Aastra OpenPhone 75 User Guide - Page 46

Eine Rufnummer der Wahlwiederholungsliste gezielt, Erweiterte Wahlwiederholungsliste

Page 46 highlights

Telefonieren Allgemeine Funktionen W P H/g/ L Eine Rufnummer der Wahlwiederholungsliste gezielt wählen: Wahlwiederholungstaste drücken Eintrag mit der Pfeile-Taste auswählen Hörer abnehmen oder eine Gesprächstaste oder die Freisprechen-/Lauthören-Taste drücken Die beschriebene Bedienprozedur funktioniert auch in umgekehrter Reihenfolge, d. h. Sie können zuerst den Hörer abheben, eine Gesprächstaste oder die Freisprechen-/Lauthören-Taste drücken und erst danach die Wahlwiederholungstaste. Erweiterte Wahlwiederholungsliste Die normale Wahlwiederholung speichert die letzten zehn gewählten Rufnummern. Der elfte Eintrag überschreibt dann den ältesten Eintrag. Sie können eine Rufnummer in der erweiterten Wahlwiederholungsliste fest abspeichern. Die Rufnummer bleibt so lange gespeichert, bis Sie diese mit einer anderen Rufnummer überschreiben. W W H Rufnummer in der erweiterten Wahlwiederholungsliste speichern: Sie haben eine Rufnummer aus einer Liste (z. B. der normalen Wahlwiederholungsliste oder der Anrufliste) ausgewählt. Wahlwiederholungstaste drücken (langer Tastendruck) Die Rufnummer ist nun gespeichert. Rufnummer aus der erweiterten Wahlwiederholungsliste wählen: Wahlwiederholungstaste drücken (langer Tastendruck) Hörer abnehmen Hinweis: Wenn Ihre interne Rufnummer (z. B. die „30") an mehreren Endgeräten eingerichtet ist, können Sie die Wahlwiederholungsliste für die Rufnummer 30 an jedem dieser Endgeräte ansehen und bearbeiten. 44

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Telefonieren
Allgemeine Funktionen
44
Die beschriebene Bedienprozedur funktioniert auch in umgekehrter Reihenfolge,
d. h. Sie können zuerst den Hörer abheben, eine Gesprächstaste oder die Frei-
sprechen-/Lauthören-Taste drücken und erst danach die Wahlwiederholungstaste.
Erweiterte Wahlwiederholungsliste
Die normale Wahlwiederholung speichert die letzten zehn gewählten Ruf-
nummern. Der elfte Eintrag überschreibt dann den ältesten Eintrag. Sie können
eine Rufnummer in der erweiterten Wahlwiederholungsliste fest abspeichern. Die
Rufnummer bleibt so lange gespeichert, bis Sie diese mit einer anderen Ruf-
nummer überschreiben.
Hinweis:
Wenn Ihre interne Rufnummer (z. B. die „30“) an
mehreren Endgeräten eingerichtet ist, können Sie die Wahl-
wiederholungsliste für die Rufnummer 30 an jedem dieser
Endgeräte ansehen und bearbeiten.
Eine Rufnummer der Wahlwiederholungsliste gezielt
wählen:
W
Wahlwiederholungstaste drücken
P
Eintrag mit der Pfeile-Taste auswählen
H
/
g
/
L
Hörer abnehmen oder eine Gesprächstaste oder die
Freisprechen-/Lauthören-Taste drücken
Rufnummer in der erweiterten Wahlwiederholungsliste
speichern:
Sie haben eine Rufnummer aus einer Liste (z. B. der nor-
malen Wahlwiederholungsliste oder der Anrufliste) ausge-
wählt.
W
Wahlwiederholungstaste drücken (
langer
Tastendruck)
Die Rufnummer ist nun gespeichert.
Rufnummer aus der erweiterten Wahlwiederholungs-
liste wählen:
W
Wahlwiederholungstaste drücken (
langer
Tastendruck)
H
Hörer abnehmen