Sie die Anrufliste an einem dieser Telefone ausgeschal-
tet haben (siehe Menüeintrag
aktivieren
), werden Anrufe
an diesem Gerät nicht, aber an allen anderen Telefonen, in
die Anrufliste eingetragen.
2ƒangenommeneƒAnrufe
: Sie sehen die Rufnummern/Namen der Anrufer,
mit denen Sie zuletzt gesprochen haben. Sie können diese Liste in gleicher
Weise bearbeiten wie die „Anrufliste in Abwesenheit“ (siehe vorhergehender
Abschnitt).
3°Rufart
: Über diesen Menüeintrag können Sie einstellen, ob alle Anrufe
oder nur interne oder externe Anrufe in den aktivierten Anruflisten aufge-
zeichnet werden. Externe Rufnummern werden nur aufgezeichnet, wenn eine
Rufnummer vom Anrufer übertragen wurde.
O
Wenn Sie bei
aufgelegtem
Hörer die OK-Taste drücken,
können Sie folgende Aktionen ausführen:
wählen
: Sie rufen den Anrufer zurück. Drücken Sie
die Taste
O
oder nehmen Sie den Hörer ab.
Infos
: Sie erhalten Informationen zum Anrufer (z. B.
dessen Rufnummer, wenn sein Name in der Anrufliste
angezeigt wird), den Zeitpunkt des Anrufs und die
Anzahl der Anrufe.