Aastra OpenPhone 75 User Guide - Page 98

°Letzte°Gebühr, 3°Sammelanschluss, 4°Rufzuschaltung, Speichern, ein/aus

Page 98 highlights

Leistungsmerkmale und MenüCards Das Gesamtmenü Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie diese mit der Option Speichern!. 2 Letzte Gebühr: Wenn für Ihr Telefon die Gebührenanzeige eingerichtet ist, werden Ihnen während eines selbst gewählten externen Gespräches die aktuellen Gebühren oder die Verbindungszeit im Display angezeigt (insoweit sie vom Netzbetreiber geliefert werden). Über diesen Menüeintrag können Sie sich nachträglich die (an einer INTERN-/EXTERN- oder MEHRFACH-Taste) angefallenen Gebühren oder die Gesprächszeit ansehen. 3 Sammelanschluss: Mehrere Telefone können zu einer Gruppe zusammenge- fasst werden, die dann unter einer gemeinsamen „Sammelanschluss"-Rufnummer erreicht werden. Bei ankommenden Anrufen sucht das Kommunikationssystem, in Abhängigkeit von der eingerichteten Sammelanschlussart, ein freies Telefon innerhalb der Gruppe. Sind für Ihr Telefon Sammelrufnummern eingerichtet, schalten Sie mit ein/aus die Signalisierung von Sammelrufen ein bzw. aus. Falls Sie Mitglied in mehreren Sammelanschlussgruppen sind, schalten Sie damit die Signalisierung von Sammelrufen für alle diese Gruppen ein bzw. aus. Für einzelne Sammelrufnummern ist dies über eine Kennzahlenprozedur möglich. Fragen Sie bei Bedarf hierzu Ihren Systemverwalter. Hinweis: Wenn Sie das letzte erreichbare Mitglied einer Sammelrufgruppe sind und sich abmelden, erhalten weitere interne Anrufer ein Besetztzeichen. Externe Anrufer erhalten ebenfalls das Besetztzeichen oder werden - abhängig von der Konfiguration des Kommunikationssystems - zu einem Ersatzziel (z. B. zu einem Vermittlungsplatz) geleitet. Tipp: Wenn Sie eine Sammelrufnummer auf eine Funktionstaste programmieren, können Sie sich mit einfachem Tastendruck bei allen Ihren Sammelrufgruppen abmelden bzw. wieder anmelden (siehe auch Funktionen programmieren ab Seite 120). 4 Rufzuschaltung: Je nach Ausstattung von Teamarbeitsplätzen ist Ihr Telefon mit MEHRFACH-Tasten, Direktruftasten Partner- oder Direktruftasten Team ausgestattet, an denen Sie Anrufe für andere Teilnehmer entgegennehmen können. Sie können die Tonrufsignalisierung für Anrufe auf diesen Tasten pro Taste aus-, einoder verzögert einschalten. Haben Sie die Rufzuschaltung (unverzögert) für eine MEHRFACH-INTERN-Taste eingeschaltet, werden auch Durchsagen zu der entsprechenden Rufnummer bei Ihnen signalisiert. 96

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Leistungsmerkmale und MenüCards
Das Gesamtmenü
96
Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie diese mit der
Option
Speichern!
.
2°Letzte°Gebühr
: Wenn für Ihr Telefon die Gebührenanzeige eingerichtet ist,
werden Ihnen während eines selbst gewählten externen Gespräches die aktuellen
Gebühren oder die Verbindungszeit im Display angezeigt (insoweit sie vom Netz-
betreiber geliefert werden). Über diesen Menüeintrag können Sie sich nach-
träglich die (an einer INTERN-/EXTERN- oder MEHRFACH-Taste) angefallenen
Gebühren oder die Gesprächszeit ansehen.
3°Sammelanschluss
: Mehrere Telefone können zu einer Gruppe zusammenge-
fasst werden, die dann unter einer gemeinsamen „Sammelanschluss“-Rufnummer
erreicht werden. Bei ankommenden Anrufen sucht das Kommunikationssystem, in
Abhängigkeit von der eingerichteten Sammelanschlussart, ein freies Telefon
innerhalb der Gruppe. Sind für Ihr Telefon Sammelrufnummern eingerichtet,
schalten Sie mit
ein/aus
die Signalisierung von Sammelrufen ein bzw. aus.
Falls Sie Mitglied in mehreren Sammelanschlussgruppen sind, schalten Sie damit
die Signalisierung von Sammelrufen für alle diese Gruppen ein bzw. aus. Für ein-
zelne Sammelrufnummern ist dies über eine Kennzahlenprozedur möglich.
Fragen Sie bei Bedarf hierzu Ihren Systemverwalter.
Hinweis:
Wenn Sie das letzte erreichbare Mitglied einer
Sammelrufgruppe sind und sich abmelden, erhalten weitere
interne Anrufer ein Besetztzeichen. Externe Anrufer erhalten
ebenfalls das Besetztzeichen oder werden – abhängig von
der Konfiguration des Kommunikationssystems – zu einem
Ersatzziel (z. B. zu einem Vermittlungsplatz) geleitet.
Tipp:
Wenn Sie eine Sammelrufnummer auf eine Funktionstaste
programmieren, können Sie sich mit einfachem Tastendruck
bei allen Ihren Sammelrufgruppen abmelden bzw. wieder an-
melden (siehe auch
Funktionen programmieren
ab Seite 120).
4°Rufzuschaltung
: Je nach Ausstattung von Teamarbeitsplätzen ist Ihr Telefon
mit MEHRFACH-Tasten, Direktruftasten Partner- oder Direktruftasten Team ausge-
stattet, an denen Sie Anrufe für andere Teilnehmer entgegennehmen können. Sie
können die Tonrufsignalisierung für Anrufe auf diesen Tasten pro Taste aus-, ein-
oder verzögert einschalten. Haben Sie die Rufzuschaltung (unverzögert) für eine
MEHRFACH-INTERN-Taste eingeschaltet, werden auch Durchsagen zu der entspre-
chenden Rufnummer bei Ihnen signalisiert.